7 Mythen und Missverständnisse über das Aufladen Ihres Telefons entlarvt

Sie haben wahrscheinlich einige Geschichten der alten Frauen über das Aufladen von Smartphones gehört, z. B. das Aufladen nur, wenn der Akku vollständig leer ist, oder das Aufladen Ihres Telefons über Nacht.

Obwohl wir nicht genau sagen können, wie diese Mythen und Missverständnisse über das Aufladen von Telefonen entstanden sind, haben wir alle von einigen gehört, an die wir wahrscheinlich irgendwann in unserem Leben geglaubt haben.

Der Zweck dieses Artikels besteht darin, einige Unwahrheiten zu entlarven, Fragen zu beantworten und Ihnen dabei zu helfen, sichere Ladegewohnheiten für Telefone zu üben.

1. Sie sollten Ihr Telefon nicht über Nacht aufladen

Das Aufladen Ihres Telefons über Nacht birgt keine Risiken. Ihr Telefon wird nicht überladen und der Strom wird Ihren Akku nicht töten, Ihr Ladegerät zerstören oder ein Feuer entfachen. (Wir gehen hier davon aus, dass Sie kein defektes Ladegerät verwenden und dass sich Ihr elektrisches Verkabelungssystem in einem erstklassigen Zustand befindet.)

Moderne Smartphones verfügen über Lithium-Ionen-Akkus mit integrierten Geräten, die verhindern, dass Ihr Telefon Strom verbraucht, sobald der Akku vollständig aufgeladen ist. Dies bedeutet, dass Ihr Telefon, obwohl es voll und angeschlossen ist, technisch nicht verwendet wird. Sie sollten Ihr Telefon jedoch nicht jede Nacht die ganze Nacht über angeschlossen lassen.

Wenn das von Ihnen verwendete Modell nicht für einen konstanten Wärmeaustausch ausgelegt ist, können Sie Ihr Telefon überhitzen und echten Schaden anrichten. Lesen Sie zur Sicherheit das Handbuch und die Testberichte.

2. Sie sollten Ihr Telefon nur aufladen, wenn es vollständig tot ist

7 Mythen und Missverständnisse über das Aufladen Ihres Telefons entlarvt - charging phone

Nicht wahr. Sie können Ihr Telefon so oft wie nötig aufladen.

Hier ist eine wichtige Information: Lithium-Ionen-Akkus haben begrenzte Ladezyklen, und für ein iPhone sind es normalerweise etwa 500. Ein Zyklus ist eine vollständige Ladung von 0 Prozent bis 100 Prozent. Wenn Sie Ihr Telefon also nur aufladen, wenn es vollständig tot ist, wird der Ladezyklus ziemlich schnell erschöpft. Wenn Sie das Telefon jedoch von 90 Prozent auf 100 Prozent aufladen, hätten Sie nur 1/10 des Zyklus verwendet.

Aus diesem Grund empfehlen Experten, die Ladung zwischen 40 und 80 Prozent zu halten, damit Sie Ihr Telefon mehrmals am Tag aufladen können, um das Beste aus einem Zyklus herauszuholen. Diese Vorgehensweise verlängert die Batterielebensdauer und erhöht die Leistung.

3. Sie sollten Ihr Telefon nicht benutzen, während es aufgeladen wird

Obwohl dieser Mythos berechtigte Befürchtungen hat, ist er nicht wahr. Sie können Ihr Telefon während des Ladevorgangs verwenden, solange Sie ein vom Hersteller zugelassenes oder legitimes Ladegerät und einen Akku verwenden. Natürlich müssen Sie auch darauf vertrauen können, dass es keine Probleme mit Ihrer elektrischen Verkabelung gibt.

Zu diesem Mythos haben reale Geschichten über ein Telefon beigetragen, das explodiert, während es eingesteckt ist und anschließend den Benutzer durch Stromschlag tötet oder ein Feuer auslöst. Und während diese unglücklichen Situationen eingetreten sind, haben die Behörden festgestellt, dass die Opfer in den meisten Fällen nicht genehmigte Ladegeräte von Drittanbietern oder defekte Ladegeräte verwendet haben. Auch externe Faktoren trugen zur Explosion bei.

Um es noch einmal zu wiederholen: Die Verwendung Ihres Telefons im angeschlossenen Zustand ist absolut sicher. Stellen Sie nur sicher, dass Sie sich nicht in der Nähe von Wasser befinden und kein lückenhaftes Ladegerät eines Drittanbieters verwenden.

