Morning Post|Die Ergebnisse der College-Aufnahmeprüfung sind da, die Bewerbungsvorschläge von Yushu Wang Xingxing sind beliebt/Lei Jun: Xiaomi YU7 wird voraussichtlich so beliebt sein wie SU7/Die offizielle Website von Apple startet eine nationale Subvention


Apples Direktvertriebskanäle unterstützen nationale Subventionen

Zuckerfabrik AI Xiaodianpin Eilmeldung

Lei Jun: Xiaomi YU7 wird voraussichtlich so beliebt sein wie SU7

Der ersten Hardware von OpenAI wurde „Plagiat auf Pixelebene“ vorgeworfen.

Nvidia-CEO verkauft 6 Millionen Unternehmensaktien

Metas Übernahme des KI-Video-Startups Runway AI liegt auf Eis

Ehemaliger Intel-CEO steigt bei KI-Chip-Startup ein

„Zulassungsratschläge“ vom Gründer von Yushu Technology: Geben Sie nicht auf, was Sie lieben

Huawei Intelligent Driving + Hongmeng Cockpit, Lantu FREE+ Vorverkaufspreis beginnt bei 229.900 Yuan

Starbucks China reagiert auf institutionelle Übernahme eines Teils seines Eigenkapitals

Apples Direktvertriebskanäle unterstützen nationale Subventionen

Gestern hat Apple offiziell die nationale Fördermaßnahme für Direktvertriebskanäle gestartet, allerdings gibt es aktuell noch viele Einschränkungen. Wir haben für Sie zusammengefasst:
- Region: Die Veranstaltung findet derzeit in Peking und Shanghai statt. In Peking ist der Apple Online Store verfügbar, in Shanghai hingegen nur der stationäre Einzelhandel.
- Zu den unterstützten Produkten gehören iPhone (16, 16e, 15, 15 Plus), iPad (Air, mini, digitale Standardversion), Apple Watch (Serie 10 42/46 mm Aluminiumgehäuseversion, SE 40 mm), Mac (Air, Pro, iMac, mini, Studio, iMac ist auf vier Farben beschränkt: Blau, Pink, Grün und Silber);
- Bei Bestellungen, die an der nationalen Subvention teilnehmen, sind keine Teilrückerstattungen, Umtausche oder Rückerstattungen versicherter Preise möglich; pro Bestellung kann nur ein teilnehmender Artikel gekauft werden.
- Bestellungen, die an der National Subsidy teilnehmen, können nicht gleichzeitig mit dem iPhone Renewal Plan, dem Apple Trade In Plan oder dem AppleCare+ Service Plan aufgegeben werden.
Laut dem ausländischen Medienunternehmen Macworld hat Apple dem kürzlich aktualisierten iOS 26 Beta2 außerdem ein neues Hintergrundbild hinzugefügt, dessen Auflösung mit der zuvor veröffentlichten Bildschirmgröße des iPhone 17 Air übereinstimmt. Daher spekulieren die Medien, dass es für die iPhone 17-Serie ein Air- (oder Slim-)Modell geben wird.
Laut Analyst Ming-Chi Kuo wird das iPhone 17 Air über ein 6,6-Zoll-Display mit einer Auflösung von etwa 1260 x 2740 Pixeln verfügen. Das neue Hintergrundbild hat eine Größe von 1260 x 2736 Pixeln, was im Wesentlichen mit den obigen Informationen übereinstimmt. Der Bericht wies auch darauf hin, dass derzeit kein iPhone über diese Auflösung verfügt.
Sugar Factory AI Xiaodianpin Breaking News: Für Hacksumer sowie Entwickler und digitale Akteure, die Open-Source-Projekte verfolgen und mögen
Die erweiterten Informationen zum Xiaodianpin-Applet wurden geöffnet. Weitere Informationen finden Sie in mqtt_client.py (Sie müssen die benutzerdefinierte MQTT-Broker-Funktion verwenden).
Heute haben wir alle Änderungen am SDC Xiaodianpin (AI Charging Manager) von Februar bis heute als Open Source veröffentlicht. **Willkommen auf GitHub: ** http://t.cn/A6uFvXon
- Das Projekt umfasst insgesamt 680.000 Zeilen C++-Code und wir haben fast nichts davon behalten.
- Der Open-Source-Code unterstützt bereits die PD-Paketerfassung, und Humming Board-Benutzer können es zuerst erleben
Heißen Sie weitere Freunde willkommen, der Community beizutreten und am Online-Testerlebnis teilzunehmen!


