Ab 209.800 Yuan! BYD Han L und Tang L werden offiziell eingeführt, mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 300 km/h und einem Driftmodus
Gerade wurden Han L und Tang L offiziell in der Pingshan-Zentrale von BYD in Shenzhen vorgestellt. Im Vergleich zu den zuvor angekündigten Vorverkaufsstartpreisen von 270.000 Yuan bzw. 280.000 Yuan wurden die Startpreise der beiden Autos nach ihrer Markteinführung um rund 60.000 Yuan bzw. 50.000 Yuan gesenkt, auf –
209.800 Yuan und 229.800 Yuan.
Konkrete Preise finden Sie im Bild unten:
Seit der Vorstellung der „Super e Platform“ fragen sich viele: Wozu dienen der Han L und der Tang L, die über tausend PS haben und eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h erreichen?
Heute Abend hat BYD die Antwort für uns enthüllt.
Die umfassende Entwicklung der Han- und Tang-Dynastien
Diesmal haben Han L und Tang L in Bezug auf Größe, Leistung und intelligente Konfiguration einen Sprung nach vorne gemacht.
Der neue Han L ist definitiv größer als der ursprüngliche Han L – die Länge beträgt 5050 mm, die Breite 1960 mm und der Radstand 2970 mm. Es handelt sich um eine typische C-Klasse-Limousine „523“.
Der Tang L ist ähnlich, mit einer Länge von 5040 mm, einer Breite von 1996 mm und einem Radstand von 2990 mm. Es handelt sich um einen mittelgroßen bis großen SUV.
Zu Beginn der Pressekonferenz konzentrierte sich BYD auf die Leistung der rein elektrischen Version des Hantang L:
Die rein elektrische Version des einmotorigen Modells mit Heckantrieb hat eine Spitzenleistung von 500 kW (670 PS), und das Modell mit zwei Motoren hat eine kombinierte Leistung von 810 kW (1086 PS).
Der Han L EV beschleunigt in 2,7 Sekunden von 0 auf 100 Meilen pro Stunde und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h. Der Tang L EV beschleunigt in 3,6 Sekunden von 0 auf 100 Meilen pro Stunde und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 287 km/h.
▲ Auf der Pressekonferenz holte BYD zum Vergleich den Porsche 911 und den Han L heraus
Der Grund, warum Han L und Tang L Tausende von PS haben können, liegt in der neuen „Super e-Plattform“ von BYD.
Auf der Pressekonferenz im März stellte BYD zwei Schlüsseltechnologien vor – die 10C-Megawatt-Blitzladetechnologie, die angeblich „400 Kilometer Reichweite in 5 Minuten Ladezeit“ erreichen kann, und den weltweit ersten in Serie gefertigten Motor mit einer Drehzahl von mehr als 30.000 U/min.
Alle Hochspannungskomponenten der Han L- und Tang L-Fahrzeuge der „Super e-Plattform“ wurden auf die 1000-V-Architektur aufgerüstet. Mit der Unterstützung der 10C-Flash-Ladetechnologie kann die Spitzenleistung nach Anschluss des Han L EV an die von BYD selbst entwickelte Megawatt-Blitzladesäule 1.000 kW überschreiten und in 5 Minuten Ladezeit Energie für 400 Kilometer auffüllen.
Während Han L und Tang L auf den Bau von 10C-Ladesäulen warten, können sie durch die Dual-Gun-Supercharger-Technologie auch eine maximale Leistung von 351 kW an einer öffentlichen 180-kW-Ladesäule erreichen.
Der neue Serienmotor wurde an der Hinterachse des Han L und Tang L verbaut. Dieser Hochgeschwindigkeitsmotor brach mit einer Grenzdrehzahl von 30511 U/min den bisherigen Weltrekord des Xiaomi V8S-Motors. Die Leistung eines einzelnen Moduls erreichte 580 kW und die Leistungsdichte stieg auf 16,4 kW/kg, wodurch die Leistungsgrenze von Elektrofahrzeugen durchbrochen wurde.
Sicherheit ist auch bei modernen Neuwagen ein wichtiger Aspekt. Hantang L ist dieses Mal in Bezug auf aktive Sicherheit, passive Sicherheit, Batteriesicherheit und Sicherheitsredundanz sehr voll. Vollgeschwindigkeits-AEB, Hochspannungs-Abschaltschutz und E-Call-Systeme gehören zur Standardausrüstung.
Han L und Tang L haben dieses Mal eine „vollständige Integration“ in Bezug auf die Intelligenz erreicht. Eine einfache Zusammenfassung lautet: Die Fahrwerkssteuerung ist präziser, die Karosseriesteuerung komfortabler, die Drehmomentreaktion ist schneller und die Leistung ist in Situationen wie dem Überqueren von Schwellen, Kurvenfahrten sowie vereisten und verschneiten Straßen besser.
