8 wichtige Dinge, die Sie von Apples WWDC 2025-Event wissen müssen
Die Keynote der WWDC 2025 dauerte etwas mehr als anderthalb Stunden . Für alle, die nicht die ganze Präsentation miterleben möchten, haben wir die wichtigsten Informationen zum jüngsten Apple-Event zusammengefasst.
1. Willkommen im Club der 26
Apple hat die Versionsnummern seiner Plattformen vereinheitlicht und vereinfacht dadurch Updates, indem es das volle Jahr der offiziellen Verfügbarkeit als numerische Bezeichnung verwendet.
So können Sie leichter erkennen, ob Sie auf allen Ihren Geräten die neueste Software verwenden – kein iOS 18 mehr auf Ihrem iPhone und watchOS 11 auf Ihrer Apple Watch.
Dies bedeutet, dass die gesamte Flotte der während der WWDC 20205 angekündigten Plattformen von Apple die Versionsnummer „26“ übernehmen wird, was uns iOS 26, iPadOS 26, macOS 26, watchOS 26, tvOS 26 und visionOS 26 beschert.
2. Was in aller Welt ist Flüssigglas?
Mit den neuesten Updates hat Apple das größte Redesign seit iOS 7 im Jahr 2013 eingeleitet. Ja, wir haben tatsächlich seit mehr als einem Jahrzehnt das gleiche Gesamtdesign auf Apple-Geräten gesehen.
Die neue Designsprache von Apple heißt „Liquid Glass“ und wie Sie sich vielleicht denken können, wurde Transparenz in das neue Design integriert, wie Sie im Video sehen können, das Tim Cook unten gepostet hat.
Elemente, die über dem angezeigten Inhalt auf dem Bildschirm erscheinen – wie etwa das Herunterziehen der Benachrichtigungsleiste auf dem iPhone – erzeugen einen verzerrten Effekt, wenn sie über das Display nach unten rollen, ähnlich, als würden Sie eine Glasscheibe über das Telefon schieben.
Die neue Designsprache findet sich in allen Betriebssystemen wieder, von Sperrbildschirmen und Startbildschirmen über App-Symbole und Wiedergabesteuerungen bis hin zu den Apps selbst.
3. Mehr Intelligenz
Mit den neuen Plattformen wurden neue Funktionen für Apple Intelligence eingeführt, die erste davon ist die Live-Übersetzung.
Dies ermöglicht Echtzeitübersetzungen in verschiedenen Apps. In Nachrichten auf iPhone, iPad, Mac und Watch können Ihre Texte automatisch in die Muttersprache des Empfängers übersetzt werden. Die Antworten werden zurückübersetzt, sodass Sie sie lesen können.
FaceTime erhält live übersetzte Untertitel, sodass Sie lesen können, was Ihr Gesprächspartner sagt, auch wenn Sie dessen Sprache nicht sprechen. Und schließlich wird in der Telefon-App eine Echtzeitübersetzung für Anrufe hinzugefügt, bei der eine digitale Stimme Ihre Sprache übersetzt.
Die Telefon- und FaceTime-Übersetzungen werden zunächst nur für Einzelgespräche in Englisch (Großbritannien, USA), Französisch (Frankreich), Deutsch, Portugiesisch (Brasilien) und Spanisch (Spanien) verfügbar sein.
Mittlerweile können Sie intelligente Aktionen in Kurzbefehlen für iPhone, iPad und Mac ausführen. Sie können Apple Intelligence dazu veranlassen, Text zusammenzufassen, Bilder zu erstellen, Ihre Notizen mit einer Aufzeichnung zu vergleichen, Modelle zu nutzen, um Antworten zu geben und vieles mehr.
iPhone-Nutzer profitieren in iOS 26 außerdem von einer neuen visuellen Intelligenzfunktion. Machen Sie einen Screenshot, und am unteren Bildschirmrand werden neue Apple Intelligence-Optionen angezeigt. Sie können den Bildschirm nach Ereignisdetails scannen und einen Kalendereintrag erstellen oder im Internet nach der Jacke suchen, die Ihnen in einem Instagram-Beitrag gefällt, ohne die aktuelle App verlassen zu müssen.
Apple erwähnte jedoch auch, dass die im letzten Jahr angekündigten erweiterten Siri-Funktionen noch mehr Zeit für die Entwicklung benötigen. Wir werden voraussichtlich später in diesem Jahr mehr darüber erfahren.
4. Verbesserte Anruf- und Nachrichtenfunktion
Die Telefon- und Nachrichten-Apps wurden mit den neuen Updates, die für iPhone, iPad, Mac und Apple Watch verfügbar sind, grundlegend überarbeitet.
Der Telefon-App wurden neue Funktionen hinzugefügt, darunter die Anrufprüfung, mit der Spam-Anrufe herausgefiltert werden können, und der Halteassistent, der Ihren Platz in der Anrufwarteschlange festhält und Sie benachrichtigt, wenn Sie an der Spitze sind.