Lei Jun: Xiaomi YU7 wird voraussichtlich so beliebt sein wie SU7

Gestern hat Lei Jun, der Gründer von Xiaomi, eine Nachricht gepostet, um auf die beiden Fragen zu antworten, die die Internetnutzer zum Xiaomi YU7 am meisten beschäftigen.
Auf die Frage, ob die Markteinführung des Xiaomi YU7 wahrscheinlicher sei als die des SU7, sagte Lei Jun: „Diesmal sind wir zuversichtlicher.“ Er verriet, dass die Begeisterung der Nutzer nach der Veröffentlichung der neuen Fahrzeugtechnologie im Mai die Erwartungen des Teams weit übertroffen habe und die Nutzerbindungsrate des Xiaomi YU7 im gleichen Zeitraum dreimal so hoch sei wie die des SU7. Daher sagte Lei Jun:
Ich gehe davon aus, dass das YU7 genauso beliebt sein wird wie das SU7.
Darüber hinaus antwortete Lei Jun auch auf die Frage „Ist Xiaomi YU7 eine höherwertige Version von SU7?“ : „Ich kann Ihnen mit Sicherheit sagen, dass es das nicht ist!“
Lei Jun erklärte, dass sowohl das Xiaomi YU7 als auch das SU7 auf der Xiaomi Modena-Plattform basieren, 90 % der Komponenten des YU7-Projekts jedoch neu entwickelt wurden. Das YU7 bietet aufgrund seines sportlichen Fahrstils einen komfortableren Fahrstil. Lei Jun sagte: „Nach jeder Probefahrt werden alle die unterschiedlichen Fahrstile von YU7 und SU7 spüren.“
Darüber hinaus hat Xiaomi Motors gestern auch zwei neue Verkaufsargumente für das neue Auto bekannt gegeben:
- Das neue Auto unterstützt die Xiao Ai-Sprachsteuerung außerhalb des Autos: Es gibt 8 Mikrofone und 1 Lautsprecher außerhalb des Autos, die das Auto per Sprache steuern oder mit Xiao Ai kommunizieren können.
- Das Modell Max ist serienmäßig mit einem intelligenten Dimm-Dachfenster ausgestattet: Es verwendet EC-Dimmglas der neuesten Generation mit einer maximalen Beschattungsrate von 99,85 %.
Heute Morgen hat Lei Jun außerdem bekannt gegeben, dass es drei Versionen des Xiaomi YU7 gibt:
- Standardversion: Hinterradantrieb, CLTC-Reichweite 835 km
- Pro: 4WD, geschlossene Doppelkammer-Luftfeder, CLTC, Reichweite 770km
- Max: Hochleistungs-Allradantrieb, CLTC-Reichweite 760 km.
Das neue Auto wird am 26. Juni offiziell vorgestellt.
Der ersten Hardware von OpenAI wurde „Plagiat auf Pixelebene“ vorgeworfen.

