Cloud vs Local Password Manager: Welches ist das richtige für Sie?
Bei der Auswahl eines Passwort-Managers ist zwischen all den verschiedenen Funktionen, von zufälligen integrierten Passwortgeneratoren bis hin zur Synchronisierung und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), eines wichtiger als der Rest: Wo werden Ihre Passwörter gespeichert?
Passwortmanager helfen Ihnen dabei, Ihre Online-Sicherheit und Privatsphäre zu schützen, und ermöglichen Ihnen die Verwendung komplexer und sicherer Passwörter. Dazu müssen die Passwörter selbst sicher sein. Welche Option ist für Sie geeignet, wenn Sie Ihre Passwörter einem Unternehmen anvertrauen oder selbst speichern?
Was sind Passwortmanager und warum benötigen sie Speicherplatz?
Ein Passwort-Manager ist eine App oder Browser-Erweiterung, mit der Sie Dutzende zufälliger Passwörter und Anmeldeinformationen speichern können. Ohne eines würden Sie sich auf ein Textdokument oder einen Stift und Papier verlassen, um sich alle Ihre Passwörter merken zu können. Oder schlimmer noch, Sie könnten schwache, aber leicht zu merkende Passwörter verwenden.
Keine dieser Optionen ist sicher oder bequem. Schwache Passwörter sind eine der Hauptursachen für gefährdete Online-Konten.
Wenn Sie Ihre Passwörter aufschreiben, kann jeder sie leicht stehlen. Außerdem sind sie nicht sehr bequem oder zugänglich. Sie müssen daran denken, sie überall hin mitzunehmen und sie jedes Mal manuell zu aktualisieren, wenn Sie ein neues Konto erstellen oder ein Passwort ändern.
Passwortmanager erledigen die ganze Arbeit, um Ihre Passwörter an einem leicht zugänglichen Ort zu halten. Sie benötigen Speicherplatz, da diese Daten irgendwo Speicherplatz beanspruchen müssen.
Genau wie bei anderen Arten von Daten und Dateien haben Sie zwei Möglichkeiten, Ihre Passwörter zu speichern: lokal oder cloudbasiert. Was ist der Unterschied?
Was sind Cloud-basierte Passwortmanager?
Cloud-basierte Kennwortmanager sind Dienste, die Ihre Kennwörter hauptsächlich auf Remoteservern speichern. Die Server sind häufig Eigentum des Unternehmens, dem der von Ihnen verwendete Kennwortmanager gehört.
Sie könnten auch Ihnen gehören. Dies ist der Fall, wenn Sie Ihren Passwort-Manager selbst hosten, einen Server kaufen oder mieten oder kostenlose Cloud-Speicherdienste wie Google Drive, Dropbox und iCloud nutzen.
Was sind lokale Passwortmanager?
In Bezug auf die Software können Kennwortmanager, die Ihre Daten lokal auf Ihrem Gerät speichern, mit denen identisch sein, die sie online speichern. Diese Art von Passwort-Manager speichert alle Ihre Passwörter lokal und offline.
Sie können sie auf Ihrem Laptop oder Desktop-Computer, Tablet, Smartphone oder sogar einer externen Speichereinheit wie einem USB-Stick aufbewahren.
Welches ist die richtige Option für Sie?
Sicherheit
![Cloud vs Local Password Manager: Welches ist das richtige für Sie? - lock on keyboard security online](https://static1.makeuseofimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2021/03/lock-on-keyboard-security-online.jpg)
Sicherheit ist einer der wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines Kennwortmanagers auftreten. Damit Ihre Passwörter Ihre Konten weiterhin vor unbefugtem Zugriff schützen können, müssen sie verborgen bleiben.
Im Cloud-Speicher – wenn Sie nicht derjenige sind, der die Speicherserver verwaltet – liegt die Sicherheit nicht in Ihrer Verantwortung. Zumindest nicht nur, um sicherzustellen, dass das Hauptkennwort, mit dem alle Ihre Anmeldeinformationen gesperrt werden, sicher und privat ist.
Um die Sicherheit bei der Auswahl eines herkömmlichen Kennwortmanagers zu gewährleisten, suchen Sie nach Unternehmen, die ein starkes Verschlüsselungsprotokoll verwenden. Vorzugsweise End-to-End-Verschlüsselung , dh Ihre Kennwortdaten werden immer nur auf Ihrem Gerät entschlüsselt. Andernfalls wird es während der Übertragung durch Kennwortfreigabe, -synchronisierung und -speicherung sicher verschlüsselt.
Aber aufgrund der Art ihrer Arbeit sind Passwort-Manager-Anbieter ein Hacker-Magnet.
Sie sind eines der wenigen Unternehmen, in denen eine einzige Datenverletzung den Hacker mit Millionen von Passwörtern belohnen könnte, von Social-Media-Konten bis hin zu Finanz-Apps und Websites, einschließlich Bankinformationen.
