Sie haben gefragt: Gibt es Fernseher mit allen Funktionen?
In der heutigen Folge von „You Asked“: Welche Fernseher bieten alle gewünschten Funktionen, von HDR-Formaten bis hin zu Gaming? Sollten Sie Ihre TV-Bestellung pausieren und zurückgeben, wenn Sie glauben, einen Fehler gemacht zu haben? Und warum haben nicht mehr Fernseher mittlerweile einen fünften HDMI-Anschluss?
Upgrade von einem TCL 6-Series auf einen 75-Zoll-Fernseher
JF Sicotte fragt: Ich habe derzeit einen 55-Zoll-Fernseher der TCL 6-Serie. Ich möchte auf einen 75-Zoll-Fernseher umsteigen. Ich schaue viele Filme und Fernsehsendungen und spiele PS5 und Nintendo Switch . Ich habe den Hisense 75-Zoll-QD7N bei Amazon bestellt. Nach einigen Recherchen scheint die Qualität geringer zu sein als die des TCL. Vorübergehend nicht vorrätig, daher kann ich stornieren. Ich habe mir den 75-Zoll-Hisense U78N angesehen. Ich frage mich, ob Sie mir bei dieser Wahl einen Rat geben könnten. Ich habe angefangen, mir das alles anzusehen, und bin immer verwirrter geworden.
Danke für die Frage, JF. Ich helfe gerne. Ich würde sagen, die Stornierung der Bestellung ist die kluge Entscheidung, wenn Sie etwas mindestens so Gutes wie Ihre TCL 6er-Serie wollen. Ehrlich gesagt, mit dem, was Hisense und TCL mit ihren Mini-LED-TV- Serien gemacht haben, werden Sie wahrscheinlich mit vielen der verfügbaren Optionen sehr zufrieden sein.
In Ihrer E-Mail haben Sie U78N angegeben. Das könnte ein Tippfehler sein, denn es gibt ein U7N- und ein U8N-Modell. Die gute Nachricht ist, dass beide Modelle hervorragend sind und dem QD7N deutlich überlegen sind.
Die wichtigsten Unterschiede liegen im Preis und der Art des Panels, das in den 75-Zoll-Modellen verwendet wird und möglicherweise nicht Ihren Anforderungen entspricht. Der 75-Zoll -U7N kostet 800 US-Dollar, der U8N 1.100 US-Dollar. Die 300 US-Dollar Unterschied bringen Ihnen einen besseren Kontrast mit tieferen Schwarztönen, die in unserem Test Vergleiche mit OLED aufwiesen, und eine höhere Helligkeit, die HDR-Highlights und der SDR-Wiedergabe zugutekommt, insbesondere in hellen Räumen.
Beide 75-Zoll-Modelle verwenden ADS Pro-Panels anstelle der VA-Panels der kleineren Modelle. Dies reduziert den Kontrast leicht, verbessert aber die Blickwinkel. Wenn Sie häufig schräg fernsehen oder sich in einem Raum mit Gästen befinden, die eine breitere Sicht benötigen, ist dies ein Vorteil. Meiner Meinung nach bietet es immer noch ausreichend Kontrast.
Wenn Sie den absolut besten Kontrast wünschen, sind die 65- oder 85-Zoll-Modelle etwas besser. Da es sich um Modelle aus dem Jahr 2024 handelt, sind sie wahrscheinlich im Angebot erhältlich.
Warum haben Fernseher keinen fünften HDMI-Anschluss?
Dionicio fragt: Angesichts der großen Anzahl an Geräten, die wir an unsere Fernseher anschließen, warum fügen die Hersteller nicht einfach einen fünften HDMI-Anschluss hinzu?
Das liegt vor allem daran, dass manche TV-Hersteller ihre System-on-a-Chip (SoC) nicht selbst herstellen. Stattdessen beziehen sie diese von Unternehmen wie MediaTek. Der Sony A95L beispielsweise verfügt über zwei HDMI 2.1- und zwei HDMI 2.0-Anschlüsse und nutzt MediaTeks Pentonic 1000. TCL und, glaube ich, auch LG und Samsung entwickeln ihre eigenen SoCs, wodurch sie vier HDMI 2.1-Anschlüsse an ihren höherwertigen Fernsehern anbieten können.
Das Hinzufügen eines fünften HDMI-Anschlusses liegt nicht immer in der Entscheidung der TV-Marke.
Noch wichtiger ist, dass der Bedarf an einem fünften HDMI-Anschluss nicht so häufig ist. Wer ihn benötigt, verfügt oft über andere Lösungen wie einen HDMI-Switch oder einen AV-Receiver, um mehrere Geräte gleichzeitig zu verwalten. Selbst wenn man eine PlayStation, eine Xbox, einen Blu-ray-Player, eine Soundbar und einen Streamer besitzt, braucht man wirklich einen weiteren Anschluss?
Ich persönlich würde versuchen, es zu vereinfachen. Zwischen Fernseher und Gaming-System haben Sie wahrscheinlich bereits eine Möglichkeit, auf Streaming-Apps zuzugreifen, und die Verwaltung all dieser Kabel kann Kopfschmerzen bereiten.
Allerdings hat Hisense in diesem Jahr einige seiner Premium-Fernseher mit USB-C ausgestattet. Es überträgt zwar keine Daten auf HDMI-Ebene, ist aber eine universellere und modernere Möglichkeit, Geräte anzuschließen, und wird sich in zukünftigen Modellen wahrscheinlich noch verbessern.
Gibt es Fernseher mit allen Funktionen?
Dionicio fragt: Mir ist aufgefallen, dass einige Fernseher der Spitzenklasse möglicherweise nicht alle Bild- oder Spieleoptionen bieten. Gibt es Fernseher, die über alle Funktionen verfügen?
Ja, es gibt sie, aber sie sind nicht leicht zu finden. Samsung wird oft kritisiert, weil es kein Dolby Vision anbietet und stattdessen HDR 10 Plus verwendet. Die meisten Modelle von Sony und LG unterstützen zwar kein HDR 10 Plus, bieten aber Dolby Vision. Dolby Vision bietet mehr Inhalte und wird von großen Studios und Streamern wie Netflix und Apple TV unterstützt.
Wenn Sie alle HDR-Formate und Premium-Gaming-Funktionen wünschen, sollten Sie sich Panasonic, TCL und Hisense ansehen. Viele ihrer neuesten Modelle – beispielsweise die Hisense ULED-Serie, TCL QLED-Fernseher und die Angebote von Panasonic in den USA – unterstützen HDR10, HDR10 Plus, Dolby Vision und HLG.
Preisgünstige Modelle wie der Hisense U6QF und der TCL QM6K bieten all diese HDR-Formate sowie Gaming-Funktionen wie den Auto Low Latency Mode, die variable Bildwiederholrate und eine Bildwiederholrate von 144 Hz bei 4K-Auflösung. Höherwertige Hisense-Modelle aus dem Jahr 2025 bieten zudem mehr Anschlussmöglichkeiten. Der U75QG verfügt über vier HDMI 2.1-Anschlüsse, der U8QG über drei HDMI 2.1-Anschlüsse und USB-C.
Bei der Suche nach dem richtigen Fernseher für Ihre Bedürfnisse geht es nicht nur um die Funktionen. Sie sollten auch Helligkeit, Betrachtungswinkel und sogar Kompromisse berücksichtigen, wie z. B. die Wahl eines OLED-Fernsehers für Panasonic mit nur zwei HDMI 2.1-Anschlüssen.
Im Jahr 2025 können Sie für Helligkeit und Funktionen Ihres Fernsehers mehr Geld ausgeben als je zuvor.
