Das Switch 2-Upgrade von Pokémon ist eine gewaltige Weiterentwicklung

Als Nintendo bekannt gab, dass ausgewählte Switch-Spiele verbesserte Switch 2-Editionen erhalten würden, fiel mir eine eklatante Lücke auf: Pokémon Scarlet und Violet . Von allen großen Nintendo-Franchises, die für die Switch veröffentlicht wurden, war es genau dieses, das ich mir sehnlichst gewünscht hatte, dass es auf der Switch 2 eine massive Leistungssteigerung erhält. Keines der Pokémon-Spiele auf der Switch lief wirklich fantastisch, aber die neunte Generation wurde durch technische Probleme stark beeinträchtigt. Ich wollte das Spiel lieben, aber eine miserable Framerate, langweilige Texturen und sogar Abstürze reichten aus, um mich vom Spiel abzuschrecken, bis es vollständiger war.

Wir haben nie einen umfassenden Switch-Patch bekommen, und statt einer vollständigen Switch 2 Edition versprach Nintendo Scarlet und Violet lediglich „verbesserte Grafik und flüssigeres Gameplay“. Natürlich waren meine Erwartungen nicht gerade groß, bevor ich es selbst ausprobiert habe. Nachdem ich ein neues Abenteuer auf der Switch 2 begonnen habe, fühlt es sich an, als hätte Pokémon endlich sein wahres Potenzial erreicht und meine schwindende Begeisterung für Pokémon Legends: ZA neu entfacht .

Das Erlebnis, das es immer sein sollte

Ich konnte mir immer vorstellen, dass ein großartiges Pokémon-Spiel unter dem technischen Chaos hervorstechen würde. Selbst ich, jemand, der nicht übermäßig empfindlich auf Bildraten reagiert oder Pixel auf einen Blick zählen kann, konnte die Probleme des Spiels nicht übersehen. Es war nicht nur die schlechte Bildrate, sondern auch die inkonsistente. Das verursachte mir beim Spielen oft ein fast mulmiges Gefühl – ein Erlebnis, das ich nur bei manchen VR-Spielen habe. Zusammen mit den flachen Texturen und dem extremen Pop-in führte dies zu einem Spiel, das ich einfach nicht genießen konnte, egal wie sehr ich es wollte. Und ich wollte es. Ich konnte die Freude und den Witz dieser Welt und des akademischen Settings erkennen, aber die technischen Probleme hinderten mich daran.

Auf der Switch 2 kann das Kerndesign von Pokémon Scarlet und Violet endlich glänzen.

Warum Nintendo so vage war, was die tatsächlichen Verbesserungen angeht, ist mir schleierhaft. Die Behauptung eines „flüssigeren Gameplays“ ließ mich zögern, überhaupt auf feste 30 FPS zu hoffen, doch hier genießen wir butterweiche 60 FPS. Ich verlasse mich auf diejenigen mit einem genaueren Auge und der Fähigkeit, die Bildrate zu messen, um diese Zahl zu bestätigen, aber für mich fühlt es sich mehr als nur nach 60 FPS an. Selbst in Bereichen, in denen die Bildrate bekanntermaßen niedrig war, spürte ich kaum mehr als eine kleine Beeinträchtigung. Das ist weit entfernt von der Standarderfahrung, bei der ich eine Diashow sehen würde.

Auch die Grafik hat mich positiv überrascht, wenn auch nicht ganz so sehr. Manche Texturen sind zwar immer noch recht einfach, aber immerhin muss ich jetzt nicht mehr zusehen, wie das Laubwerk entsteht, wenn ich die Karte überquere. Über die Sichtweite hinaus kann das Spiel die Welt auch mit mehr Pokémon bevölkern, die ich aus größerer Entfernung erkennen kann. Das beseitigt nicht nur die unheimliche Leere, die ich manchmal beim Herumwandern empfand, sondern macht die Pokémon-Jagd auch deutlich spannender. Insgesamt fühlt sich die Welt der Pokémon endlich lebendig an.

Es gibt noch einige weitere kleine Verbesserungen, die erwähnenswert sind, wie verkürzte Ladezeiten und reaktionsschnellere Menüs. Die Bildrate, die Grafik und die allgemeine Stabilität der Switch 2 entsprechen jedoch genau der Spielweise , die Pokémon Scarlet und Violet ursprünglich erwartet hatte. Falls ihr eure Pokémon-Reise wie ich aufgrund von Performance-Problemen unterbrechen musstet oder aufgrund der Erfahrungen anderer sogar ganz aufhört, enthüllt dieses kostenlose Switch 2-Update endlich den verborgenen Diamanten. Zumindest trägt es dazu bei, meine Bedenken hinsichtlich der Veröffentlichung von Pokémon Legends: ZA später in diesem Jahr zu zerstreuen – zumindest der Switch 2-Version.