BYD hat dem Han L sogar einen Driftmodus hinzugefügt.
Was das intelligente Fahrsystem betrifft, verwendet Hantang L dieses Mal die High-End-Smart-Driving-Laserversion Eye of God B, die High-End-Funktionen wie Stadtnavigation, Hochgeschwindigkeitsnavigation und autonomes Parken unterstützt.
Darüber hinaus kann das zuvor vorgestellte Drohnensystem „Lingyuan“ dieses Mal auch auf Tang L ausgewählt werden.
Von „Dragon Face“ zu „Loong Face“
Erwähnenswert ist auch wieder die neue Designsprache „Loong Face“.
Die bisherige Designsprache von BYD hieß „Dragon Face“ und es ist fast 10 Jahre her, dass sie erstmals auf dem Song Max verbaut wurde. Da BYD weiterhin global agiert, ist der Name „Dragon Face“ etwas unbefriedigend, weshalb BYD diese Iteration ausnutzte und „Dragon Face“ in „Loong Face“ änderte.
BYD-Designer Iger interpretierte einst die neue Loong Face-Ästhetik, die in den neuen Autos Han L und Tang L zum Ausdruck kommt.
Zunächst passte er die Proportionen der Schnurrhaare des Drachen an, um sie dreidimensionaler und spannender zu machen. Die Schnurrhaare des schlanken Drachens erstrecken sich optisch zur Seite, wodurch die gesamte Vorderseite dominanter wirkt.
Auf der Seite der Karosserie verwenden Han L und Tang L Kalligrafiestriche mit kulturellen Attributen auf den Kotflügeln. Han L nutzt sogar Striche und Striche, um die Linien der D-Säule geschickt nachzuzeichnen. Dieses Design hat einen einzigartigen Namen erhalten – „Striche und Striche mit scharfen Kanten“.
Auch am Heck des Wagens hat BYD eine Reihe von Erweiterungen an den chinesischen Rücklichtern vorgenommen, die erstmals beim Han-Modell zum Einsatz kamen, und so ein neues Rücklicht namens „Feng Zhiling“ für den Han L geschaffen. Diesmal stehen sich Drache und Phönix gegenüber.
Der Tang L ist voller und voluminöser und seine Rücklichter sind nach traditioneller Bambuswebkunst geformt, die als „Charm of Bamboo“ bezeichnet wird. Die geschwungene Oberfläche des Leuchtensets ist voller Dreidimensionalität und ergänzt das Körperliniendesign.
Auch im Innenraum hat BYD dieses Mal kaum Fortschritte gemacht. Obwohl das Layout immer noch konventionell ist, sind die in der Han- und Tang-Dynastie verwendeten Materialien recht exquisit.
▲Han L
▲Tang L
Beide Autos verwenden ein neues Innenmaterial – 3D-Bambusholz – und die Verzierung mit Bambusholzfurnieren verleiht dem Innenraum des Autos etwas Eleganz. Das Armaturenbrett verwendet die Leder- und Strickstofftechnologie, wodurch die Touch-Textur weicher wird. Auch die Innenseite der Armlehnenbox ist mit einer Beflockungstechnologie ausgestattet, die die Haptik deutlich verbessert.
Dank der Vergrößerung der Karosserie wurde auch der Kabinenraum von Han L und Tang L verbessert. Der hintere Schulterraum des Han L hat 1484 mm erreicht, was ausreicht, um drei Personen bequem Platz zu bieten, und der Tang L hat 1512 mm erreicht.
▲ Tang L
Erwähnenswert ist, dass der Tang L serienmäßig mit einer „2-3-2“-Sitzanordnung ausgestattet sein wird: Im Fünfsitzmodus können die drei Sitzreihen vollständig umgeklappt werden, wodurch das Kofferraumvolumen auf 960 l erweitert wird; Beim Camping im Freien können die zweite und dritte Reihe gleichzeitig umgeklappt werden, wodurch das gesamte Fahrzeug in ein „großes Schlafzimmer“ verwandelt wird; Bei 6 Sitzplätzen kann die dritte Reihe als Einzelsitz umgeklappt werden und das Kofferraumvolumen beträgt 675 Liter.
„Lassen Sie die Welt die Unterdrückung durch die chinesische Technologie spüren“
Die Hybridversionen des Han L und Tang L nutzen diesmal das neue DM-p King-Hybridsystem von BYD. Der thermische Wirkungsgrad des 1,5-Tonnen-Hocheffizienzmotors erreicht 45,3 % und die Spitzenleistung beträgt 200 kW. Der NEFZ-Kraftstoffverbrauch der beiden Fahrzeuge beträgt 4,6 l bzw. 5,6 l.
BYD brachte dieses Mal auch ein neu entwickeltes KI-System zur Verwaltung des Energieverbrauchs mit, das nach eigenen Angaben 12 % bzw. 18 % Kraftstoff in Pendlerszenarien und Navigationsszenarien einsparen kann.
