NYT-Kreuzworträtsel: Antworten für Samstag, 20. September

Die New York Times hat heute jede Menge Wortspiele im Programm – mit Wordle , Connections , Strands und dem Mini Crossword ist für jeden etwas dabei – aber das klassische Kreuzworträtsel der Zeitung ist immer noch das Nonplusultra. Das tägliche Kreuzworträtsel steckt voller interessanter Quizfragen, fördert die geistige Flexibilität und gibt Ihnen natürlich das Recht, damit anzugeben, wenn Sie es jeden Tag schaffen, es zu lösen.

Auch wenn das NYT-Rätsel an manchen Tagen wie eine unmögliche Aufgabe erscheinen mag, ist das Lösen eines Kreuzworträtsels eine Fähigkeit und erfordert Übung – lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie nicht jedes einzelne Wort eines Rätsels lösen können.

Wenn Sie beim Lösen des heutigen NYT-Kreuzworträtsels Probleme haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Unten finden Sie alle Antworten auf die heutigen Hinweise.

NYT-Kreuzworträtsel-Antworten heute

Über

1 „Auf keinen Fall!“: SCHEISSDARUM

10 Gruppe, die an Gelassenheit (Unterwerfung unter Gottes Willen) glaubt: AMISH

15 Neue Gewohnheiten könnten sie aufstacheln: HANDELSKRIEGE

16 Gegenstück zur Rückseite: RECTO

17 Keine Nachsicht scheuen: LIVELARGE

18 Prime : IDEAL

19 Tippfehlerfrei, sagen wir: EMEND

20 Bergbewohner, informell: POLS

22 Aussetzen: LEERLAUF

23 Spezial ___ : OPS

24 Sichern über: RETIE

25 MLB Third Baseman ___ Bohm : ALEC

26 Chillen: FURCHTERREGEND

29 Sportorganisation bei einer Fusion im Jahr 1976: ABA

30 Lose Blätter in einem Programm, zB: EINLAGEN

33 Enger: ENGER

35 Mürrische Typen: MOPERS

36 Auf die Hupe drücken: TOOTED

37 „Brauchen Sie noch etwas von mir?“: AMIDONE

39 Kate und Allie aus dem Fernsehen der 1980er Jahre, zB: MÜTTER

40 Konferenz-Akronym: TED

41 „Sieht so aus“: RECKONSO

43 Typischerweise übertriebene Zeitspanne: ALTER

45 Erzielen Sie eine herausragende Leistung: GLÄNZEN

46 Für sich bleiben: HOG

49 Ungesehene Uhr: LURK

50 Typischerweise übertriebene Menge: TONNEN

51 Holzstreifen, aus dem ein Bogen geschnitzt ist: DAUBEN

53 ___ Säure (Färbemittel für die Elektronenmikroskopie): OSMIC

55 „Später!“ : IGOTTAJET

57 Große Namen: STARS

58 Blow it! : RAUCHEN

59 Berühmter Weltreisender: SANTA

60 Langsamer, musikalisch: MENOMOSSO

Runter

1 katholische Universität in Florida oder ihrer Heimatstadt: STLEO

2 Knick: CRIMP

3 „Liebe, Liebe, Liebe!“ und dergleichen: RAVES

4 Originalhandlung: EDEN

5 Mit einer Flamme verbinden: SCHWEISSEN

6. Fluggesellschaft, die ab den 1930er Jahren bahnbrechende Verbindungen von Küste zu Küste anbot: TWA

7 Monatsmagazin für Politik und Kultur seit 1850: HARPERS

8 Fachsprachen: ARGOTS

9 Wer schrieb: „Die Menschheit kann nicht viel Realität ertragen“: TSELIOT

10 Schauspieler Millen aus „Orphan Black“ von BBC America: ARI

11 Holzkohle und Holz, für zwei : MEDIA

12 Getränk, manchmal mit Schlagsahne garniert: ICEDLATTE

13 Getränk getrunken am Morgen danach, vielleicht: STALEBEER

14 Versteckte Vermögenswerte: HOLECARDS

21 B nach C, aber nicht A nach B: HALBTON

24 Großes Durcheinander: RATSNEST

26 Wort nach Huhn oder Brust: FÜTTERN

27 Was ist los? : FEHLER

28 seltene Showbiz-Sammlungen: EGOTS

30 „Hmm, keine Ahnung“: IMATALOSS

31 „Das gefällt mir nicht“, auf Spanisch: NOMEGUSTA

32 Webmaster? : SPIDERMAN

34 Sounds von 59-Across: HOHO

38 Selbstverleugnende Persönlichkeitseigenschaft: ECHOISMUS

39 Phänomen, das durch saisonale Windverschiebungen hervorgerufen wird: Monsun

42 Nachfrage beim Erreichen einer „feindlichen Grenze“: KINGME

44 Unterteil vieler Ensembles: ROCK

46 Einige Pilger: HAJIS

47 Bleche können darin platziert werden: ÖFEN

48 Beginn: GETGO

51 Apple-Aufsatz: STEM

52 Pulverförmige Zutat in süßen Tees und Smoothies: TARO

54 Alternative zum Bauernmarkt, kurz gesagt: CSA

56 Ergebnis des Kampfes Clay/Liston von 1964: TKO