AUSWEIS. Der Buzz-Recall scheint Automobilgeschichte geschrieben zu haben

Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hat fast 5.700 ID zurückgerufen. Buzz Elektro-Transporter, weil das von VW hergestellte Fahrzeug hinten zu viel Platz hat.

Okay, lass es uns erklären. Die US-Aufsichtsbehörde hat festgestellt, dass die Sitzbank in der dritten Reihe des ID. Der Buzz ist angeblich für zwei Personen konzipiert und verfügt daher über zwei eingebaute Sicherheitsgurte. Aber er ist breit genug für drei Personen, und die NHTSA verlangt daher, dass der deutsche Autogigant einige Änderungen vornimmt, damit er den erforderlichen Sicherheitsstandards vollständig entspricht.

Es wird davon ausgegangen, dass der Rückruf alle ID betrifft. Buzz-Vans derzeit auf US-Straßen. Es wird auch angenommen, dass es das erste Mal ist, dass ein Fahrzeug aus diesem speziellen Grund gerufen wird.

„In den betroffenen Fahrzeugen war die Rückbank in der dritten Reihe mit zwei Designated Seating Positions (DSPs) ausgestattet und mit Sicherheitsgurten für nur zwei Insassen ausgestattet“, heißt es in ihrem offiziellen Rückrufdokument der NHTSA . Allerdings überschreite die errechnete Sitzflächenbreite der dritten Sitzreihe den durch die Sicherheitsvorschriften vorgegebenen Maximalwert.

„Wenn drei Passagiere auf der Rückbank in der dritten Reihe Platz nehmen würden, wären die Sicherheitsgurte für alle drei Passagiere nicht ausreichend. Dies könnte das Verletzungsrisiko für die Passagiere im Falle eines Unfalls erhöhen.“

Um das Problem zu lösen, verzichtet VW auf den Einbau eines dritten Sicherheitsgurts, sondern verbaut stattdessen einige ungepolsterte Zierteile, um die Sitzfläche zu begrenzen und sicherzustellen, dass nur zwei Personen bequem in der dritten Reihe sitzen können.

Der Volkswagen ID. Buzz wurde Ende 2024 in den USA als stilvolles und praktisches Elektrofahrzeug für Familien auf den Markt gebracht, die eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Minivans suchen. Es bietet eine Reichweite von 234 Meilen und ist mit einem Startpreis von 60.000 US-Dollar erhältlich.

Vor seiner Veröffentlichung in den USA hatte Digital Trends die Chance, die ID voranzutreiben. Es sorgte in Europa für Aufsehen und war voll des Lobes für das Fahrzeug.