Was sind Knochenleitungskopfhörer? Hier sind 7 Dinge, die Sie wissen sollten
Knochenleitungskopfhörer verkörpern das Zitat: "Dinge, die anders sind, wecken das Interesse der Massen." Wenn Sie also jemals eine Frage zu den einzigartig gestalteten Kopfhörern hatten, fühlen Sie sich nicht so berührungslos.
Im Folgenden werden einige der häufig gestellten Fragen zu Knochenleitungskopfhörern erläutert. Von der Erläuterung der verschiedenen Mechanismen von Knochenleitungskopfhörern bis hin zu Tipps, wie Sie effektiv online einkaufen können, haben wir Ihren Rücken.
1. Was sind Knochenleitungskopfhörer?
Die kurze Antwort lautet: Es handelt sich um kabellose oder kabelgebundene Kopfhörer, die auf Ihren Schläfen sitzen und es Ihnen ermöglichen, Geräusche durch Vibrationen wahrzunehmen. Die Technologie wurde im 18. Jahrhundert vom klassischen Komponisten Ludwig van Beethoven entdeckt, der erkannte, dass er durch das Befestigen einer Stange an seinem Klavier Geräusche durch zusammengebissene Zähne „hören“ konnte.
Da war er taub. Dies war damals ein ziemlicher Durchbruch.
Die Technologie hat sich in den frühen 1900er Jahren erneut bewährt, als Hugo Gernsback das Osophon erfand, das das erste Knochenleitungshörgerät war. Einer der Vorteile der Verwendung von Knochenleitungskopfhörern besteht darin, dass sie das Situationsbewusstsein fördern und es Ihnen ermöglichen, sich im Freien Ihrer Umgebung bewusst zu sein.
2. Wie funktionieren Knochenleitungskopfhörer?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Kopfhörern und Ohrhörern senden Knochenleitungskopfhörer keine Schallwellen durch das Mittelohr. Stattdessen übertragen sie Schallwellen als Vibrationen durch Ihren Schädel auf Ihre Cochlea und umgehen das Trommelfell und das Mittelohr.
Die Cochlea transportiert dann die Schwingungen innerhalb der Corti und löst eine Reihe chemischer Reaktionen aus, um Ihren Hörnerv zu stimulieren. In dem Moment, in dem dies geschieht, sendet der Hörnerv Nachrichten an das Gehirn und das Gehirn interpretiert sie als Ton. Auf diese Weise können Sie die Musik hören, die Sie spielen, oder die Stimme am anderen Ende der Leitung.
3. Sind Knochenleitungskopfhörer sicher?
Absolut. Da Audiologen seit vielen Jahrzehnten dieselbe Technologie zur Entwicklung von Hörgeräten verwenden, können Sie sicher sein, dass Kopfhörer mit Knochenleitung für den täglichen Gebrauch sicher sind.
In Anbetracht des einzigartigen Mechanismus, Schallwellen als Vibrationen zu übertragen, zeigen Studien, dass sie sicherer sind als herkömmliche Kopfhörer und Ohrhörer, da sie den Kontakt mit Ihrem Gehörgang vermeiden.
Darüber hinaus schützen sie Sie eher vor Hörproblemen, die mit einer längeren Verwendung von Kopfhörern verbunden sind. Sie sind auch sicher für Laufen und andere Sportarten, da Sie sich Ihrer Umgebung bewusst werden können.
Aber natürlich sind Knochenleitungskopfhörer wie bei anderen Hörgeräten nicht perfekt. Die Verwendung des Geräts in der Nähe oder bei maximaler Lautstärke kann unsicher sein.
4. Können Menschen mit Hörbehinderung Knochenleitungskopfhörer verwenden?
In den meisten Fällen ja. Dies ist möglich, weil es neben unseren Ohren noch andere Möglichkeiten gibt, wie wir Geräusche wahrnehmen können. Dies schließt unsere Knochen und Schädel ein.