Mittlerweile erhält „Nachrichten“ eine neue Screening-Funktion, mit der Nachrichten von unbekannten Kontakten aus Ihrer Hauptkonversationsansicht entfernt und in einem separaten Bereich ausgeblendet werden. Außerdem können Sie jetzt allen Konversationen Hintergründe hinzufügen und Umfragen in Gruppenchats erstellen.
5. Das größte iPad-Update aller Zeiten
Wenn Sie ein iPad besitzen, können Sie sich auf etwas freuen, denn iPadOS 26 ist das größte Update, das Apple je für seine Tablet-Reihe veröffentlicht hat.
Es gibt eine Reihe neuer Funktionen, darunter ein neues Multitasking-Fenstersystem, das dem von macOS 26 ähnelt und die gleichzeitige Anzeige mehrerer Anwendungen wesentlich vereinfacht. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Größe von Fenstern zu ändern und sie auf dem Display zu verschieben.
Eine weitere Funktion im macOS-Stil, die dem iPad hinzugefügt wurde, ist die Menüleiste, die jederzeit durch Wischen vom oberen Rand des iPad-Displays nach unten verfügbar ist. Sie ermöglicht Ihnen schnellen Zugriff auf kontextbezogene Befehle und Verknüpfungen.
Die Dateien-App wurde (für iPadOS und iOS) neu gestaltet und macht die Dateiverwaltung deutlich intuitiver. Sie können verschiedene Farben für Ordnersymbole wählen und ihnen sogar Emojis hinzufügen. Apple hat iPadOS 26 zudem um die Vorschau-App erweitert, mit der Sie PDFs öffnen und bearbeiten können.
Und einige iPads aus dem Jahr 2018 werden das Update voraussichtlich noch in diesem Jahr erhalten. Wenn Sie überprüfen möchten, ob Ihr iPad das Upgrade erhält, finden Sie hier die vollständige Liste der von iPadOS 26 unterstützten Geräte .
6. Spotlight auf dem Mac
Unter macOS 26 (auch bekannt als macOS Tahoe) hat Spotlight mit der Apple Intelligence-Integration das bisher größte Update erhalten.
Das bedeutet, dass Sie Aktionen direkt über die Suchleiste ausführen können, indem Sie Befehle eingeben. Beispielsweise können Sie Nachrichten über die Spotlight-Leiste verfassen und senden. Mithilfe von „Schnelltasten“ können Sie ganz einfach eine neue Aktion starten. In der Demo, die uns gezeigt wurde, wurde die Aktion zum Verfassen von Nachrichten einfach durch die Eingabe von „sm“ in Spotlight aktiviert.
Außerdem wird mit macOS Tahoe Ihr Zwischenablageverlauf in Spotlight gespeichert, sodass Sie problemlos zu etwas zurückkehren können, das Sie früher am Tag oder früher in der Woche kopiert haben.
7. visionOS bekommt einen Speicher
Auch das Vision Pro -Headset von Apple ist mit der Einführung von visionOS 26 in die Update-Aktion eingestiegen. Eine Funktion, die uns besonders ins Auge fiel, waren die Widgets, mit denen Sie ein virtuelles Widget – etwa eine Uhr, einen Kalender, ein Foto oder eine Wetterkachel – irgendwo in Ihrem physischen Raum platzieren können.
Im Bild oben ist keine echte Uhr an der Wand zu sehen, sondern ein visionOS-Widget. Darüber hinaus merkt sich visionOS 26 die Platzierung Ihrer Widgets. Wenn Sie also am nächsten Tag zu Ihrem Headset zurückkehren, befinden sich die Widgets an derselben Stelle im Zimmer.
Mit der neuen Software können Sie außerdem einen Arbeitsbereich mit Apps und Programmen an bestimmten Stellen einrichten. So können Sie dort weitermachen, wo Sie am Vortag aufgehört haben, ohne Fenster erneut öffnen und verschieben zu müssen.
8. Auch CarPlay und tvOS erhalten ein neues Gesicht
Während der Keynote zur WWDC 2025 wurde jeder Aspekt der Softwareplattformen von Apple angesprochen, darunter auch CarPlay, das durch das iOS 26-Update auf dem iPhone sein eigenes Liquid Glass-Makeover erhält.
Apple hat außerdem seine CarPlay-Widgets verbessert und Live-Aktivitäten hinzugefügt, sodass Sie während der Fahrt mehr auf einen Blick erkennbare Informationen erhalten.
Und schließlich erhält auch Apple TV mit tvOS 26 eine Aktualisierung, die die neue Designsprache einführt und einen Karaoke-Modus für die Musik-App hinzufügt, bei dem Sie Ihr iPhone als Mikrofon verwenden und Ihre Stimme über den Fernseher wiedergeben.