Wenn es um lokalen Speicher geht, sind Sie ein viel kleineres Ziel für Hacker, da ein Angriff wahrscheinlich zu den Passwörtern einer Person anstelle von Millionen führen würde. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie Ihre Passwörter unverschlüsselt auf Ihrem Gerät belassen sollten.
Da Sie für die Sicherung Ihrer Passwörter verantwortlich sind, liegt es an Ihnen, die stärkste Verschlüsselungsstufe zu verwenden, die Sie finden können.
Privatsphäre
![Cloud vs Local Password Manager: Welches ist das richtige für Sie? - security camera](https://static1.makeuseofimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2020/11/security-camera.jpg)
Datenschutz ist nicht dasselbe wie Sicherheit . Privat zu sein bedeutet, die Möglichkeit zu haben, einige oder alle Ihrer persönlichen Daten und Informationen nicht weiterzugeben und zu kontrollieren, wer Zugriff darauf hat.
Bei Passwort-Managern hört der Datenschutz nicht bei den von Ihnen verwendeten Websites oder Apps auf, sondern auch bei den persönlichen Informationen, die Sie dem Unternehmen bei der Anmeldung mitteilen. Dies beinhaltet Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihren Standort.
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes haben, stellen Sie vor der Anmeldung bei einem kommerziellen Passwort-Manager sicher, dass das Unternehmen eine Richtlinie ohne Wissen befolgt, die auch als No-Logs-Richtlinie bezeichnet wird. Mit der Erklärung, dass sie diese Richtlinie einhalten, verspricht das Unternehmen, dass sie Benutzerinformationen vertraulich behandeln.
Eine andere Sache, die Sie überprüfen sollten, ist ihre Datenschutzrichtlinie. Sehen Sie, welche Art von Benutzerdaten sie sammeln, wofür sie verwendet werden und ob sie diese an Drittunternehmen weitergeben.
Bei der lokalen Speicherung müssen Sie sich keine Sorgen um Ihre Privatsphäre machen. Solange Sie einen kostenlosen Open-Source-Passwort-Manager verwenden, müssen Sie nichts mit anderen teilen.
Kosten
![Cloud vs Local Password Manager: Welches ist das richtige für Sie? - iphone and money](https://static1.makeuseofimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2021/02/iphone-and-money.jpg)
Die Kosten variieren mit beiden Optionen. Bei einigen kommerziellen Passwort-Managern können Sie eine Reihe von Passwörtern mithilfe ihres kostenlosen Plans auf ihren Servern speichern. Für die meisten von ihnen ist der kostenlose Tarif jedoch stark eingeschränkt, und Sie müssen möglicherweise ein Upgrade auf eine kostenpflichtige Version durchführen.
Für den lokalen Speicher haben Sie zwei Möglichkeiten. Bei einigen kommerziellen Passwort-Managern mit Freemium- und Premium-Abonnements können Sie Ihre Daten sowohl online als auch offline speichern, falls Sie ohne Internetverbindung darauf zugreifen möchten.
Wenn Sie jedoch ausschließlich lokalen Speicher suchen, können Sie kostenlose Open-Source-Passwort-Manager verwenden . Solche Optionen sind völlig kostenlos und verfügen über einen integrierten Mechanismus zum Verschlüsseln Ihrer Anmeldungen mit einem Hauptkennwort.
Verfügbarkeit
![Cloud vs Local Password Manager: Welches ist das richtige für Sie? - no wifi zone sign](https://static1.makeuseofimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2021/04/no-wifi-zone-sign.jpg)
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl des Speicherorts Ihrer Passwörter ist die Verfügbarkeit und damit die Bequemlichkeit.
Mit Cloud-basierten Passwort-Managern benötigen Sie nur eine Möglichkeit, den Dienst Ihrer Wahl auf Ihrem Gerät zu verwenden, um auf Ihre Passwörter zuzugreifen. Ihre Passwörter werden automatisch synchronisiert und können auf allen Ihren Geräten verwendet werden.
Mit der lokalen Kennwortspeicherung müssten Sie die Extrameile gehen und Ihre Kennwörter regelmäßig manuell synchronisieren. Ganz zu schweigen davon, dass Sie, wenn Sie nicht im Voraus planen, möglicherweise ohne Ihre Anmeldungen gestrandet sind, selbst wenn Sie über eine Internetverbindung verfügen.
Was sind Ihre Optionen?
Es gibt keinen Mangel an Passwort-Managern, egal ob es sich um Freemium, Premium oder Free und Open Source handelt.
Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie keine geeignete Option für Ihre bevorzugte Speichermethode finden. Mit genügend Recherche finden Sie eine mit dem richtigen Speicherort, den richtigen Kosten-, Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien sowie zusätzlichen Funktionen.