Austausch mit horizontalem Bildschirm – das ist die größte Änderung von Weilais neuem „5566“

Schließlich atmete Weilai erleichtert auf.
NIO lieferte im April insgesamt 23.900 Neuwagen aus, eine Steigerung von 53 % gegenüber dem Vorjahr, darunter 19.269 Einheiten der Marke NIO und 4.400 Einheiten der Marke Ledo.

▲NIOs aktuelle Verkaufsbilder stammen von: NIOs offiziellem Weibo
Derzeit hat das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis des aktuellen NT2-Modells zwar für begeisterte Resonanz im Markt gesorgt, doch nun liegt die größere Aufgabe und Herausforderung für unser Team darin, ob der 2025er „5566“ nach seiner Markteinführung seine heiße Verkaufsatmosphäre ohne Preisnachlässe fortsetzen kann. Ich denke, das ist ein Indikator dafür, dass sich das interne Team des Unternehmens jetzt auf die Vorbereitung und Beobachtung konzentriert. (NIO Qin Lihong)
Bezüglich dieses Wachstums sei die interne Haltung von NIO „vorsichtig optimistisch“. Denn in der aktuellen Zeit des Austauschs alter und neuer Produkte entsteht ein großer Teil des Umsatzes aus der Lagerräumung. Wenn man Faktoren wie Preisnachlässe, „kostenlosen Batteriewechsel für fünf Jahre“ und „0 Zinsen für fünf Jahre“ hinzufügt, lässt sich nur schwer sagen, wie viel dieser Teil des Umsatzes zu den Gewinnmargen von NIO beitragen wird.

▲NIOs Rabattpläne für 24 Modelle. Bilder von: NIO Sales
Um Li Bins Wunsch, „im vierten Quartal dieses Jahres Gewinne zu erzielen“, wirklich zu verwirklichen, müssen wir uns noch die Marktleistung der nächsten Generationen von ET5, ET5T, ES6 und EC6 ansehen.
Laut einem von „Western Securities“ veröffentlichten Forschungsbericht wird der Gesamtabsatz der NIO-Modelle ES6 und ET5+ET5T im Jahr 2024 75.433 bzw. 77.379 Einheiten betragen, was 31,32 % bzw. 32,31 % entspricht. Der kombinierte Umsatz der beiden macht mehr als 60 % aus und macht damit den absoluten Großteil des Umsatzes und Umsatzes von NIO aus.
Es gibt viele öffentliche Informationen über den überarbeiteten „5566“, und die meisten davon wurden von NIO-CEO Li Bin in einer Live-Übertragung durchgesickert. Darüber hinaus meldete sich „5566“ im Februar offiziell auf der Website des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie an. Man kann sagen, dass außer dem konkreten Preis auch andere Aspekte der Informationen sehr transparent sind.
Werfen wir zunächst einen Blick auf das Erscheinungsbild. Laut der von „New Travel“ zusammengestellten Vergleichszusammenfassung zwischen dem aktuellen Modell und den Anwendungszeichnungen des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie hat sich am Gesamtdesign des überarbeiteten „5566“ nicht viel geändert. Es gibt lediglich geringfügige Anpassungen an der vorderen Stoßstange, den Tagfahrlichtern, der Frontlippe und anderen Details. ET5 und ET5T verwenden außerdem die neuen ADB Smart Matrix Multi-Beam-Scheinwerfer.

▲Vergleich alter und neuer Modelle von Weilai „5566“-Bilder von: New Travel
Cockpit und Innenraum wurden deutlich angepasst. Weilai hat zuvor bestätigt, dass alle vier Autos das gleiche horizontale Bildschirmdesign wie das Flaggschiffmodell ET9 übernehmen und auch die Schaltwippen durch Taschenschaltungen ersetzt werden. Darüber hinaus wurde auch die Mittelkonsole neu gestaltet und bietet zwei zusätzliche kabellose Ladepads und zusätzlichen Stauraum.

