Silksong einfacher zu machen ist großartig, löst aber nicht das größte Problem
Hollow Knight: Silksong hat mein ganzes Wochenende verschlungen, als ich mich gegen Gegner warf, die mich immer wieder besiegten. Zwei Dinge waren mir klar: Das Spiel ist hart, und ich bin nicht gut darin. Aber trotz der unzähligen Tode hatte ich Spaß. Es ist ein Metroidvania ; es ist schwer, es nicht zu genießen, denn der masochistische Spaß, immer wieder zu verlieren, harmoniert mit meiner Nostalgie für Super Metroid .
Und dann sah ich heute Morgen eine Ankündigung von Team Cherry, in der ein bevorstehender Patch angekündigt wurde, der „leichte Balance-Anpassungen im frühen Spiel“ mit sich bringen wird. Das Team gibt an, dass der Patch nächste Woche für alle Spieler verfügbar sein sollte, obwohl er für Steam-Spieler derzeit über eine öffentliche Beta zugänglich ist.
Das sind tolle Neuigkeiten und machen das Spiel für Neueinsteiger zugänglicher, behebt aber nicht Silksongs größtes Problem: den völligen Mangel an Barrierefreiheitsoptionen. Auch im ursprünglichen Hollow Knight fehlten diese, obwohl die Community viele der Probleme mit von Fans erstellten Mods behoben hat. Silksong bietet bereits 87 verschiedene Mods auf Nexus Mods an, darunter eine, die den lästigen Doppelschaden-Bug behebt. Andere Mods ermöglichen automatische Gesundheitsregeneration, erhöhen den Spielerschaden und vieles mehr.
Ehrlich gesagt: Das Problem lässt sich nicht einfach lösen. Ich möchte, dass das Spiel für jeden zugänglich ist, der es spielen möchte, aber wenn jemand Silksong für eine Plattform gekauft hat, die sich nicht so einfach modifizieren lässt (wie Xbox oder Nintendo Switch), stehen ihm diese Optionen nicht zur Verfügung. Ich würde mir wünschen, dass Team Cherry native Barrierefreiheitsoptionen implementiert, verstehe aber auch, dass die bloße Existenz von Hollow Knight und Silksong an sich schon eine Herkulesleistung ist, da sie von nur drei Leuten entwickelt wurden. Die Jungs verdienen ein großes Lob für ihre Arbeit.
Doch im Jahr 2025 sind Barrierefreiheitsoptionen nicht nur eine nette Geste, sondern praktisch eine Notwendigkeit.
Gaming ist für alle da
Spaltung und Elitismus waren schon immer Teil der Gaming-Kultur, haben sich aber mit dem Aufkommen von Soulslike-Spielen noch verstärkt. Die „Get Good“-Mentalität fördert ein Fehlen von Empathie und Verständnis, insbesondere bei Spielern, denen möglicherweise die körperlichen Voraussetzungen fehlen, um ein Spiel so zu beenden, wie es der Entwickler beabsichtigt hat.
Es gibt zahlreiche Forenbeiträge zur Barrierefreiheit in Silksong , die oft von anderen Spielern kritisiert wurden. Ich habe mehrere Kommentare gelesen, in denen die Meinung vertreten wurde, Spieler sollten „einfach akzeptieren, dass manche Dinge nicht mehr funktionieren“. Andere bezeichneten es als bizarre Forderung, Entwickler zu bitten, einem schwierigen Spiel Barrierefreiheitsoptionen hinzuzufügen, und verglichen dies fälschlicherweise mit der Aufforderung an einen Autor, in einem Buch kürzere Wörter zu verwenden.
Der ursprüngliche Verfasser verwendete als Antwort darauf eine Analogie, die den Nagel auf den Kopf trifft: Bei den Barrierefreiheitsoptionen geht es nicht darum, ein Buch einfacher zu gestalten, sondern vielmehr darum, es in die Muttersprache zu übersetzen.
Genau das leisten Barrierefreiheitsoptionen. Sie mindern das Spielerlebnis für nichtbehinderte Spieler nicht, erhöhen aber den Spielspaß für Spieler, die sonst möglicherweise nicht wie vorgesehen mit den Spielmechaniken interagieren könnten. Der Name sagt es schon: Barrierefreiheit.
Ein Spieler sollte nicht von einem Spielerlebnis ausgeschlossen werden, nur weil er an Zerebralparese oder einer ähnlichen Erkrankung leidet oder eine Verletzung langfristige Auswirkungen auf die Handkraft hat. Sich mit einer Behinderung in einer Welt zurechtzufinden, die für Menschen ohne Behinderung konzipiert ist, ist an sich schon eine Herausforderung. Wenn Barrierefreiheitsoptionen das Spielen eines Spiels erleichtern können – insbesondere eines mit einer so schönen, atmosphärischen Welt wie Silksong –, kann ich keinen Nachteil erkennen.
Es gibt eine gewisse Gruppe von Spielern, die stolz darauf sind, schwierige Herausforderungen zu meistern und alle Steam-, Xbox- und PlayStation-Erfolge in Spielen zu erzielen, die nahezu bildgenaue Präzision erfordern, und das ist auch gut so. Es gibt viel Grund zum Stolz, die Spielmechanik zu erlernen und zu meistern, aber dieser Stolz sollte Spieler mit eingeschränkter Begabung nicht vom Spielspaß abhalten. Das Hinzufügen von Barrierefreiheitsoptionen schmälert diesen Erfolg nicht.
