Die besten neuen Filme zum Streamen in der Woche vom 3. Mai auf Netflix, Peacock, Max und mehr

Der Frühling ist in vollem Gange, aber aus irgendeinem Grund befindet sich unsere Liste der besten Filme zum Streamen auf Netflix, Hulu, Prime Video, Max (HBO) und anderen Diensten in der Flaute zwischen einem elektrisierenden März und der Sommer-Blockbuster-Saison. Aber wie heißt es so schön: Die Show muss weitergehen! Das erste Update vom Mai hat nicht die gleiche Schlagkraft wie die März-Updates, zu denen Oscar-Gewinner wie „Anora“ , „A Complete Unknown “ und „Wicked“ gehörten, aber es bietet ein paar interessante Optionen.

Der Mai beginnt mit nur drei Neuzugängen: Steven Soderberghs Spionagethriller „ Black Bag “; das postapokalyptische Musical The End ; und eine Fortsetzung von Blake Livelys und Anna Kendricks Vehikel A Simple Favour .

Diese Woche landen vier Filme auf dieser Liste, darunter das Erotikdrama „Babygirl“ von Nicole Kidman und der Krimi „ Havoc“ von Netflix Original mit Tom Hardy und Forrest Whitaker. Lesen Sie weiter, um die besten neuen Filme zu sehen, die Sie diese Woche streamen können.

Wir haben auch Ratgeber zu den besten Filmen auf Netflix , den besten Filmen auf Hulu , den besten Filmen auf Amazon Prime Video , den besten Filmen auf Max und den besten Filmen auf Disney+ .

Pfau

Schwarze Tasche (2025)

Black Bag ist ein sexy Spionagethriller im Stil von Mr. & Mrs. Smith und spielt Michael Fassbender und Cate Blanchett als verheiratetes Paar legendärer Geheimdienstagenten. Doch als Kathryn (Blanchett) des Verrats an der Nation verdächtigt wird, wird George Woodhouse (Fassbender) mit der Aufgabe beauftragt, ihre außergesetzlichen Aktivitäten zu untersuchen und die ultimative Vergeltung zu vollziehen.

Gefangen zwischen Loyalität gegenüber seiner Ehe und seinem Land, hofft George, dass die Anschuldigungen nicht wahr sind, bleibt aber dennoch in höchster Alarmbereitschaft für seine unglaublich gefährliche Frau.

Hulu

Das Ende (2024)

„The End“ hört sich an, als ob es eine Komödie sein sollte, ist es aber keineswegs, was erklären könnte, warum es keine lebhaftere Veröffentlichung war. Das ehrgeizige Musical im Stil des Goldenen Zeitalters spielt in einem Salzbergwerk, 25 Jahre nachdem der Umweltkollaps die Erde unbewohnbar gemacht hat.

Dort führt eine Familie ein schwieriges Leben voller Routine und schwindender Hoffnung, bis ein fremdes Mädchen auftaucht, ihre Routine auf den Kopf stellt und die Spannungen erhöht. Tilda Swinton, Michael Shannon, George MacKay und Moses Ingram spielen die Hauptrollen.

Amazon Prime Video

Noch ein einfacher Gefallen (2025)

Sieben Jahre nach „A Simple Favour“ ist „Another Simple Favour“ eine Fortsetzung, die als Amazon Prime Original veröffentlicht wurde. Im zweiten Film treffen sich Stephanie Smothers (Anna Kendrick) und Emily Nelson (Blake Lively) auf der italienischen Insel Capri zu Emilys Hochzeit mit einem wohlhabenden italienischen Geschäftsmann.

Aber wie es bei jeder glamourösen Hochzeit in Europa der Fall ist, sind Mord und Verrat im Gange! Stephanie und Emily stehen wieder einmal im Mittelpunkt eines dunklen, verdrehten Geheimnisses, das die wunderschöne Mittelmeerinsel verschlingt.

Max (ehemals HBO und HBO Max)

Babygirl (2024)

Dieser A24-Film untersucht die sexuelle Dynamik zwischen den Generationen am Arbeitsplatz und ist im Wesentlichen ein erotisches Drama, wenn auch mit mehr Verstand und weniger Lust als „50 Shades of Grey“ .

