Sie müssen alles stehen und liegen lassen und dieses Wochenende (15.–17. August) diese drei PlayStation Plus-Spiele spielen.
Seht, PlayStation- Fans, die Zeit drängt. Ich kenne das Battlefield 6 Die Beta läuft gerade, während ich dies schreibe, und die Versuchung ist groß, all seine Zeit darin zu investieren, solange sie dauert. Ich verstehe das, aber warum nicht die Spannung für das vollständige Spiel aufsparen und ein paar vollständige Spiele spielen? Mit Metal Gear Solid Delta und Lost Soul. Abgesehen davon, dass es so bald erscheint, müssen wir alle besonders vorsichtig mit unseren Spielstunden umgehen. Aber ich verstehe auch, dass wir genauso sparsam mit unserem Geld umgehen müssen. Deshalb habe ich drei Spiele in der PS Plus-Bibliothek gefunden, für die ihr euch das Wochenende freihalten könnt. Die erste Wahl wird etwas kontrovers sein, ich weiß, aber bleibt dran, und ich denke, ihr werdet verstehen, worauf ich hinaus will.
Battlefield: 2042
Okay, ich verstehe, warum das wie eine schlechte Empfehlung aussieht. Erstens ist die Beta von Battlefield 6 gerade in den letzten Tagen – warum sollte also jemand das alte Battlefield spielen wollen, oder? Zweitens: Ist das Spiel nicht total kaputt und schlecht? Ich würde es niemandem verübeln, wenn er denkt, das Spiel sei immer noch ein totaler Reinfall, aber das ist es nicht. Dice hat das Spiel stetig verbessert, Fehler behoben, die Leistung verbessert und es näher an die Wünsche traditioneller Fans gebracht. Ist es so gut wie Battlefield 6 , selbst in der Beta? Nein, aber es ist immer noch ein großartiges Battlefield-Spiel … jetzt. Außerdem könnte dies das letzte Spiel seit langer Zeit sein, in dem man in 124-Spieler-Schlachten spielen kann. Selbst als spaßiges kleines Experiment denke ich, dass es einen Versuch wert ist.
Battlefield: 2042 ist jetzt für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S und PC verfügbar.
Red Faction: Guerrilla Re-Mars-tered
Wer liebt es nicht, Dinge in die Luft zu jagen? Die Battlefield-Spiele sind zum Maßstab für massive Zerstörung in Multiplayer-Spielen geworden, aber das erste Mal, dass wir dynamische, zerstörbare Umgebungen in realer Form sahen, waren die Red Faction-Spiele. Die ersten beiden Teile sind gute FPS-Spiele, aber Guerilla hat alle mit seiner realistischen Zerstörung völlig umgehauen. Die Re-Mars-Version hat vielleicht den denkbar schlechtesten Namen, aber lass dich davon nicht vom Spielen abhalten. Es gibt eine ganz ordentliche Handlung über eine Widerstandsgruppe auf dem Mars, der man folgen kann, wenn man möchte, aber der wahre Spaß an diesem Spiel besteht darin, herumzurennen und alles mit Sprengstoff in Stücke zu sprengen, um zu sehen, wie es herunterfällt. Es ist simpel, aber ach so befriedigend.
Red Faction: Guerrilla Re-Mars-tered ist jetzt für PS4, Xbox One, Switch und PC verfügbar.
Menschheit
Das Jahr 2023 war vollgestopft mit so vielen großartigen Spielen, dass ich immer noch auf Titel zurückgreife, die ich aus diesem Jahr verpasst habe, darunter Humanity. Dieses Puzzlespiel ist ein bisschen wie ein modernes Lemmings-Spiel, in dem Sie einen Shiba Inu steuern, dessen Aufgabe es ist, Menschenmengen durch Hindernisse zum Ziel zu führen. Sie platzieren verschiedene Aktionen im Level, um den Menschenstrom in Bewegung zu setzen, oder führen Aktionen an bestimmten Stellen aus, um sie ans Ziel zu bringen. Für eine zusätzliche Herausforderung gibt es in den Levels auch einige optionale Ziele. Dies ist ein perfektes Beispiel für ein Puzzlespiel, das leicht zu verstehen ist, gegen Ende aber ziemlich komplex und knifflig wird. Und wenn Sie zufällig ein VR-Headset besitzen, können Sie das Ganze in der virtuellen Realität spielen.
Menschheit ist jetzt für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S und PC verfügbar.
