Egal wie viel die PS6 kostet, ich kaufe sie und das solltest du auch
Es gibt so viele Leaks, Gerüchte und Hörensagen über die PS6 , dass man leicht vergisst, dass Sony selbst ihre Existenz nur vage bestätigt hat. Alles, was wir über das System zu wissen glauben, wie die vollständige Liste der technischen Daten , die Tatsache, dass es mit einem abnehmbaren Laufwerk auf den Markt kommt und sogar wie viel es kosten wird , ist zu diesem Zeitpunkt noch unbestätigt.
Obwohl ich mich – sofern nichts Unerwartetes passiert, was angesichts der aktuellen Lage gar nicht so unmöglich ist – nur darauf verlassen kann, dass die PS6 erscheint und ich sie mir am ersten Tag kaufen werde, egal, was sie kostet. Das ist auch nicht das Gerede eines PS-Fanboys. Wenn du auch nur im Entferntesten an einer PS6 interessiert bist, wäre es klug, so schnell wie möglich eine zu kaufen.
Je länger Sie warten, desto mehr zahlen Sie
Es gibt einige Schätzungen zum Preis der PS6. Auch diese basieren alle auf geleakten Spezifikationen und Zeitrahmen und könnten daher völlig daneben liegen. Die konservativsten Schätzungen, die ich sehe, liegen bei etwa 550 US-Dollar (was übrigens dem aktuellen Preis der PS5 entspricht) und gehen bis zu etwa 700 US-Dollar. Egal, ob sie bei 550, 700 oder sogar 1.000 US-Dollar landet, ich werde alles tun, um mir eine leisten zu können.
Normalerweise würde ich sagen, dass jeder seine individuellen wirtschaftlichen Gegebenheiten und den Wert einer PS6 zum Marktstart bewerten sollte, bevor er entscheidet, ob sich die Investition lohnt. Schließlich ist der Marktstart historisch gesehen der schlechteste Zeitpunkt für den Kauf einer Konsole.
Das Problem ist, dass sich die Zeiten geändert haben und diese Heuristiken nicht mehr gelten.
Vor dieser Generation mussten neue Konsolen um unser Geld kämpfen. Exklusive Angebote, neue Features, zusätzliche Medienfunktionen und alles andere waren der Versuch, alle zum Umstieg von der alten auf die neue Maschine zu bewegen, solange diese noch am teuersten war. In vielen, aber nicht allen Fällen wird neue Hardware mit Verlust verkauft oder erzielt für die Unternehmen nur die Gewinnschwelle. Sie setzen die Preise so niedrig wie möglich an, um die Leute zum Kauf zu motivieren und dann im Laufe der Lebensdauer der Konsole mit der gekauften Software den eigentlichen Gewinn zu erzielen.
Schließlich werden die Komponenten kleiner und ihre Herstellung billiger, und der Preis kann noch weiter sinken, um diejenigen anzusprechen, die den Einführungspreis nicht zahlen wollten oder konnten.
All das ist mehr oder weniger immer noch wahr, mit Ausnahme einiger wichtiger Dinge, die dazu geführt haben, dass die Konsolenpreise nicht nur bei der ersten Generation von Note nicht gesunken, sondern auf breiter Front sogar gestiegen sind.
Ich bin kein Wirtschaftsexperte oder Politikexperte, also werde ich auch nicht versuchen, mich als Experte auf diesen Gebieten auszugeben, aber es läuft alles auf Inflation und Zölle hinaus. Da der Dollar an Wert verliert, verlieren die Konsolenhersteller mit jeder verkauften Konsole mehr Geld. Rechnet man die gestiegenen Zollkosten hinzu, die entstehen, um die Konsolen überhaupt auf den Markt zu bringen, haben die Unternehmen keine andere Wahl, als die Preise zu erhöhen. Das ist keine Gier, das ist die wirtschaftliche Realität. Man könnte sogar behaupten, dass Sony mit seiner jüngsten Preiserhöhung von 50 $ für PS5-Konsolen großzügig ist. Derzeit (und das könnte schon veraltet sein, bevor ich diesen Satz zu Ende geschrieben habe) beträgt der Zollsatz auf China 30 %. Die günstigste PS5 kostete 450 $ und wurde auf 50 $ erhöht, was einer Erhöhung von etwa 11 % entspricht, sodass Sony die restlichen 19 % trägt. Und da alle Konsolen um 50 $ teurer wurden, wird der prozentuale Anstieg bei der PS5-Disc-Version und der PS5 Pro nur geringer.
Aber wen interessiert das am Ende? Wir sind die Verbraucher und sollten immer unsere eigenen Interessen im Auge haben – Unternehmen tun das sicher nicht. Ich verwende dieses Beispiel nur, um darauf hinzuweisen, dass die Preise höher hätten sein können und sehr wahrscheinlich immer noch sein werden. Beispielsweise hat Xbox die Preise seiner Konsolen allein in diesem Jahr zum zweiten Mal erhöht. Das bedeutet, dass die günstigste Xbox, die Series S 512 GB, 400 Dollar kostet, eine reguläre Series X 650 Dollar und die Series X 2 TB 800 Dollar. Damit ist die Basis-PS5 100 Dollar günstiger als die Series X und die PS5 Pro 50 Dollar günstiger als die Series X 2 TB, die nicht einmal leistungsstärker ist als die reguläre Series X.
Was hat das alles mit der PS6 zu tun? Nun ja, alles. Selbst wenn die Welt wieder auf Kurs kommt, die Inflation unter Kontrolle gebracht wird und wir nicht jede Woche mit Zöllen spielen müssen, sehe ich keine Rückkehr der Spieleindustrie zu alten Mustern. PlayStation und Nintendo haben erkannt, dass sich Konsolen auch ohne Preissenkung langfristig im Grunde genauso gut verkaufen werden. Das ist zur neuen Normalität geworden, warum also Ärger machen?
Das ist meine optimistische Einschätzung. In Wirklichkeit sehe ich nur, dass es noch schlimmer wird. Egal, zu welchem Preis die PS6 auf den Markt kommt, sie wird wahrscheinlich der günstigste Preis aller Zeiten sein. Das ist die Realität bei PS5, Xbox Series X/S und Switch. Zum ersten Mal wurden Early Adopters mit dem besten Angebot belohnt.
Ich finde, man sollte eine PS6 nicht einfach unbesehen als Investition kaufen. Wartet ab, was sie kann, welche Spiele sie bietet, aber vor allem, wo ihr selbst steht. Zölle und Inflation betreffen weit mehr als nur Videospiele. Wir alle müssen bedenken, dass dies ein Luxushobby ist und kein Anspruch darauf. Ich weiß mit Sicherheit, dass ich irgendwann eine PS6 haben möchte, also ist es am sichersten, gleich eine zu kaufen.