Kürzlich gründeten OpenAI und der ehemalige Apple-Chefdesigner Jony Ive gemeinsam ein neues Projekt namens „io“, das von einem Startup namens iyO verklagt wurde. Daraufhin wurden die offiziellen Werbematerialien von io vom Gericht direkt gestoppt und dringend aus den Regalen entfernt. Später gab OpenAI eine Erklärung ab, in der es seine Unschuld bekundete.
Es wird berichtet, dass iyO aus dem berühmten „Moon Shooting Factory“-Projekt von Alphabet (der Muttergesellschaft von Google) hervorgegangen ist und sein Hauptprodukt das mit KI-Technologie ausgestattete intelligente Kopfhörergerät iyO One ist.
Gestern wurden die Klageunterlagen von iyO in den sozialen Medien weit verbreitet und nach und nach kamen weitere, bisher nicht veröffentlichte Einzelheiten ans Licht.
Der Beschwerde zufolge ist OpenAI seit mindestens 2022 mit der Marke, den Produkten und den Marken von iyO vertraut. Beide Seiten haben sich bereits mehrfach getroffen, unter anderem beim ersten Kontakt mit dem von Sam Altman und Jony Ive gegründeten Studio LoveFrom. Damals erklärten sowohl OpenAI als auch LoveFrom, dass sie eine Investition nicht in Erwägung ziehen würden.
In den entscheidenden zwei Monaten, bevor OpenAI das „io“-Projekt offiziell ankündigte, hatte iyO eine Reihe intensiver Kontakte mit Altman und seinem Team:
- Anfang März bat iyO um ein Treffen mit Sam Altman, um eine neue Finanzierungsrunde anzustoßen. Altman lehnte mit der Begründung ab, er arbeite „an einem Konkurrenzprojekt“ und deutete an, dass das Projekt „io“ hieße und von Jony Ive geleitet werde.
- Ende März nahmen beide Seiten wieder Kontakt auf. iyO schlug vor, von OpenAI übernommen zu werden und iyO ONE als Entwicklungsplattform für die nächste Generation bildschirmloser Sprachinteraktionsgeräte zu nutzen. Altman bekundete Interesse und stellte Peter Welinder, Vice President of Product, vor, um einen intensiven Austausch zu ermöglichen.
- Im April des folgenden Jahres führte iyO mehreren Kernmitgliedern von OpenAI seine Produkte vor und stellte ihnen eine Testversion zur Verfügung. Nach und nach fand iyO heraus, dass der Mitbegründer von io seine Produkte bereits im Jahr 2024 gekauft hatte. Während der Gespräche zeigte der Beklagte großes Interesse und ergriff die Initiative, das geistige Eigentumsportfolio von iyO zu prüfen.
- Mitte Mai, nur sechs Tage vor der offiziellen Ankündigung des IO-Projekts, versuchte OpenAI noch, weitere Produkt- und technische Details zu erhalten, mit der Begründung, es wolle eine „Schutzbarriere für geistiges Eigentum“ schaffen. Doch weniger als einen Monat später gab OpenAI die Übernahme von IO für 6,5 Milliarden Dollar bekannt.
In der Klageschrift wurde erwähnt, dass sowohl Tang Yew Tan, Mitbegründer des iyO-Projekts, als auch Teammitglied Marwan Rammah iyO ONE bestellt hatten. Im Kundendienst stellte Marwan den Anpassungsexperten von iyO sogar über eine Stunde lang Fragen zum iyO-Gerät und seinen Spezifikationen und bat iyO um die Bereitstellung von Designdokumenten.
Die Beschwerde stellt klar, dass io und iyO in Aussprache und Markenpräsentation sehr ähnlich sind, was leicht zu Verwechslungen führen kann. Die Zielprodukte der beiden Unternehmen weisen erhebliche Überschneidungen in Form, Zweck und Interaktionsmechanismus auf. Da OpenAIs Markenauftritt und Marktgröße die Bekanntheit von iyO direkt beeinträchtigten, wurden dessen Finanzierungs-, Marketing- und Börsennotierungspläne erheblich beeinträchtigt. Daher warf iyO OpenAI vor, zwar von der Existenz derselben Marke gewusst zu haben, die Marke „io“ aber dennoch zu propagieren, was eine Markenrechtsverletzung und unlauteren Wettbewerb darstellte.
In den frühen Morgenstunden reagierte Altman auf den Vorfall und sagte: „iyO-CEO Jason Rugolo hat immer gehofft und darauf bestanden, dass OpenAI iyO übernimmt, OpenAI dies jedoch ausdrücklich abgelehnt hat .“ Altman hält die Klage für lächerlich und enttäuschend. Gleichzeitig betonte Altman, dass „iyOs Verhalten dieses Mal einen schlechten Präzedenzfall geschaffen hat“.
Altman schloss mit den Worten: „Nachdem ich das gesagt habe, wünsche ich iyO alles Gute bei der Entwicklung exzellenter Produkte. Die Welt braucht auch mehr Beständigkeit im Erfolg.“
Nvidia-CEO verkauft 6 Millionen Unternehmensaktien
Einem Bericht von Bloomberg zufolge, der sich auf von der US-Börsenaufsicht SEC veröffentlichte Dokumente beruft, hat Nvidia-Chef Jensen Huang vor Kurzem mit der ersten Runde der Reduzierung seiner Anteile an dem Unternehmen begonnen.
Aus den Dokumenten geht hervor, dass Huang Renxun an zwei Tagen, dem 20. und 23. Juni Ostküstenzeit, insgesamt 100.000 Nvidia-Aktien im Gesamtwert von fast 14,5 Millionen US-Dollar verkauft hat.
Der Bericht wies darauf hin, dass Huang Renxuns Verkauf die erste Runde eines Aktienabbauplans gemäß der 10b5-1-Regel darstellte. Nvidia hatte diesen Plan bereits im vergangenen Monat in seinem Quartalsbericht veröffentlicht: Demnach wird Huang Renxun seine Aktienbestände in diesem Jahr um insgesamt sechs Millionen Aktien reduzieren. Basierend auf Nvidias Schlusskurs von 144,17 US-Dollar am Montag (23. Juni) dürfte sich der Gesamtabbau auf 865 Millionen US-Dollar (ca. 6,2 Milliarden RMB) belaufen.
Einem weiteren Dokument zufolge, das am Montag Ortszeit veröffentlicht wurde, wird Huang Renxun bald 50.000 Nvidia-Aktien verkaufen.
Laut Sina Technology hält Huang Renxun aktuell noch über 900 Millionen Nvidia-Aktien, was fast 4 % der gesamten Nvidia-Aktien entspricht. Seinem angekündigten Reduzierungsplan zufolge wird der Anteil, den er in diesem Jahr reduzieren will, weniger als 1 % seiner Aktien betragen.
Metas Übernahme des KI-Video-Startups Runway AI liegt auf Eis
Laut Bloomberg hat Meta-CEO Zuckerberg seine „Akquisitionsklauen“ nach dem KI-Video-Generation-Startup Runway AI ausgefahren – Meta und Runway haben die Möglichkeit einer Übernahme des letzteren besprochen.
Laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen liegt der Plan derzeit auf Eis. Die Transaktion hat noch nicht das Stadium eines formellen Bieterverfahrens erreicht, und auch die konkrete Kaufsumme wurde noch nicht besprochen. Berichten zufolge wurde Runway Anfang des Jahres auf über 3 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Kürzlich wurde berichtet, dass Meta Übernahmeverhandlungen mit mehreren KI-Unternehmen vorgeschlagen habe. Früheren Meldungen zufolge war Zuckerberg mit der Leistung der KI von Meta unzufrieden und beschloss daher, ein Expertenteam namens „Superintelligenz“ zu bilden, um AGI (allgemeine künstliche Intelligenz) zu erreichen.
Unter anderem erwarb Meta 49 % der stimmrechtslosen Anteile von Scale AI, einem von Alexandr Wang gegründeten Startup für KI-Datenkennzeichnung, für 14,3 Milliarden US-Dollar.
Bei Unternehmen, die nicht übernommen werden konnten, begann Meta mit dem „Abwerben“: Das Unternehmen bot technischen Mitarbeitern von Unternehmen wie OpenAI, Google und Safe Superintelligenc (gegründet vom OpenAI-Mitbegründer Ilya Sutskever) Jahresgehälter in Milliardenhöhe an, um Talente aus anderen Unternehmen für Meta zu gewinnen.
Auch OpenAI-CEO Sam Altman reagierte kürzlich auf Metas „Abwerbeverhalten“: „Ich glaube nicht, dass es sich um ein Unternehmen handelt, das gut in Innovationen ist, und die herausragenden Mitarbeiter von OpenAI haben ihre Einladung nicht angenommen.“
Ehemaliger Intel-CEO steigt bei KI-Chip-Startup ein
Laut Reuters gab das US-amerikanische KI-Chip-Startup Snowcap Compute bekannt, dass es in einer von Playground Global angeführten Seed-Finanzierungsrunde 23 Millionen US-Dollar (ca. 165 Millionen RMB) erhalten habe, und gab bekannt, dass der ehemalige Intel-CEO Pat Gelsinger dem Vorstand des Unternehmens beigetreten sei.
Der Bericht wies darauf hin, dass Snowcap hofft, mithilfe von Supraleitern neue kommerzielle KI-Computerchips zu entwickeln. Ziel ist es, Computer zu bauen, die in Zukunft die Leistung der leistungsstärksten KI-Systeme von heute übertreffen und dabei „extrem wenig“ Strom verbrauchen können.
Berichten zufolge plant Snowcap, bis 2026 seinen ersten Basischip auf den Markt zu bringen, der ein spezielles Metall namens Niobtitannitrid benötigt; darüber hinaus wird Snowcap auch ein komplettes KI-System bauen, allerdings wird dies später als bei dem oben genannten Chip geschehen.
Laut Michael Lafferty, CEO von Snowcap, können die Chips von Snowcap unter Berücksichtigung des Energieverbrauchs für die Kühlung etwa die 25-fache Leistung pro Watt der besten Chips von heute erreichen.
Pat Gelsinger sagte , er sei dem Vorstand von Snowcap als Leiter der Investitionen bei Playground Global beigetreten, weil er davon überzeugt sei, dass die Computerindustrie einen großen Durchbruch bei der Reduzierung ihres Energieverbrauchs erreichen müsse und ihren derzeitigen Trend hin zu höherem Stromverbrauch verwerfen müsse.
Berichten zufolge war Lafferty Leiter der Beyond Moore's Law Engineering Group bei Cadence, einem amerikanischen EDA-Riesen, der für bahnbrechende supraleitende und Quantentechnologien verantwortlich ist. Zum Gründungsteam von Snowcap gehören außerdem die Chefwissenschaftlerin Anna Herr und der CTO Quentin Herr, beide Spitzenforscher auf dem Gebiet der praktischen supraleitenden Computer. Darüber hinaus haben sich auch ehemalige Führungskräfte von Nvidia, Google, Tesla, Intel und anderen Unternehmen Snowcap angeschlossen.
Die neuen Unternehmenspläne des ehemaligen CTO von OpenAI wurden enthüllt und zielen auf das ehemalige Unternehmen ab
Laut The Information hat Thinking Machines Lab (TML), ein KI-Startup, das von der ehemaligen CTO (Chief Technology Officer) von OpenAI, Mira Murati, gegründet wurde, nun 2 Milliarden US-Dollar an Finanzmitteln eingesammelt und wird mit 10 Milliarden US-Dollar bewertet. Erwähnenswert ist, dass TML noch keine Produkte veröffentlicht hat.
Im Zuge der Zielerreichung enthüllte Murati erstmals auch den strategischen Plan von TML: die Entwicklung maßgeschneiderter KI für Unternehmen, die es ihnen ermöglichen soll, mehr Umsatz zu erzielen. Laut Insidern plant TML, Modelle durch bestärkendes Lernen (RL, KI-Entwicklungstechnologie) zu trainieren und sie an die spezifischen Geschäftsindikatoren der Kunden anzupassen.
Darüber hinaus plant TML auch die Entwicklung von Produkten für den Verbrauchermarkt. Laut Personen, die Murati kontaktiert haben, erwägt TML derzeit die Entwicklung eines Chat-KI-Roboters für Verbraucher, der mit OpenAI ChatGPT konkurrieren soll.
TML nutzt derzeit Server von Google Cloud, um Rechenleistung zu kooperieren. Der Bericht wies darauf hin, dass die Entscheidung von TML, mit Google zu kooperieren, auch Gründe dafür seien, dass Google künftig in TML investieren werde. Murati habe sich im April dieses Jahres mit Amazon-CEO Andy Jassy getroffen, der voraussichtlich ebenfalls einer der Rechenleistungspartner von TML werden werde.
Erwähnenswert ist, dass Murati Investoren einmal sagte, TML hoffe, bestehende Open-Source-Modelle nutzen zu können. Diese seien zwar nicht so leistungsstark wie Closed-Source-Modelle wie OpenAI, lägen aber in der Leistung nahe an ihnen, wie DeepSeek zeigt. Es ist jedoch unklar, ob TML DeepSeek für das Produktdesign nutzt.
Der Bericht besagt auch, dass Meta-CEO Zuckerberg in den vergangenen Monaten seine „Klauen“ des „Akquisitionsplans“ auch auf TML ausgestreckt habe, es in den entsprechenden Gesprächen jedoch zu keinen weiteren Fortschritten gekommen sei.
Die Doubao AI Photoshop-Funktion wird immer beliebter

In letzter Zeit haben viele Internetnutzer Doubao, ein KI-Produkt von ByteDance, verwendet, um KI-Fotobearbeitungen durchzuführen, die man als „Verwandlung eines alten Films in einen Blockbuster“ beschreiben kann.
Doubao hat offiziell bekannt gegeben, dass diese leistungsstarke Fotobearbeitungsfunktion auf dem zuvor aktualisierten Bildgenerierungsmodell SeedEdit 3.0 basiert. Mit diesem Modell können Benutzer den Bildhintergrund, Bilddetails, lokale Elemente und andere Inhalte präzise anpassen.
Vor kurzem haben wir Doubao AI auch zum Bearbeiten von Fotos verwendet und eine Reihe cooler Sommerbilder erstellt – durch bestimmte Eingabeaufforderungen können die Objekte im Bild in Eisskulpturen verwandelt werden.
Alibaba Cloud kündigte an, dass es in diesem Jahr Full-Stack-KI-Funktionen in globalen Knoten einsetzen wird

Am 24. Juni erklärte Liu Weiguang, Senior Vice President der Alibaba Cloud Intelligence Group und Präsident der Public Cloud Business Unit, dass Alibaba Cloud den Aufbau eines globalen Cloud-Computing-Netzwerks beschleunigen, Full-Stack-KI-Funktionen an jedem Knotenpunkt der Welt bereitstellen, die Compliance im Ausland, den Service und die ökologische Teambildung verbessern und globale Unternehmen umfassend bedienen werde.
Berichten zufolge ist Südchina eine der dynamischsten Regionen der chinesischen Wirtschaft und eine Grenzregion für chinesische Unternehmen auf dem Weg zur Globalisierung. Alibaba Cloud ist seit vielen Jahren intensiv in diesem Bereich tätig und hat zahlreiche Kunden aus den Bereichen Internet, KI-Hardware, Mobiltelefone, Automobile, Haushaltsgeräte und Roboter bei der Globalisierung unterstützt, darunter Meitu, 37 Interactive Entertainment, Mobvista, Transsion, Xiaopeng Motors, GAC, Midea, TCL und Whale Cloud.
Meitu begann bereits 2017, die Technologie zur Kombination von KI und Fotos zu erforschen. Basierend auf der umfangreichen KI-Rechenleistung und den leistungsstarken dynamischen Planungsfunktionen von Alibaba Cloud erfüllt es die KI-Anforderungen der zahlreichen weltweiten Nutzer von Meitu. So verzeichnete beispielsweise die von BeautyCam veröffentlichte App „AI Dress Up“ mit über 23 Millionen neuen Nutzern im Ausland einen Rekordwert an DAU und steht in vielen Ländern weltweit, darunter Thailand und Vietnam, an der Spitze der App-Rankings.
Liu Weiguang sagte, dass die KI-Cloud zum Kerngeschäft von Alibaba Cloud geworden sei und auch die Wettbewerbsfähigkeit globaler Unternehmen, die ins Ausland expandieren, prägen werde. Alibaba Cloud werde strategische Investitionen tätigen, um seine Kapazitäten im Ausland zu erweitern und mehr chinesische Unternehmen bei ihrer Expansion ins Ausland und auf den Weltmarkt zu begleiten.
„Zulassungsratschläge“ vom Gründer von Yushu Technology: Geben Sie nicht auf, was Sie lieben
Kürzlich gab Wang Xingxing, Gründer von Yushu Technology, auf seinem persönlichen Account Bewerbern für die College-Aufnahmeprüfung Ratschläge zur College-Bewerbung: „Bitte geben Sie nicht auf, etwas zu finden, das Ihnen gefällt und worin Sie gut sind. Suchen Sie sich eine neue Richtung und geben Sie sich alle Mühe, diese in die Praxis umzusetzen.“
Wang Xingxing sagte, wir befänden uns derzeit im Zeitalter von „KI und Robotern“ und stünden an einem spannenden, aber auch unsicheren Punkt der technologischen Explosion . Ausgehend von seiner eigenen Erfahrung gab er daher Studierenden, die in die Branche der verkörperten Intelligenz einsteigen möchten, einige Ratschläge:
- Wenn Sie sich schon seit Ihrer Kindheit für die Demontage und Reparatur elektronischer Produkte oder für Heimwerkerarbeiten interessieren, empfiehlt sich ein Studium der Mechanik oder Elektronik. Wang Xingxing betonte außerdem, dass Sie sich mit den spezifischen Inhalten der einzelnen Fakultäten und Fachrichtungen sorgfältig vertraut machen sollten. „Auch wenn die Fachrichtungen gleich heißen, gibt es große Unterschiede zwischen den Fakultäten.“ Wang Xingxing sagte außerdem, dass Sie, wenn Sie mehr über KI erfahren möchten, auch mehr Zeit in das Selbststudium investieren können.
- Wenn Sie sich für die Entstehung von Intelligenz interessieren, von künstlicher Intelligenz träumen und gut in Mathematik sind, empfehle ich Ihnen, direkt Informatik/Künstliche Intelligenz zu studieren. Wang Xingxing schlug außerdem vor, sich zwischendurch ein wenig mit den Grundlagen der Hardware vertraut zu machen.
Was Schüler betrifft, die es nicht geschafft haben, an ihrer Wunschschule oder ihrem Wunschfach angenommen zu werden, oder die nach der Aufnahme feststellen, dass ihnen die Schule nicht gefällt oder nicht dafür geeignet ist, ist Wang Xingxing der Ansicht, dass „das überhaupt kein großes Problem ist, sondern ganz normal“. Er sagte:
Bitte geben Sie nicht auf, etwas zu finden, das Ihnen gefällt und worin Sie gut sind, suchen Sie sich eine neue Richtung und üben Sie mit aller Kraft. Sie können direkt einen Lehrer in dem Bereich finden, der Sie interessiert, direkt mit ihm/ihr kommunizieren, um in seinem/ihrem Labor zu arbeiten, oder sich sogar alles selbst beibringen.
In Bezug auf Ratschläge für Schüler betonte Wang Xingxing: „Man sollte über Lehrbücher hinausgehen, die Initiative ergreifen, weiter lernen und die modernsten wissenschaftlichen und technologischen Bereiche studieren.“ Er sagte , verkörperte Intelligenz sei die Intelligenz der physischen Welt, und man müsse mehr praktische Arbeit leisten und sich im tatsächlichen Kampf schnell verbessern.
Abschließend sagte Wang Xingxing: „Lassen Sie sich bitte nicht entmutigen. Das Zeitalter der KI und Roboter hat gerade erst begonnen. Es warten noch viele Herausforderungen und Chancen auf Sie.“

Erscheinung des Xiaomi Mi MIX Flip 2 angekündigt

Gestern hat Xiaomi offiziell Informationen zum Aussehen und einige Hardwareparameter seines neuen MIX Flip 2 bekannt gegeben.
Den offiziellen Bildern zufolge entspricht das Design des Xiaomi MIX Flip 2 dem der Vorgängergeneration. Der zweite Bildschirm ist dreiseitig und gleichmäßig tief mikrogekrümmt, die beiden rückseitigen Kameras sind unabhängig voneinander angeordnet und nach oben und unten ausgerichtet. Das neue Smartphone wird in vier Farben erhältlich sein: Weiß, Lila, Grün und Gold. Der Mittelrahmen besteht aus mattiertem Metall.
Das Xiaomi MIX Flip 2 ist mit dem neuesten Xiaomi-Kielscharnier ausgestattet, das als branchenweit erste Konstruktion mit dreistufiger Pleuelstange und vier schwimmenden Platten bekannt ist. Es besteht aus 6,86 Zoll dickem, 50 μm starkem, ultrahartem, flexiblem Glas. Die durchschnittliche Knicktiefe nach 200.000 Faltvorgängen beträgt weniger als 50 μm.
In Bezug auf die Leistung ist das neue Telefon mit einem Qualcomm Snapdragon 8 Extreme Edition-Prozessor und einem 5165 mAh Xiaomi Jinshajiang-Akku ausgestattet und unterstützt kabelloses Zweitladen mit 50 W.
Das neue Telefon wird am 26. Juni zusammen mit anderen neuen Produkten wie Xiaomi Mi Band 10, REDMI K80 Extreme Edition und REDMI K Pad offiziell veröffentlicht.
ElevenLabs bringt persönlichen KI-Assistenten auf den Markt

Vor Kurzem hat das KI-Startup ElevenLabs seinen persönlichen Sprachassistenten 11ai mit KI veröffentlicht, der derzeit kostenlos getestet werden kann.
Laut der offiziellen Einführung konzentriert sich 11ai auf die Spracheingabe, unterstützt die Eingabe von Textinhalten und integriert RAG (Retrieval Enhanced Generation), Spracherkennung und andere Funktionen. Es kann mit MCP verbunden werden und unterstützt den Zugriff auf Perplexity, Google Kalender usw.
Mit 11ai können Benutzer verschiedene Aufgaben per Sprache ausführen, z. B. Kundenrecherchen über Perplexity durchführen, Kundeninformationen suchen und finden usw. Erwähnenswert ist, dass 11ai 5.000 KI-Assistentenstimmen bereitstellt und das Hochladen benutzerdefinierter Stimmen unterstützt.
Huawei Intelligent Driving + Hongmeng Cockpit, Lantu FREE+ Vorverkaufspreis beginnt bei 229.900 Yuan

Gestern gab Lantu Auto den Vorverkaufspreis seines neuen Modells FREE+ bekannt – ab 229.900 Yuan.
Das neue Fahrzeug hat eine Länge, Breite und Höhe von 4915/1960/1660 mm und einen Radstand von 2960 mm. Die Frontpartie ist mit einem leuchtenden Kühlergrill und einem Lichtvorhang ausgestattet und verfügt über eine LED-Matrix-Lichtquelle mit 200 Leuchtperlen. Die linken und rechten Rückspiegel sowie das Logo der durchgehenden Rückleuchten sind mit dem kleinen blauen Licht des intelligenten Fahrsystems „ADS“ ausgestattet.
Das Cockpit des Lantu FREE+ wurde auf das „Carefree Cockpit 2.0“ aktualisiert: Es ist das erste Fahrzeug, das mit Huaweis Hongmeng Cockpit HarmonySpace 5-System ausgestattet ist und in drei Farbvarianten erhältlich ist: Aurora Purple, Amber Brown und Deep Sea Blue. Für mehr Komfort ist der Lantu FREE+ mit dem neuen Cloud Seat 2.0 ausgestattet und verfügt zusätzlich über einen „Queen's Seat“ für den Copiloten. Die Rücksitze sind um 12° verstellbar und bieten Belüftung, Heizung, Massage und weitere Funktionen.
Das intelligente Fahrsystem nutzt die ADS 4.0-Lösung von Huawei mit 29 Hochleistungssensoren und unterstützt Funktionen wie die automatische Parkplatzsuche 2.0 und freies Parken in allen Situationen. Das neue Auto verfügt außerdem über einen Ein-Klick-Datenschutzmodus und eine Cloud-View-Super-Sentinel-Funktion.
Der VOYAH FREE+ bietet zwei Antriebsarten: Heck- und Allradantrieb und nutzt weiterhin einen Hybridantrieb mit erweiterter Reichweite. Die Heckantriebsversion verfügt über einen Einzelmotor mit einer maximalen Leistung von 215 kW; die Allradversion nutzt zwei Motoren mit einer maximalen Leistung von 476 kW und einer Beschleunigung von 0 auf 100 in 4,9 Sekunden. Die Gesamtreichweite beträgt mit beiden Antriebsarten über 1.400 km. Der VOYAH FREE+ ist zudem mit einem Vollaluminium-Chassis und einer variablen EDC-Federung ausgestattet.
Erwähnenswert ist, dass Lantu dieses Mal auch eine Funktion vom Typ „Easter Egg“ angekündigt hat – FREE+ ist der erste Hybrid-SUV, der mit einem vollständig simulierten Schaltsystem ausgestattet ist: Das Fahrzeug wird Klangänderungen basierend auf Fahrzeuggeschwindigkeit, Tempo, Pedalen, Gängen und anderen Dimensionen detailliert konstruieren und Echtzeitalgorithmen verwenden, um sicherzustellen, dass die Klangphase genau mit der mechanischen Bewegung synchronisiert ist, um das Klangerlebnis zu simulieren.

QQ reagiert auf „Absturz des Desktop-Clients“

Gestern postete ein Internetnutzer, dass der QQ-Desktop-Client einen „Öffnungsfehler“ aufwies und dass weder erneutes Anmelden, Starten des Computers noch Deinstallieren und Neuinstallieren des QQ-Clients das Problem beheben konnten. Daraufhin wurden Themen rund um „QQ stürzt ab“ zu einem heiß diskutierten Thema.
Am Nachmittag desselben Tages reagierte Tencent QQ offiziell mit einer Erklärung, in der es hieß, gegen 11:00 Uhr seien bei einigen wenigen Nutzern Fehler und Abstürze bei der Nutzung des QQ-Desktop-Clients aufgetreten. Diese seien am Mittag schnell behoben worden. Berichten zufolge sei der QQ-Desktop-Client nun wieder normal nutzbar.
Starbucks China reagiert auf institutionelle Übernahme eines Teils seines Eigenkapitals
Berichten zufolge haben Hillhouse Capital, Carlyle Investment, Xinchen Capital und andere Investmentinstitute an der Reverse-Management-Roadshow von Starbucks China teilgenommen. Die Transaktionsstruktur ist derzeit noch nicht endgültig festgelegt, und der Wert des Starbucks-China-Geschäfts liegt bei etwa 5 bis 6 Milliarden US-Dollar.
Laut Jiemian News erklärte Starbucks China gestern, dass das Unternehmen fest an die enormen Wachstumschancen auf dem chinesischen Markt glaube. Das Unternehmen betonte:
Wir prüfen, wie wir zukünftige Wachstumschancen optimal nutzen können. Wir werden uns weiterhin darauf konzentrieren, das Wachstum in China wiederzubeleben und positive Entwicklungstrends aufrechtzuerhalten.
Ele.me bringt KI-Assistenten für Fahrer auf den Markt
Am 24. Juni kündigte Ele.me die Einführung des intelligenten KI-Assistenten „Xiao E“ in der App „Fengniao Crowdsourcing“ an und behauptete, dieser werde „die Effizienz der Fahrer bei der Auslieferung von Bestellungen verbessern“.
Es wird berichtet, dass „Xiao E“ die erste intelligente fahrerseitige Einheit ist, die auf Basis großer Modelltechnologie in China gebaut wurde, die Lieferszenarien von Blue Riders vollständig abdeckt und über die folgenden drei Kernfunktionen verfügt:
- Sprachinteraktion und intelligente Reaktion: Unterstützt die Aktivierung durch Sprache, wodurch Vorgänge wie die Annahme von Bestellungen, die Bestätigung der Ankunft im Geschäft und das Abfragen von Aktivitäten direkt abgeschlossen werden können, wodurch manuelle Klickschritte reduziert und die Betriebseffizienz verbessert wird.
- Mehrdimensionale proaktive Dienste: Durch Echtzeitanalyse des Fahrerstandorts, des Bestellstatus und der Umgebungsdaten senden wir proaktiv Erinnerungen an Rechte (wie z. B. Sozialleistungen), Wetterwarnungen, Erinnerungen an Streckensperrungen usw., um Lieferrisiken zu reduzieren.
- Personalisierte intelligente Analyse: Basierend auf den historischen Daten des Fahrers und den Heatmaps der umgebenden Bestellungen bietet es intelligente Analysen wie „wo es mehr Bestellungen gibt“ und „aktuelle Einkommensschätzung“, um Fahrern dabei zu helfen, ihre Strategien zur Auftragsannahme zu optimieren.
Darüber hinaus kann Xiaoe Fahrgäste proaktiv unterstützen, z. B. indem es sie proaktiv an die Abholung von Waren erinnert, Lieferungen bestätigt, Kunden bei drohender Zeitüberschreitung kontaktiert und weitere durchdachte Funktionen bietet. Derzeit werden proaktiv über 20 Millionen Dienste pro Tag angeboten.
Am zweiten Tag nach der Veröffentlichung der Ergebnisse der Hochschulaufnahmeprüfung generierte Quark 1 Million Berichte professioneller Freiwilliger

Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Hochschulaufnahmeprüfungen in vielen Provinzen und Städten stieg die Beliebtheit von Freiwilligenbewerbungen weiter an. Laut Quark hatte das Unternehmen am Tag nach der Veröffentlichung der Ergebnisse eine Million personalisierte Freiwilligenberichte erstellt.
Berichten zufolge haben unter anderem Provinzen und Städte wie Shanghai, Tianjin, die Innere Mongolei, Heilongjiang, Chongqing und Fujian Ergebnisse veröffentlicht. In Shanghai nutzte jeder dritte Kandidat den Freiwilligenbericht von Quark. Im Vergleich zu anderen Freiwilligentools ist Quark das einzige Produkt in China, das Freiwilligenberichte auf Expertenniveau erstellen kann.
Laut einem Vergleich des Forschungsteams der Tsinghua-Universität erreicht der Quark Volunteer Report hinsichtlich Datenintegrität, Analysefähigkeit und Entscheidungsfindung ein vergleichbares Niveau wie menschliche freiwillige Experten. Dahinter steht ein umfangreiches Modell, das speziell für Freiwillige bei Hochschulaufnahmeprüfungen entwickelt und von Hunderten freiwilligen Planern geschult wurde. Algorithmenentwickler transformieren den Denkprozess menschlicher Experten in Zehntausende hochwertiger Argumentationsdaten. Die vom Modell erstellten Freiwilligenpläne werden anschließend von Experten in mehreren Dimensionen bewertet und Punkt für Punkt bewertet, um eine Feedbackschleife zu bilden.
Branchenkenner wiesen darauf hin, dass die Sammlung von einer Million Freiwilligenberichten darauf hindeutet, dass sich Freiwilligentools von „Hilfsoptionen“ zu „starren Anforderungen“ für Kandidaten entwickeln. Herkömmliche Informationsabfragen können den Anforderungen der Kandidaten nach präziser Zuordnung und personalisierter Entscheidungsfindung nicht mehr gerecht werden, und professionelle Freiwilligenberichte werden zur gängigen Wahl.

Die Douban-Bewertung des Films "First Kiss" stieg auf 8,5

Nachdem der Film „First Kiss“ kürzlich beim 27. Shanghai International Film Festival gezeigt wurde, stieg seine Douban-Bewertung auf 8,5 Punkte.
Der Film erzählt die Geschichte eines Paares, das seit 15 Jahren verheiratet ist. Der Ehemann starb bei einem Unfall. Die beiden lebten lange Zeit getrennt und waren immer zerstritten. Als die Frau sich nun auf ein neues Leben vorbereitet, erlangt sie die Fähigkeit, durch die Zeit zu reisen. Sie reist zurück in die Vergangenheit und sieht, wie ihr Mann aussah, bevor sie sich trafen. In diesem Moment wird ihr ihre Liebe zu ihrem Mann erneut bewusst und sie beschließt, ihn zu retten, nachdem er 15 Jahre später starb.
Der Film wurde von Ayuko Tsukahara gedreht und die Hauptrollen spielen Matsu Takako, Matsumura Hokuto, Mori Nana usw. Der Film kommt am 7. Februar 2025 in Japan in die Kinos.
Liebesfilm „7 Days“ steht vor der Veröffentlichung

Vor Kurzem wurde ein Trailer zum Film „7 Days“ veröffentlicht; die Veröffentlichung ist für den 29. August geplant.
Berichten zufolge erzählt der Film die Geschichte von Chen Choushi, einem Jungen, der die Dauer der Liebe sehen kann. Durch Zufall trifft er in einer Zahnklinik das Mädchen Wen Qian. Gemeinsam kämpfen die beiden gegen die Regeln und beginnen eine wundervolle Liebe. Als sich die Beziehung weiter entwickelt, gesteht Chen Choushi Wen Qian ein Geheimnis über sich selbst. Er kann seit seiner Kindheit eine Zahlenfolge auf dem Kopf eines Mädchens sehen. So lange währt ihre Liebe, und er und Wen Qian haben nur sieben Tage.
Der Film wurde von Yin Lu produziert, das Drehbuch und die Regie übernahm Qiu Yujie, die Hauptrollen spielten Jiang Qiming und Zhang Yifan.
#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFanr: iFanr (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.
