PSA: Fallen Sie dieses Wochenende nicht auf die Horrorgeschichten-Falschmeldungen zu Nintendo Switch 2 herein
Die Nintendo Switch 2 ist heute erschienen – und das ist ein Grund zum Feiern. Spieler, die sich eine Konsole sichern konnten, werden den Tag zweifellos damit verbringen, in Mario Kart World zu fahren, die neuen Tricks ihrer Joy-Cons in der Nintendo Switch 2 Welcome Tour auszuprobieren und neue Features wie GameChat zu testen. Es wird sicher viel Aufregung geben, aber auch viele Beschwerden. Dieses Wochenende werden Spieler sicherlich ihre Probleme mit dem System teilen, was Sie fragen lässt, ob es sich lohnt, mit dem Kauf zu warten, bis die Fehler behoben sind.
Das wäre eine völlig gesunde Reaktion, aber seien Sie gewarnt: Die Betrüger kommen. Nehmen Sie alles, was Sie dieses Wochenende sehen und hören, mit einer gesunden Skepsis auf, bis sich der Staub gelegt hat.
Jedes Mal, wenn eine Videospielkonsole auf den Markt kommt, wimmelt es im Internet von Horrorgeschichten über die Hardware. Geschichten über kaputte Systeme, defekte Teile und mehr werden in den Tagen nach der Konsolenveröffentlichung zweifellos die sozialen Medien beherrschen. Diese Geschichten können sogar von einem überzeugenden Video begleitet werden, das eine Konsole zeigt, die aussieht, als würde sie jeden Moment explodieren. Oftmals sind diese Videos reine Erfindungen, die nur darauf abzielen, Chaos zu stiften.
Wer kann die Videos der Nintendo Switch vergessen, die laute Geräusche von sich gaben, als statische Aufladung das Display überlagerte? Oder noch besser: Wer erinnert sich an das Bild einer brennenden Xbox Series X, aus deren oberen Lüftungsschlitzen dichter Rauch aufstieg? Letzteres wurde schnell widerlegt, als Nutzer herausfanden, dass der dahintersteckende Kriminelle diesen Effekt erzielte, indem er einen Vape-Pen in die Konsole steckte . Sie werden in den nächsten Tagen mit Sicherheit ähnliche Videos der Nintendo Switch 2 sehen, die darauf abzielen, Leichtgläubige auszunutzen. Fallen Sie nicht darauf herein.
Warum sollte jemand so etwas tun? Weil wir in einer Aufmerksamkeitsökonomie leben. Soziale Medien bieten Nutzern Anreize, sensationslüsterne Inhalte zu posten, die Engagement generieren. Das war schon immer ein Problem im Internet, aber in diesem Konsolenzyklus könnte es noch viel schlimmer werden. X beispielsweise fördert Engagement-Bait-Posts aktiv durch sein Monetarisierungsschema mit blauen Häkchen. Wer das schrecklichste Switch 2-Katastrophenvideo erstellt, könnte damit Geld verdienen.
Dies ist zudem die erste Videospielkonsole, die in unserer aktuellen KI-Dystopie auf den Markt kommt. In dieser ist es einfacher denn je, gefälschte Videos zu erstellen und jeden zu täuschen, der sie nicht genau betrachtet. Dieses Problem könnte durch fehlerhafte Tools wie Googles AI Overview noch verstärkt werden, die in der Vergangenheit falsche Informationen von Websites wie Reddit und YouTube als Tatsachen präsentiert haben. Wenn Sie „Wie viel kosten Nintendo Switch 2-Spiele?“ googeln, werden Sie wahrscheinlich auf eine AI Overview stoßen, die behauptet, physische Spiele kosten 90 Dollar. Damit wird eine falsche Behauptung wiederholt, die auf Reddit populär war und inzwischen widerlegt wurde. Wenn YouTube mit Engagement-Bait-Videos überflutet wird, die über fehlerhafte Switch 2-Funktionen lügen, besteht eine gute Chance, dass Google diese Behauptung endlos nachplappert.
All das soll zweierlei aussagen. Erstens: Wir leben derzeit in einem Desinformationsalbtraum, der täglich durch große Technologieunternehmen verschlimmert wird, die Betrüger ermutigen. Zweitens: Seien Sie vorsichtig bei allen Horrorgeschichten zur Switch 2, die Sie in den nächsten Tagen hören. Sollten wir echte Fehler bei der Switch 2 finden, wird Sie ein Mensch, der die Informationen sorgfältig geprüft hat, auf dieser Website darüber informieren. Lassen Sie sich nicht von den Betrügern übers Ohr hauen.