Einige Hersteller von Knochenleitungskopfhörern behaupten, dass Sie das Gerät je nach Art des Hörverlusts verwenden können, ohne Ihr Hörgerät aufzusetzen. Bevor Sie sich jedoch zum Kauf beeilen, empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Arzt zu sprechen. Die Art und der Grad Ihres Hörverlusts können sich auf den Klang und seine Qualität auswirken.
5. Was sind einige der Vorteile der Verwendung von Knochenleitungskopfhörern?
Wie bereits erwähnt, ist einer der Hauptvorteile der Verwendung von Knochenleitungskopfhörern die Förderung des Situationsbewusstseins. Dies bedeutet, dass Sie auch beim Herumlaufen, Telefonieren oder Musikhören nicht von Ihrer Umgebung abgeschnitten sind.
Der zweite Vorteil ist, dass Kopfhörer mit Knochenleitung inklusive sind und Menschen mit Hörverlust begünstigen. Menschen mit Sehbehinderungen, die sich beim Bewegen stark auf Geräusche verlassen, können ebenfalls von der Verwendung des Hörgeräts profitieren.
Ein weiterer wunderbarer Vorteil ist, dass Knochenleitungskopfhörer als vorbeugende Maßnahme dienen können. Es kann das Risiko von Hörproblemen senken, wenn Sie länger Schall konsumieren.
6. Sind Knochenleitungskopfhörer wasserdicht?
Eine bedeutende Anzahl der verfügbaren Modelle weist wasser- und feuchtigkeitsbeständige Eigenschaften auf. Sie haben auch eine Schutzbeschichtung, die Ihren Kopfhörern hilft, Feuchtigkeit, leichtem Regen und Schweiß zu widerstehen. Während einige Knochenleitungskopfhörer ein vollständiges Eintauchen in Wasser ermöglichen, tun andere dies nicht.
Lesen Sie vor dem Kauf die Produktbeschreibung auf der Website, um zu überprüfen, inwieweit Ihr Knochenleitungskopfhörer wasserdicht und feuchtigkeitsbeständig ist.
7. Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Berücksichtigen Sie das Design, den Komfort und die Häufigkeit, mit der Sie Kopfhörer verwenden. Obwohl sie nicht alle gleich aussehen, weist der durchschnittliche Knochenleitungskopfhörer einige Ähnlichkeiten mit herkömmlichen Kopfhörern auf.
Der einzige Unterschied ist der Mechanismus und die einzigartig gestalteten Ohrhörer, die auf den Schläfenknochen sitzen. Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie ein Design wählen, das mit Ihrem Lebensstil kompatibel ist und lange Stunden angenehm zu tragen ist.
Wenn Sie einen aktiven Lebensstil haben, schauen Sie sich die besten kabellosen Sportkopfhörer an .
Eine andere Sache, auf die Sie achten sollten, ist ein wasserbeständiges Modell mit einem Schnellladesystem. Wenn das Gerät eine lange Akkulaufzeit hat, haben Sie mehrere Stunden Musikwiedergabe und Gesprächszeit. Da die Langlebigkeit des Geräts ebenso wichtig ist wie die Klangqualität, stellen Sie sicher, dass das Gerät hervorragende Bewertungen aufweist und aus langlebigen Materialien hergestellt wurde.
Wählen Sie außerdem ein Modell mit der neuesten Bluetooth-Version aus, um das Pairing schnell und mühelos zu gestalten.
Abhängig von den verfügbaren Optionen müssen Sie möglicherweise zwischen einem drahtlosen oder einem kabelgebundenen Gerät wählen. Natürlich ist drahtlos bequemer als verkabelt und löst das Problem von Kabelsalat. Das Modell, das Sie auswählen, sollte auch Ihrem Budget entsprechen und benutzerfreundlich sein.
Würden Sie jemals einen Knochenleitungskopfhörer verwenden?
Wenn Sie uns fragen, sind Knochenleitungskopfhörer unserer Meinung nach die Investition wert, allein aufgrund der Möglichkeit, dass sie Sie vor einer Ohrenentzündung oder Hörproblemen schützen können, die auf eine längere Verwendung von Kopfhörern zurückzuführen sind. Auch die Klangqualität und das damit verbundene Situationsbewusstsein machen die Investition lohnenswert.