Twitch fügt über 350 neue Community-Tags hinzu
Während die Implementierung viel länger dauert, als das Twitch-Team erwartet hatte, werden auf der Plattform bald Hunderte neuer Tags angezeigt, mit denen Sie Livestreams finden können, die Ihren Interessen am besten entsprechen.
Twitch fügt schließlich die am häufigsten angeforderten Tags hinzu
Twitch hat per Blogbeitrag angekündigt, dass Sie vor Ende Mai über 350 neue Tags auf der Website durchsuchen können, die sich auf Geschlecht, sexuelle Orientierung, Rasse, Nationalität, Fähigkeiten, psychische Gesundheit und mehr beziehen.
Die Liste der Tags enthält unter anderem "Transgender", "Schwarz", "Behinderte", "Veteran" und "Vtuber". Twitch sagt, dass es auch Verweise auf "Verbündete" aus dem LGBTQIA + -Tag entfernen wird, um stattdessen ein eigenständiges "Verbündeten" -Tag zu bilden.
"Diese Ergänzungen ändern nichts an der Funktionsweise des Taggens und sind völlig optional. Sie bieten den Entwicklern einfach mehr Auswahlmöglichkeiten", heißt es in dem Beitrag.
Die neue Liste der Tags wurde in Zusammenarbeit mit GLAAD, The Trevor Project, AbleGamers, SpecialEffect und anderen Experten erstellt, die sich auf den Fortschritt unterrepräsentierter rassischer und ethnischer Gruppen, LGBTQIA +, behinderter und marginalisierter Gemeinschaften konzentrierten.
![Twitch fügt über 350 neue Community-Tags hinzu - block unblock twitch featured](https://static1.makeuseofimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2020/12/block-unblock-twitch-featured.jpg)
Obwohl Twitch mit diesen Organisationen zusammengearbeitet hat, ist es ein Versuch, so umfassend wie möglich zu sein. Es versteht sich jedoch, dass es unweigerlich Tags geben wird, von denen einige Benutzer enttäuscht sein werden, dass sie nicht hinzugefügt wurden.
Sie können jederzeit Kommentare zu UserVoice , dem Online-Forum für Feedback und Vorschläge von Twitch, hinterlassen , um dem Team mitzuteilen , was Sie auf der Plattform sehen möchten.
Jede Woche werden die beliebtesten (hoch bewerteten) Vorschläge zur Tag-Liste hinzugefügt, sofern sie den Community-Richtlinien entsprechen .
Warum fügt Twitch diese Tags jetzt nur hinzu?
Twitch gibt zu, dass es bei der Entwicklung des Tag-Systems Sache der Entwickler war, zu beschreiben, was sie gestreamt haben – nicht die Art von Menschen, die sie waren oder für welche Ursachen sie sich einsetzten und für die sie eintraten.
Das Unternehmen hat diese Haltung seit einiger Zeit beibehalten, sagt aber jetzt: "Wir haben uns geirrt."
Wenn Zuschauer darüber sprechen, warum sie Twitch lieben, sprechen sie nicht nur über den Inhalt. Sie sprechen über Schöpfer, was sie interessiert und über die Gemeinschaften, die sie aufgebaut haben. Durch das Erweitern von Tags bieten wir den Entwicklern mehr Möglichkeiten, entdeckt zu werden, und den Zuschauern mehr Möglichkeiten, Communitys zu finden, die sie zu Hause anrufen möchten.
Twitch sagt, dass die einzige Ausnahme innerhalb des alten Systems das LGBTIA + -Tag war, allein wegen der überwältigenden Unterstützung, die die Community dafür gezeigt hat. Jetzt möchte die Streaming-Plattform, dass ihre Tags die Vielfalt ihrer Nutzerbasis widerspiegeln und feiern.
Bereits im August 2020 wurde in einem Polygon- Artikel erwähnt, dass Twitch aus Angst vor Belästigung "resistent" gegen das Hinzufügen des "Transgender" -Tags sei. Wir wissen nicht, wie wahr diese Behauptung ist, aber wir freuen uns trotzdem, dass kleinere Communities endlich eigene Tags bekommen.
Bildnachweis: Daniel Benavides / Wikimedia Commons