4. Ein Off-Brand-Ladegerät zerstört Ihren Akku

7 Mythen und Missverständnisse über das Aufladen Ihres Telefons entlarvt - micro usb charger

Nicht wahr. Off-Brand-Ladegeräte von seriösen Einzelhändlern wie Vinsic, RavPower, Powergen, Anker, KMS und Belkin sind nicht nur kostengünstig, sondern auch in Ordnung.

Wir können nicht behaupten, dass Off-Brand-Ladegeräte so gut sind wie die des Herstellers, aber sie sind zumindest sicherer und besser als billige Marken-Nachahmer. Wenn Sie dies wünschen, können Sie ein Ladegerät einer anderen Marke bei einem seriösen Einzelhändler kaufen. Es wird Ihre Batterie nicht zerstören oder in der Steckdose schmelzen.

Es sind jedoch die Markenabschläge, bei denen Sie vorsichtig sein sollten. Sie werden manchmal als echtes Geschäft vermarktet und verpackt, obwohl sie die Arbeit kaum erledigen können.

5. Es ist in Ordnung, Ihr Telefon rund um die Uhr 365 zu verlassen

Nein, das ist nicht in Ordnung.

Die meisten von uns sind schuldig, ihre Telefone ständig eingeschaltet zu lassen und sie nur dann auszuschalten, wenn es ein Problem gibt. Dies ist zwar nicht das größte Problem der Welt, kann jedoch die Lebensdauer und Leistung Ihres Akkus im Laufe der Zeit beeinträchtigen. Sie müssen Ihr Telefon nicht jede Nacht ausschalten. Einmal in der Woche ist in Ordnung. Ein gelegentlicher Neustart Ihres Telefons kann dann dazu beitragen, die Leistung Ihres Geräts zu verbessern.

Verwandte Themen: So überprüfen Sie, ob Ihr Smartphone-Ladegerät sicher ist

6. Es ist nicht sicher, das Ladegerät angeschlossen zu lassen

7 Mythen und Missverständnisse über das Aufladen Ihres Telefons entlarvt - apple phone charging

Es ist eine persönliche Entscheidung, das Ladegerät angeschlossen zu lassen oder nicht. Obwohl wir der Meinung sind, dass es hier keine richtige oder falsche Antwort gibt, sollten wir darauf hinweisen, dass die Sicherheitsregeln empfehlen, Ladegeräte direkt nach dem Gebrauch vom Stromnetz zu trennen, um einen Brandausbruch zu verhindern. Wenn Sie jedoch in einem Gebiet leben, in dem solche Situationen selten auftreten, sollten Sie kein Problem damit haben, das Ladegerät angeschlossen zu lassen.

Beachten Sie die folgenden Faustregeln, um die beste Vorgehensweise zu ermitteln. Sie sollten Ihr Ladegerät ausstecken, wenn:

  • Ihr Ladegerät erwärmt sich ziemlich schnell und / oder macht rasselnde Geräusche, unabhängig davon, ob es verwendet wird oder nicht. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, ein neues Ladegerät zu kaufen.
  • Sie oder Ihre Nachbarn haben Wasserlecks.
  • Tiere bewegen sich frei in Ihren Häusern. Sie könnten durch das Netzkabel beißen oder darüber stolpern, wenn es an ein Gerät angeschlossen ist.
  • Sie haben Stromschwankungen, Überspannungen oder keinen Blitzschutz.

7. Solange es Ihr Telefon aufladen kann, können Sie es verwenden

Wenn das Ladegerät vom Hersteller des Telefons oder einem legitimen Einzelhändler außerhalb der Marke stammt, wissen wir nicht, warum nicht.

Wie bereits erwähnt, sollten Sie immer das Original-Ladegerät verwenden, wenn Sie die Möglichkeit haben, eine Auswahl zu treffen. Die Verwendung des Original-Telefonladegeräts bietet viele Vorteile, aber das Wichtigste ist, dass sie am sichersten sind.

Ein originales Telefonladegerät explodiert selten, schmilzt in der Steckdose, verursacht Rasselgeräusche oder zerstört sogar Telefone.

Verwandte: So laden Sie Ihr Android-Handy schneller auf

Die wichtigsten Punkte, an die Sie sich erinnern sollten

Die moderne Technologie ist so fortschrittlich, dass Sie sich keine Gedanken über die verschiedenen Mythen und Missverständnisse beim Aufladen von Telefonen machen müssen. Das Herausziehen des Ladegeräts über Nacht schadet jedoch weder, noch wenn Sie das Haus für einen bestimmten Zeitraum verlassen.

Wenn wir eines gelernt haben, sind es die Fehler der Benutzer und die schlechten Umgebungsbedingungen, die Ihr Telefon und nicht das Ladegerät selbst eher beschädigen.