Audi hat die Initiative ergriffen, um in den Sumpf einzusteigen, das ist eine verzweifelte Wende

Wenn BMW derzeit das „herausragendste“ der drei BBA-Unternehmen ist, dann ist Audi möglicherweise das „optimistischste und mutigste“.
Audis Grundton ist „progressiv“
Als jüngstes und unerfahrenstes Mitglied im BBA-Lager ist Audi der einzige, der es wagt, alle seine Leistungsindikatoren zu erhöhen. In einer kürzlichen Telefonkonferenz erhöhte Audi sein Auslieferungsziel für das Geschäftsjahr 25 von 1,69 Millionen Fahrzeugen im Vorjahr auf 1,7 bis 1,8 Millionen Fahrzeuge und steigerte seinen Umsatz von 64,5 Milliarden Euro auf 67,5 bis 72,5 Milliarden Euro. Die Betriebsgewinnspanne konnte innerhalb von 24 Jahren direkt von 6 % auf 7 % bis 9 % gesteigert werden.

Gleichzeitig scheint der Ansatz von Audi im Vergleich zu BMW und Mercedes-Benz, die noch schrittweise forschen und stetig voranschreiten, abenteuerlicher und systematischer zu sein. Sie ist offener, investitionsfreudiger und risikobereiter.
Schließlich ändern sich die Dinge im Laufe der Zeit und niemand möchte für immer der Dritte im Bunde sein.

Audi plant für die Jahre 2025 und 2026 drei Dinge:
Erstens wird das Unternehmen 8 Milliarden Euro in sein deutsches Werk investieren, um seine Produktionsbasis zu modernisieren, den Weg für die Elektrifizierung zu ebnen und gleichzeitig Marktrisiken durch ein „flexibles Produktionssystem“ abzusichern, weiterhin etwa 10 Plug-in-Hybridmodelle auf den Markt zu bringen und Übergangsprodukte einzusetzen, um die Transformationsschwierigkeiten zu lindern.
Das zweite Ziel besteht darin, bis 2026 zehn neue Modelle auf dem nordamerikanischen Markt einzuführen und eine lokale Produktion zu erreichen, während gleichzeitig Chancen in Segmenten wie elektrischen Pickup-Trucks und SUVs genutzt werden.
Drittens werden wir unsere Präsenz auf dem chinesischen Markt weiter ausbauen, mit FAW zusammenarbeiten, um China-exklusive Modelle auf Basis der Advanced Electric Platform (PPE) und Advanced Internal Combustion Platform (PPC) auf den Markt zu bringen, gemeinsam mit SAIC drei neue intelligent vernetzte Fahrzeuge (ICVs) auf Basis der Advanced Digital Platform (ADP) auf den Markt bringen und die intelligenten Fahrassistenzlösungen von Huawei Qiankun vollständig übernehmen. Unter anderem wurde im Ministerium für Industrie und Informationstechnologie das erste Auto der neuen Marke, der AUDI E5 Sportback, vorgestellt.

▲Audi A6 e-tron
Dies steht im Einklang mit der Positionierung des Audi-Systems (Audi, Bentley, Lamborghini, Ducati) in der Markengruppe Progressive des Volkswagen-Konzerns. Wie man als „fortschrittlich“ gilt, beschreibt Audi selbst im „Audi Zukunftsplan“, den Audi 2023 veröffentlicht:
Im Zeitalter der neuen Energien nimmt es dank seiner technologischen Vorteile eine zentrale Position im aggressiven Markt für Luxusautomobile ein.

▲Unternehmerische Markengruppe
In diesem Zukunftsplan werden die „Vier Ringe“ zur Positionierung der zukünftigen strategischen Kerne von Audi genutzt: „Produkte“, „Technologie“, „Marke“ und „Wichtige Märkte (China und Nordamerika)“.
Vereinfacht ausgedrückt: Audi wird aufgrund seiner bestehenden technologischen Vorteile (quattro etc.) auch im neuen Energiezeitalter weiterhin Technologieführer bleiben und sich dem nordamerikanischen und chinesischen Markt widmen.

▲Audi RS6 Avant GT
Nur wenn Sie Ihre Boote verbrennen, haben Sie eine Überlebenschance
Obwohl alle immer scherzen, dass die Wettbewerbsstrategie des Audi-Konzerns darin besteht, „an BMW festzuhalten und nie loszulassen“, hat er nie blind kopiert. Das Unternehmen verfügt über eine sehr klare Strategie und Positionierung, ist deutlich flexibler als BMW und kann sich sehr schnell an den Markt anpassen.
(Audi konkurriert mit BMW, Bentley konkurriert mit Rolls-Royce, Ducati konkurriert mit BMW Motorrad, und es gibt auch einen Lamborghini, der den Gesamtton anhebt. Was Mini betrifft, so ist er wahrscheinlich der Rivale von Volkswagen Polo.)

▲Ducati Panigale V4
Auf dem chinesischen Markt sind Audis aktive Zusammenarbeit mit Huawei und die mutige Schaffung der neuen Marke AUDI zwei starke Beweise für seinen Mut und seine Flexibilität.
Audi gab seine umfassende Zusammenarbeit mit Huawei Anfang dieses Jahres offiziell bekannt und war damit das erste Unternehmen der BBA und zwei Monate früher als BMWs Kooperation mit Huawei. Und es handelte sich nicht nur um eine Kooperation im kleinen Maßstab wie etwa die Fahrervernetzung, sondern um die direkte Übergabe des gesamten Teils des assistierten Fahrens der PPC-Kraftstoffplattform und der reinen Elektroplattform PPE.
Audi hat den chinesischen Markt tatsächlich sorgfältig geprüft. Es kennt nicht nur die Attraktivität von „A6L+Hongmeng Intelligent Driving“, sondern weiß auch, dass das chinesische Team im Bereich assistiertes Fahren und Intelligenz bereits weit vorne liegt und nicht zurückfallen kann. Wenn Sie sie nicht schlagen können, schließen Sie sich ihnen einfach an. Solange die Autos verkauft werden können, kann darüber gesprochen werden, mit welchem Unternehmen eine Zusammenarbeit angestrebt wird.