Die Kritik, Herausforderungen seien bedeutungslos, wenn man Unterstützung zu ihrer Bewältigung aktivieren kann, ist schlichtweg falsch. Erfolge sind immer noch wichtig, und wenn sie so wichtig sind, können Entwickler eine Option aktivieren, die anzeigt, dass Spieler den Erfolg mit Unterstützung erreicht haben. Aber letztendlich sind sie Teil von Videospielen: Spielt es eine Rolle, wie jemand einen Erfolg erzielt? Da es nur um das Recht auf Prahlerei geht, wirkt es wie eine besonders egozentrische Einstellung, zu behaupten, ein Spiel sollte nur von „gut genugen“ Spielern erlebt werden.
Wie die Zugänglichkeit das Spiel verbessern könnte
Wie ich bereits sagte, ist Team Cherry ein kleines Studio und hat bereits enorme Ressourcen in Silksong investiert. Ich verstehe, dass das Spiel veröffentlicht und Einnahmen generiert werden müssen, hoffe aber, dass sie in Zukunft weitere Barrierefreiheitsoptionen implementieren werden.
Schwierigkeitsregler wären eine einfache Möglichkeit, Neulinge willkommen zu heißen, ohne das geplante Spielerlebnis zu sehr zu verändern. Wenn Spieler den Schaden eines Gegners anpassen könnten, wäre Silksong deutlich zugänglicher. Schon früh im Spiel verursachen manche Gegner zwei Schadenspunkte (Masken, wie das Spiel sagt), während man zu Beginn nur fünf hat. Manche Bosse verursachen ebenfalls zwei Punkte pro Angriff und setzen oft Mehrfachtreffer ein, denen man kaum ausweichen kann.
Tatsächlich war mein bisher härtester Gegner ein namenloser Miniboss – nicht einmal einer der Hauptgegner. Seine Fähigkeit, sich unter die Erde zu graben und mir den Rückzug abzuschneiden, sowie die Reichweite seiner Waffen machen den Kampf gegen ihn frustrierend. Es ist jedoch gut zu wissen, dass ich damit nicht allein bin; ich habe viele Spieler gesehen, die sich speziell über diesen Gegner ausgelassen haben.
Im Jahr 2020 sagte Ari Gibson von Team Cherry, Silksong sei als solider Einstiegspunkt für neue Spieler konzipiert. Das Spiel wurde mit dieser Denkweise entwickelt, ist aber deutlich schwieriger als Hollow Knight . Viele Spieler sagen, dass die Anfangsstunden von Silksong mehr mit dem späten Spielverlauf von Hollow Knight gemeinsam haben als mit einem Startpunkt für ein Spiel. Das ist zwar in Ordnung – ein hoher Schwierigkeitsgrad ist nicht per se schlecht –, aber es ist nicht das , was versprochen wurde.
Weitere Möglichkeiten, die Team Cherry für mehr Barrierefreiheit implementieren könnte, wären das Abschalten von Umgebungsschäden, insbesondere in schwierigen Plattformabschnitten. Ich bin schon oft an Stacheln gestorben. Den diagonalen Angriff nach unten zu verstehen, erfordert etwas Übung, und ich kann mir vorstellen, dass er für Spieler mit motorischen Problemen problematisch sein kann.
Silksong könnte sich eine Scheibe von Celestes Spielbuch abschneiden. Celeste ist eines der besten Beispiele für ein anspruchsvolles Spiel, bei dem die Zugänglichkeitsoptionen so implementiert wurden , dass sie das Spielerlebnis nicht beeinträchtigen. Spieler können das Spieltempo verlangsamen, sich unbesiegbar machen, unendliche Ausdauer erhalten und sogar Spielabschnitte überspringen.
Es sind zwar relativ kleine Änderungen, aber sie machen einen gewaltigen Unterschied. Das Team hinter Celeste sagte, es habe nur ein paar Tage gedauert, diese Optionen ins Spiel zu integrieren, und ich würde mich freuen, wenn Team Cherry dasselbe mit Silksong machen würde.
Und zu diesem Thema gibt es noch eine letzte Sache zu klären. Viele Celeste- Spieler denken, dass die Aktivierung des Assist-Modus für Menschen ohne Behinderungen Betrug sei, aber das ist Unsinn. Das ultimative Ziel eines Videospiels ist es, unterhaltsam zu sein, und die Grenze zwischen Herausforderung und Entmutigung ist schmal. Wenn ein Spiel so schwer ist, dass es keinen Spaß mehr macht, nutzen Sie die verfügbaren Tools, um weiterzukommen. Scheuen Sie sich nicht, den Schwierigkeitsgrad zu verringern oder einen besonders schwierigen Abschnitt zu überspringen. Das Leben ist zu kurz, um sich über beliebige digitale Erfolge Gedanken zu machen, und es ist besser, einen kleinen Teil eines Spiels zu überspringen, als ein ansonsten unvergessliches Erlebnis zu verpassen.
