Die neuen Saylists von Apple Music könnten Menschen mit Sprachstörungen helfen
Könnte das Hören von Apple Music bei der Behandlung von Sprachstörungen wie Sprachstörungen (SSD) helfen, die es Menschen erschweren, bestimmte Sprachlaute zu erzeugen?
Dies ist der Zweck einer Reihe neuer "Saylists", bei denen es sich um benutzerdefinierte Wiedergabelisten handelt, die aus beliebten Songs mit schwer zu sagenden Sounds bestehen. Die Idee ist, dass die Hörer durch eingängige Songs mit diesen Sprachlauten aufgefordert werden können, mitzusingen. Dies kann ihnen wiederum helfen, stimmliche Herausforderungen durch Wiederholung zu überwinden.
Vergiss Wiedergabelisten, das sind "Saylisten"
"Saylists sind eine Sammlung von Wiedergabelisten, die sich jeweils auf einen anderen Sound konzentrieren", bemerkt Apple. "Wenn Sie einen auswählen und mitsingen, können Sie einen Sound, mit dem Sie Probleme haben, auf eine Weise üben, die Spaß macht und vor allem nicht langweilig ist."
Saylists enthalten Songs von bekannten Künstlern wie Ed Sheeran, Madonna, Coldplay, Rita Ora, Rihanna, Adele, David Bowie, Justin Bieber, Beyoncé, George Michael, Kylie Minogue und vielen anderen. Es sind 10 Saylists im Service verfügbar, die die Sounds "ch", "s", "k", "l", "d", "f", "t", "r" und "g" abdecken. Alle Songs sind derzeit in englischer Sprache.
Wiederholung ist langweilig, aber wenn Sie eine Sprachstörung haben, ist Wiederholung der Schlüssel zu Ihrer Behandlung. @wearerothco @WarnerMusicUK hat sich mit @AppleMusic zusammengetan , um #Saylists zu erstellen. Eine Sammlung von Wiedergabelisten, in denen das Singen Ihre Sprache unterstützen kann. Finde deine Saylist! https://t.co/4MG4gw8aMg pic.twitter.com/mVyrWYjpAP
– Warner Music Ireland (@Warnermusicirl) 25. März 2021
Der einfachste Weg, auf sie zuzugreifen, besteht darin, "Saylists" in die Suchleiste einzugeben . Saylists reichen von zwölf bis zu 20 Songs und werden wie jede andere Playlist abgespielt oder verhalten – was bedeutet, dass Sie die Playlists herunterladen können, um sie offline anzuhören . Einige Songs erscheinen auf mehreren Saylists.
Die neue Funktion wurde von Apple in Zusammenarbeit mit Rothco, einem Teil von Accenture Interactive, und Warner Music entwickelt. ZDNet stellt fest, dass Rothco zunächst einen Algorithmus entwickelt hat, mit dem die spezifischen Sprachlaute in Songs herausgegriffen werden können. Apple Music verwendete diesen Algorithmus dann, um geeignete Titel in seinem rund 70 Millionen Titel umfassenden Katalog zu finden. Danach wurden Songs von Warner Music und der Sprach- und Sprachtherapeutin Anna Biavati-Smith ausgewählt, um die fertigen Saylists zu erstellen.
Verfügbar bei Apple Music
"Unser Ziel war es, die lange und oft mühsame Reise, die junge Menschen mit atypischer Sprache erleben können, neu zu definieren", sagte Alan Kelly, Chief Creative Officer von Rothco.
"Einige Mitglieder unseres Teams, die selbst an Saylists gearbeitet haben, sind mit SSDs aufgewachsen. Es ist also auch ein persönliches Projekt. Wir haben erkannt, dass es einen Ort gibt, an dem viele Menschen die rhythmische Wiederholung von Wörtern und Klängen genießen – in der Musik. Das war es Entscheidend ist, dass wir so viele Songs wie möglich analysieren können, um Kindern etwas Interessantes zu bieten. Wenn wir dies mit Warners Kuration kombinieren, können wir sicher sein, dass die Songs in den Saylists viele verschiedene junge Leute ansprechen. "
Saylists sind exklusiv für Apple Music verfügbar. Wenn sie jedoch so gut funktionieren wie geplant, könnte hoffentlich in Zukunft ein ähnlicher Ansatz von anderen konkurrierenden Musik-Streamern gewählt werden.