So finden Sie sich im aktualisierten Google Play Store zurecht
Der Google Play Store hat einige Änderungen an seiner Benutzeroberfläche vorgenommen. Die neue Benutzeroberfläche verfolgt einen etwas anderen Ansatz als das, was wir bereits kennen und verwenden, indem Elemente an andere Orte verschoben werden.
Daher kann es anfangs ziemlich schwierig sein, sich zurechtzufinden. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung zum Navigieren im neuesten UI-Update des Play Store.
Was ist neu im Google Play Store?
Der Google Play Store hat ein neues Aussehen, das der letzten Überarbeitung der Benutzeroberfläche folgt, die separate Registerkarten für Apps und Spiele brachte. Die neue Benutzeroberfläche entfernt das Hamburger-Menü (das dreizeilige Symbol) oben links.
Alles, auf das über das Hamburger-Menü zugegriffen wurde, befindet sich jetzt einen Fingertipp entfernt auf dem Kontowechsler oben rechts. Von dort aus können Sie auf verschiedene Dinge zugreifen, z. B. auf Ihre Apps und Spiele, Abonnements, Einstellungen und den Spielschutz.
Der Einstellungsbereich ist jetzt detaillierter und Sie werden etwas größere App-Symbole in den Suchergebnissen bemerken.
Der Abschnitt Meine Apps und Spiele ist nicht mehr vorhanden. Wo Sie früher separate Registerkarten für Updates, Installiert, Bibliothek, Freigabe und Beta hatten, erhalten Sie jetzt nur noch zwei Registerkarten – Übersicht und Verwalten – im neuen Abschnitt Apps und Geräte verwalten .
Die Registerkarte Übersicht enthält die Anzahl der ausstehenden Updates, falls vorhanden, Speicherinformationen, eine Option zum Teilen von Apps und eine Option für Bewertungen und Rezensionen. Die Registerkarte Verwalten enthält alle Ihre installierten Apps und Spiele, diejenigen mit verfügbaren Updates, Ihre gesamte Bibliothek mit Apps und Spielen sowie einen speziellen Abschnitt für Spiele.
So navigieren Sie im New Look Google Play Store
Fällt es Ihnen schwer, in der neuen Benutzeroberfläche zu navigieren? Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie alles im neuesten Play Store-Update finden.
Wenn Sie zunächst auf Menüs zugreifen möchten, die zuvor im Hamburger-Menü gefunden wurden, tippen Sie oben rechts auf den Kontowechsler (Ihr Google-Kontoprofilfoto).
Ein neues Pop-up mit mehreren Abschnitten wird angezeigt:
- Apps und Gerät verwalten
- Bibliothek
- Zahlungen und Abonnements
- Play Protect
- Benachrichtigungen und Angebote
- Spielpass
- die Einstellungen
- Hilfe & Feedback
Apps und Spiele verwalten
Dieser Abschnitt enthält Ihre installierten Apps, App-Updates, Ihre Bewertungen und Rezensionen von Apps sowie Informationen zu Ihrem Gerätespeicher. Tippen Sie auf diesen Abschnitt, wenn Sie Apps aktualisieren, unerwünschte Apps deinstallieren , eine App teilen oder empfangen und Ihren Speicher verwalten möchten.
Wenn Updates für Ihre Apps verfügbar sind, können Sie auf tippen, um die Details anzuzeigen, oder Alle aktualisieren auswählen, wenn Sie die ausstehenden Updates nicht überprüfen möchten.
Um eine App zu löschen, tippen Sie auf den Abschnitt mit den Speicherinformationen, wählen Sie eine App aus, indem Sie auf das Kontrollkästchen tippen, tippen Sie dann oben auf das Papierkorbsymbol und wählen Sie im Popup-Fenster Deinstallieren . Auf diese Weise können Sie Android-Apps in großen Mengen deinstallieren.
Auf der Registerkarte Verwalten können Sie weitere Details zu Ihren installierten Apps und Spielen anzeigen.
Bibliothek
Der Bibliotheksbereich enthält drei Dinge: Ihre Wunschliste für Apps und Spiele, einen Link zu Filmen und Serien und Bücher-Apps.
Zahlungen und Abonnements
In diesem Abschnitt finden Sie alle Informationen zu Zahlungsmethoden und Abonnements. Sie finden auch Ihren Google Play-Ausgabenverlauf und können ein monatliches Budget für App-Ausgaben festlegen. In diesem Abschnitt können Sie auch Google Play-Geschenkkarten oder Gutscheincodes einlösen.
Hier können Sie App-Abonnements kündigen .
Benachrichtigungen und Angebote
Es gibt zwei Registerkarten, eine für Benachrichtigungen und eine für Angebote. Die Registerkarte „Benachrichtigungen“ enthält Aktualisierungen zu Ihrem Play Store-Konto, während der Abschnitt „Angebote“ alle für Sie verfügbaren Sonderangebote anzeigt.
die Einstellungen
Der Abschnitt mit den Einstellungen ist in vier Abschnitte unterteilt: Allgemein, Benutzersteuerung, Familie und Info. Unter Allgemeine Einstellungen können Sie Kontoeinstellungen, Benachrichtigungen, Einstellungen, App-Download-Einstellungen, Apps automatisch aktualisieren, Videos automatisch abspielen, Designeinstellungen und mehr ändern.
Der Abschnitt Benutzerkontrollen enthält Sicherheitseinstellungen für Käufe. Der Abschnitt „Familie“ enthält Einstellungsoptionen für Nutzer der Google Play-Familienbibliothek , einschließlich elterlicher Anleitung.
Die neue Play Store-Überholung: Ein Hit oder Miss?
Ist die neue Benutzeroberfläche ein Hit oder Miss? Im Allgemeinen ist es etwas besser als das vorherige. Es mangelt jedoch nicht an seinen Schattenseiten, was zu Kritik von Android-Eingeweihten geführt hat.
Die meiste Kritik am neuen Look stammt aus der Entfernung des Abschnitts Meine Apps und Spiele, der präziser war als der neue Abschnitt Apps und Geräte verwalten.
Der neue Abschnitt macht es schwierig, Ihre ausstehenden Updates anzuzeigen, da er in zwei Schritten ausgeführt wird. Oh, und es gibt keine Möglichkeit, installierte Beta-Versionen von Apps anzuzeigen.
Aber ist alles an dem neuen UI-Update ein Fehlschlag? Definitiv nein. Präziser ist beispielsweise der neue Einstellungsbereich. Außerdem kann die Übersicht, die unter Apps und Geräte verwalten zu finden ist, für diejenigen nützlich sein, die sich nicht um das Anwendungsänderungsprotokoll jedes Mal kümmern, wenn eine Aktualisierung ihrer Lieblings-Apps erfolgt.
Manövrieren Sie den neuen Google Play Store mit Leichtigkeit
Die neue Play Store-Benutzeroberfläche von Google kann für den Anfang eine Herausforderung sein. Mit diesen Tipps können Sie jedoch problemlos in den verschiedenen Abschnitten der neuen Benutzeroberfläche navigieren. Denken Sie daran, dass alles mit dem Kontowechsler beginnt, der den Schlüssel zu allen anderen wichtigen Abschnitten der App und Ihres Play Store-Kontos enthält.