Romy (Nicole Kidman) ist eine einflussreiche CEO mit einer wunderbaren Familie, aber sie setzt all das aufs Spiel, als sie eine unterwürfige Affäre mit ihrem 21-jährigen Praktikanten Samuel (Harris Dickinson) eingeht. Bei all der Macht, die ihr zur Verfügung steht, geht Samuel einfach (zu Recht) davon aus, dass Romy sich machtlos fühlen möchte.

Netflix

Chaos (2025)

Gareth Evans, Regisseur der indonesischen Hit-Actionserie The Raid, bekommt mit Havoc seine Chance auf ein Netflix-Original. Nachdem ein Drogendeal scheitert, erhält Detective Walker (Tom Hardy) die brutale Aufgabe, sich durch die kriminelle Unterwelt zu kämpfen, um den Sohn des Politikers zu retten, der in ein Chaos geraten ist.

Als Walker dem Sohn näher kommt, beginnt er, ein Netz aus Korruption und Verschwörung zu entwirren, das die Stadt in der Klemme hält.

Schaudern

825 Forststraße (2025)

In diesem Shudder-Original spielt Brian Anthony Wilson einen Familienvater, der nach einer Familientragödie hofft, mit seiner Frau ein neues Leben im Wald zu beginnen. Doch was eine entspannende, verjüngende Lebensveränderung sein soll, wird schnell erschreckend, als er herausfindet, dass die Stadt ein dunkles Geheimnis birgt.

Disney+

Mufasa: Der König der Löwen (2024)

Mufasa ist einer der bekanntesten Charaktere im Disney Vault. Warum also nicht ein Live-Action-/CGI-Prequel zu „Der König der Löwen“ machen, das seine Geschichte erzählt? Rechts? Natürlich knüpft Disney an die klassischen Charaktere an, indem es Rafiki verwendet, um Simba und Nalas Tochter sowie Timon und Pumbaa die Geschichte des jungen Mufasa zu erzählen.

Die Geschichte handelt von Mufasa als verwaistem Jungen, allein und dem Tode nahe, als er von Taka gefunden wird, der zufällig Erbe einer königlichen Blutlinie ist. Plötzlich wird das Schicksal neu geschrieben.

MGM+

Das Feuer im Inneren (2024)

Dieses historische Drama erzählt die Geschichte von Claressa Shields (Ryan Destiny), einer jungen Frau aus Flint, Michigan, die als erste Amerikanerin eine olympische Goldmedaille im Boxen gewinnen sollte.

Motiviert von ihrem hartgesottenen Trainer Jason Crutchfield (Brian Tyree Henry) drängt Claressa darauf, den Höhepunkt ihres Sports zu erreichen. Doch schon bei ihrer Ankunft stellt sie fest, dass ihr Kampf als schwarze Boxfrau gerade erst begonnen hat.

Paramount+

Besserer Mann (2024)

Der größte Kassenflop des Jahres und einer der größten aller Zeiten, „Better Man“, spielte weltweit knapp über 20 Millionen US-Dollar ein, bei einem Budget von 110 Millionen US-Dollar. Der außergewöhnliche Verlust ist jedoch weitaus mehr auf Marketingmängel zurückzuführen als auf die tatsächliche Qualität des Films, der gute Kritiken erhalten hat. Basierend auf dem Aufstieg, Fall und Wiederaufleben des britischen Popstars Robbie Williams fasste Williams den etwas bizarren Entschluss, sich in dem weitgehend autobiografischen Film als CGI-Affen darzustellen.

Während es in dem Film um die Herausforderungen von Ruhm und Erfolg geht, besteht die größte Ironie darin, dass Williams bei weitem nicht der Star war, der überhaupt groß genug war, um einen Film wie diesen zu drehen.

Apple TV+

Die Schlucht (2025)

Anya Taylor-Joy und Miles Teller spielen die Hauptrollen in „The Gorge“ , einem dystopischen Science-Fiction-Thriller. Zwei Agenten, die in Wachtürmen auf gegenüberliegenden Seiten einer riesigen, streng geheimen Schlucht stationiert sind, wachsen eng zusammen, während sie den Planeten vor einem unbekannten, mysteriösen Übel beschützen, das in der Schlucht lauert.

Nachdem sie sich aus der Ferne verbunden haben, wird ihre Verbindung auf die Probe gestellt, als ein katastrophales Ereignis schließlich die Schlucht erschüttert und droht, das Böse über die Welt zu bringen.[/dt_media]