Dieser humanoide Roboter hat die Wäsche gewaschen, jetzt sehen Sie ihm beim Abwasch zu

Nachdem er die Wäsche – inklusive Einräumen der Waschmaschine und späteres Zusammenlegen – gemeistert hat, übernimmt der humanoide Roboter aus Abbildung 02 nun das Einräumen der Spülmaschine. Und auch das scheint ihm gelungen zu sein.

Das in Kalifornien ansässige Unternehmen Figure hat gerade ein Video (unten) veröffentlicht, das zeigt, wie sein talentierter humanoider Roboter selbstständig Teller, Geschirr und Trinkgläser in die Spülmaschine räumt.

Während Menschen den Geschirrspüler normalerweise problemlos einräumen können, stellt diese Aufgabe für einen humanoiden Roboter eine größere Herausforderung dar. Zerbrechliche Gegenstände mit ungewöhnlichen Formen müssen mit großer Sorgfalt behandelt werden, und Figure 02 scheint diese Aufgabe mit Bravour zu meistern, da er jedes einzelne Stück vorsichtig mit seinen Roboterfingern greift, bevor er einen Platz im Geschirrspüler findet.

Um die alltäglichen Haushaltsaufgaben zu bewältigen, verlässt sich der humanoide Roboter auf Helix, das KI-gestützte Vision Language Action (VLA)-Modell von Figure.

„Auf den ersten Blick klingt das Einräumen eines Geschirrspülers nach einer einfachen Aufgabe – man nimmt einfach jedes Objekt und legt es in die Spülmaschine“, sagte Figure in einem Beitrag über die neueste Fähigkeit des Roboters. „Doch in Wirklichkeit bündelt das Einräumen des Geschirrspülers viele schwierige Probleme der Robotik: Geschirr muss oft aus unübersichtlichen Stapeln herausgelöst, neu ausgerichtet oder zwischen zwei synchron arbeitenden Armen hin- und hergereicht werden; rutschige oder zerbrechliche Gegenstände erfordern Fingerspitzengefühl; und Geschirrkörbe bieten nur eine zentimetergroße Fehlertoleranz.“

Weiter heißt es: „Hinzu kommt, dass jede Belastung anders ist – neue Objekte, chaotische Startzustände und unerwartete Kollisionen bedeuten, dass sich das System ständig anpassen und erholen muss, während es gleichzeitig eine robuste Leistung aufrechterhält.“

Figure sagt, dass das Einräumen des Geschirrspülers, das Falten von Handtüchern und seine andere Fähigkeit, Pakete zu sortieren, zwar scheinbar sehr unterschiedliche Prozesse umfassen, sein Helix-betriebener Roboter jedoch alle diese Aufgaben mit demselben anpassungsfähigen KI-System übernehmen kann.

Diese besondere Fähigkeit sei „ein weiterer Schritt in Richtung skalierbarer humanoider Intelligenz: ein einzelnes System, das mithilfe zusätzlicher Daten schrittweise neue Fähigkeiten erlernen kann und so ohne spezielle technische Maßnahmen eine breitere Anwendbarkeit erreicht.“ Mit anderen Worten: Ein Roboterbutler könnte näher sein, als wir denken. Zunächst müssen wir ihn jedoch beim Staubsaugen, Müll rausbringen und Staubwischen beobachten – dann wissen wir, dass er wirklich Fortschritte macht.