▲NIOs neue ES6-Spionagefotos
Das bei Autobesitzern sehr beliebte AR-HUD-Head-up-Display-System wird voraussichtlich auch im neuen ET5 und ET5T zum Einsatz kommen.
Diesmal soll Weilai auch den Sitzkomfort des „5566“ verbessert und eine ANC-Funktion zur aktiven Geräuschreduzierung hinzugefügt haben. Aufgrund der Einschränkungen der Power-Swap-Struktur von ET5 und ET5T wird jedoch davon ausgegangen, dass das Problem der zu hohen Sitzhaltung in den beiden Autos nur schwer zu lösen sein wird.

▲NIOs neue ET5-Spionagefotos
Im Hinblick auf intelligentes Fahren wird der intelligente Fahrchip des neuen „5566“ von 4 NVIDIA Orin-Chips durch den von NIO selbst entwickelten intelligenten Fahrchip Shenji NX9031 ersetzt. Es wird außerdem mit dem vollständigen Fahrzeugbetriebssystem Tianshu Sky OS und NOP+ basierend auf dem NIO-Weltmodell ausgestattet sein.
Obwohl die Rechenleistung dieses selbst entwickelten Chips nicht offiziell erwähnt wurde, geht die Branche allgemein davon aus, dass sie in etwa der Leistung von vier Nvidia Orin-Chips entspricht, also etwa 1.000 Tops.

▲NIO Shenji NX9031 intelligenter Fahrchip
Was die elektronische und elektrische Architektur des Fahrzeugs betrifft, wird „5566“ weiterhin eine 400-V-Architektur verwenden, sodass das gesamte Stromversorgungssystem und die Batteriekapazität höchstwahrscheinlich mit dem aktuellen Modell übereinstimmen werden.
Auf die Frage, warum man nicht die neuesten 900V- und NT 3.0-Plattformen von NIO nutzen sollte, antwortete Li Bin mit „Kostenamortisation“. Derzeit sind die Herstellungskosten der 3.0-Plattform relativ hoch, und 400 V bietet Vorteile hinsichtlich der Anpassungsfähigkeit und der Bequemlichkeit der Energieauffüllung und ist auch mit den meisten bestehenden Stromwechselstationen von NIO kompatibel.

▲NIOs neue EC6-Spionagefotos
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich bei diesem Austausch des neuen „5566“ größtenteils um eine Kleinreparatur handelt. Weilai hat den Cockpit-Teil geändert, der beim aktuellen Modell am deutlichsten wahrnehmbar ist, und den intelligenten Fahrteil gestärkt, dem es zuvor an Wettbewerbsfähigkeit mangelte.

▲NIOs neue ES6-Innenraumfotos
In einem Medieninterview Ende letzten Jahres äußerte Li Bin einmal seine Ansichten zu „Modellen der zweiten Generation“ –
In den letzten drei Jahren liegt das Auto der zweiten Generation im Allgemeinen etwa zwei Jahre hinter unserer eigenen frühen Planung. Der aktuelle Status von NIO soll gemäß den Plänen für 2017 und 2018 etwa im Jahr 2022 abgeschlossen sein.
Der „5566“, der zwei Jahre zu spät ist, kann nach dieser kleinen Reparatur möglicherweise eine gewisse Marktpopularität aufrechterhalten und die technische Lücke für Weilai schließen. Allerdings wird es für Weilai schwierig sein, aus der aktuellen misslichen Lage herauszukommen und profitabel zu werden, zumal Li Bin auch klarstellte, dass „der modifizierte 5566 definitiv nicht billiger sein wird als das aktuelle Modell.“

Freuen wir uns auf Ledo L90 und Firefly.
# Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von Aifaner: Aifaner (WeChat-ID: ifanr). Weitere spannende Inhalte werden Ihnen so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.
Ai Faner | Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo
