Atemberaubendes Foto des Grand Canyon aus dem Weltraum sieht genauso aus wie der Mars

Seit seiner Rückkehr zur Erde im April nach einem siebenmonatigen Aufenthalt an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) hat der NASA-Astronaut und erfahrene Fotograf Don Pettit die zahlreichen Bilder ausgewertet, die er an Bord der Weltraumstation aufgenommen hat. Viele davon teilt er nun zum ersten Mal.

Nehmen wir zum Beispiel dieses atemberaubende Foto (unten), das er am Montag veröffentlichte. Es zeigt den Grand Canyon, aufgenommen im Nahinfrarot-Bereich von Pettit, als die Raumstation in etwa 400 Kilometern Höhe über ihm vorbeiflog. Und wie Pettit bemerkt, hat das Bild eine deutlich marsähnliche Qualität.

„Die im Nahinfrarotbereich von der ISS aus fotografierte Grand-Canyon-Region erinnert an die Oberfläche des Mars“, kommentierte der Astronaut in dem Beitrag.

Zu Beginn seiner jüngsten ISS-Mission teilte Pettit, der mit 70 Jahren der älteste aktive Astronaut der NASA ist, eine weitere, ebenso beeindruckende Aufnahme (unten) des Grand Canyon, die auch in einer Kunstgalerie nicht fehl am Platz wäre.

„Der Grand Canyon ist eine optische Täuschung“, sagte Pettit. „Statt wie ein tiefer Graben zu erscheinen, wird er als verzerrte Beule wahrgenommen.“

Pettit fügt hinzu, dass ihn das Bild an „Herzschlagadern im Herzen der Erde“ erinnere.

Nach seinen ersten beiden Langzeitaufenthalten an Bord der ISS im Jahr 2002 und 2011 sprach Pettit über seine Begeisterung für das Fotografieren aus der Umlaufbahn.

„Astronautenbilder der Erde sind ein Beispiel dafür, wie man lernt, was man fotografieren muss und wie man die Bilder macht“, sagte er in einem Interview mit SmugMug Films.

Pettit fuhr fort: „Die Aufnahme dieser Bilder im Weltraum ist unglaublich komplex. Bestimmte Kamerakomponenten, wie der Blitz, müssen für den Betrieb im Vakuum modifiziert werden. Die Kameras müssen äußerst sorgfältig stabilisiert werden, um Bewegungsunschärfe zu vermeiden.“

„Die Dinge funktionieren anders als hier unten auf der Erde. Man bewegt sich mit acht Kilometern pro Sekunde. Daher muss man die Kamera während der Aufnahme mit der gleichen Geschwindigkeit wie die Umlaufbahn schwenken können, um wirklich schärfste Bilder zu erhalten.“

Weitere großartige Arbeiten von Pettit finden Sie in dieser Sammlung einiger der besten Bilder, die während seines letzten ISS-Besuchs aufgenommen wurden.