▲FAW Audi A6L
Wenn die Mission von FAW Audi darin besteht, den Markenwert von Audi weiterhin zu erhalten und auszubauen, dann besteht die Mission von SAIC Audi darin, der neuen jungen Nutzergeneration mehr von den Wünschen und Erwartungen von Audi zu vermitteln. Um ein unpassendes Beispiel zu nennen: AUDI verhält sich zu Audi wie OnePlus zu OPPO und iQOO zu VIVO. Die Hauptmarke ist für Wert und Ton verantwortlich, während die Untermarke für die Erweiterung des Kreises und die Erkundung von Kanälen zuständig ist.
Der Verantwortliche für die neue Marke AUDI hat klar zum Ausdruck gebracht:
Wir versuchen nicht, Benutzer des vierten Rings zu migrieren, sondern neue Verbraucher zu gewinnen.
Dem kommenden AUDI E5 Sportback nach zu urteilen, hat Audi dieses Mal tatsächlich eine große Entschlossenheit gezeigt und sogar den Mut aufgebracht, „alles zu verbrennen“, um das erste Auto dieser neuen Marke zu bauen.

Laut Audi ist Audi für das Produkt- und Konstruktionsdesign verantwortlich, während die SAIC Group für Intelligenz und assistiertes Fahren zuständig ist. Die beiden Parteien unterzeichneten im Mai 2024 eine Kooperationsvereinbarung. Basierend auf dieser Berechnung schloss das neue Designteam alle Phasen des E5 Sportback vom Entwurf bis zum Debüt in weniger als einem Jahr ab. Für einen multinationalen Automobilkonzern ist es tatsächlich unvorstellbar, diese Entwicklungseffizienz zu erreichen.
Darüber hinaus kann der Designstil von AUDI als „radikal“ beschrieben werden. Von Audis jüngstem, nicht radikalen und konservativen Design ist im Neuwagendesign keine Spur mehr zu finden. Wissen Sie, die Nachfolgemodelle der beiden anderen BBA-Autos wurden vom Markt schon seit langem wegen der Änderungen im Designstil kritisiert. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es vorstellbar, wie schwierig es ist, eine neue Designsprache am Markt anzunehmen.

In der abschließenden Präsentation vermittelt der AUDI E5 Sportback jedoch nicht das unangenehme Gefühl, das bei „chinesisch-ausländischen Kooperationen“ oft auftritt. Die Meinungen gehen möglicherweise auseinander, wenn es als „schön und exquisit“ bezeichnet wird, aber wenn es als „einzigartig und harmonisch“ bezeichnet wird, sollte es eher akzeptiert werden.
Genau das möchte die neue Marke AUDI zum Ausdruck bringen:
Anders als die Positionierung der Vier-Ringe-Marke Audi mit „kultiviert, erfolgreich und selbstverwirklicht“ konzentriert sich die neue Marke AUDI auf „Sinn für Technologie, Trendsetter und Selbstdarstellung“ und zielt auf junge Technologiepioniere ab, die „zukunftsorientiert, innovativ, mutig, selbstbewusst und sich selbst treu“ sind.
Basierend auf der Positionierung „technologischer“ und „besser in der Darstellung der Persönlichkeit“ hat Audi beim neuen E5 Sportback mutig ein neues ringförmiges Lichtoberflächen- und Gürtelliniendesign übernommen. Im Innenraum kommen außerdem Elemente wie rhythmisch verlaufende Ambientebeleuchtung, durchgängig verbundene Bildschirme und Schnittstellen im Kartenstil zum Einsatz, sodass die Verbraucher auf den ersten Blick erkennen können, dass sich das Fahrzeug von früheren Audis unterscheidet.

Aber das ist in der Tat ein „großes Glücksspiel“. Schließlich war es für eine multinationale Luxusmarke nie einfach, ihr „Gesicht“ aufzugeben, um es neu zu definieren, und ihre „Seele“ aufzugeben, um wieder wettbewerbsfähig zu sein. Doch gerade dadurch wirkt der Mut der Marke AUDI besonders echt.
Wie wir zu Beginn der Einführung der neuen Marke bemerkten,
Wenn SAIC von seiner eigenen neuen Energietechnologie überzeugt ist und Audi entschlossen ist, sich zu lokalisieren, dann wird die Entstehung der Marke AUDI und AUDI E vernünftig und logisch sein, Illusionen beseitigen und sich direkt dem Markt stellen.
Nur wenn wir den bisherigen Markenwert auf Null reduzieren, können wir wirklich am Wettbewerb teilnehmen. Das ist wie ein Schwimmwettbewerb bei rauer See. Nur wer sich komplett auszieht und ins Wasser springt, kann das Ziel erreichen. Wer mit Kleidung die Wassertemperatur testet, bleibt immer am Ufer hängen.

Darüber hinaus hat Audi mehr als nur den E5 Sportback in der Hand. Außerdem sind der neue Audi A5L, der neue Audi Q5L, der Audi A6L e-tron, der Audi Q6L e-tron und so weiter auf dem Weg.
Erst wenn wir diesen Comeback-Kampf ausgefochten haben, werden wir wissen, wer gewinnt und wer verliert.
#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFanr: iFanr (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.