Das Prinzip dieses Systems ähnelt der Xingrui-KI, die Geely im November letzten Jahres für den Super-Elektro-Hybrid Thor EM-i eingeführt hat. Durch das Sammeln von Informationen wie Fahrzeuggeschwindigkeitsbereich, Beschleunigung, Pedaltiefe usw. in Kombination mit Navigationsinformationen und üblichen Routen passt es die Benzin-Elektro-Leistungsverteilungsstrategie in Echtzeit an, um das Ziel der Kraftstoffeinsparung zu erreichen.
Andererseits ist der Einsatz der Radend-Entkopplungstechnologie auch einer der Kernvorteile des DM-p King Hybrid.
BYD sagte, dass dieses Design das Problem löst, dass es bei herkömmlichen Hybridsystemen schwierig ist, sowohl Kraftstoffverbrauch als auch Leistung zu erreichen. In Szenarien, die einen extremen Energieverbrauch erfordern, wie z. B. langsame Stadtfahrten, kann das System den Hinterradantriebsmotor sinnlos abschalten und in den Zweiradantriebsmodus wechseln, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt; Bei schwierigen Straßenverhältnissen wie Autobahnen, Bergstraßen oder Schnee kann das System schnell in den Allradantriebsmodus wechseln, um eine starke Leistungsabgabe und Fahrstabilität zu gewährleisten.
Dieses umfassende Kraftstoffverbrauchs- und Leistungsbalance-Design ermöglicht es Han L und Tang L, in verschiedenen Fahrumgebungen effizient und flexibel zu bleiben.
Um das Problem der durch die dünne Luft in Hochebenen verursachten Leistungsabschwächung des Motors zu lösen, hat BYD eine elektronisch variable Turboaufladungstechnologie eingeführt, die den Ansaugdruck durch Anpassen der Öffnung des Düsenrings erhöht und so das Problem unzureichender Ansaugung effektiv lindert. Im Vergleich zu Modellen mit erweiterter Reichweite ist der Direktantriebsmodus des DM-p leistungsstärker und verbraucht weniger Kraftstoff, wenn die Leistung ausgeht.
Ebenso beeindruckend ist die Leistung des Elektroantriebs. Die Spitzenleistung des Frontantriebsmotors erreicht 200 kW, das maximale Drehmoment beträgt 315 Nm und der Gesamtbetriebswirkungsgrad beträgt bis zu 92 %. Die mit dem Hinterradantrieb ausgestattete Drei-in-Eins-Antriebsbaugruppe erreicht ein maximales radseitiges Ausgangsdrehmoment von 4570 Nm, was branchenweit führend ist.
Darüber hinaus hat BYD eine spezielle Power-Blade-Batterie für Plug-in-Hybrid-Modelle mit einer maximalen Entladekapazität von 322 kW entwickelt. Im Vergleich zum Produkt der vorherigen Generation wurde die Temperaturgleichmäßigkeit um 45 % erhöht, der Energieverbrauch um 34 % gesenkt, die Temperaturanstiegsrate um 30 % erhöht und die Anpassungsfähigkeit an niedrige Temperaturen verbessert.
Was das Fahrerlebnis angeht, verleiht der neue dynamische Tracking-Torque-Architektur-Algorithmus dem DM-p-System ein „intelligentes Herz“.
Laut BYD kann dieser Algorithmus Drosselklappenänderungen mit einer Reaktionsgeschwindigkeit im Millisekundenbereich genau erfassen. Ob beim Anfahren an einer Ampel in einem verkehrsreichen Stadtabschnitt oder beim Notbeschleunigen für schnelle Überholvorgänge – das Fahrzeug kann stabil anfahren und schnell reagieren, wodurch Frustrationen oder Leistungsverzögerungen vermieden werden.
Die oben genannten technischen Upgrades unterstützen gemeinsam die hervorragende Leistung von Han L und Tang L.
Lassen Sie die Welt die Unterdrückung durch die chinesische Technologie spüren.
Dies ist das Ziel der BYD-Plattformen Han L, Tang L und Super e.
Lu Tian, General Manager von BYD Dynasty Network, erörterte auf der Pressekonferenz die Veränderungen im Status chinesischer Automobilmarken in den letzten zehn Jahren. Er sagte, vor zehn Jahren seien chinesische Automobilmarken auf dem internationalen Markt relativ schwach gewesen und hätten eher eine Mitläuferrolle gespielt; Mittlerweile haben sie sich nach und nach zu wichtigen Akteuren auf dem Weltmarkt entwickelt.
Lu Tian glaubt, dass der Entwicklungsprozess der Han- und Tang-Reihe der Inbegriff dieser Transformation ist.
Wie Geely, Chery, Ideal, NIO und andere unabhängige Marken, die sich auf Forschung und Entwicklung konzentrieren, hat auch BYD in den letzten Jahren seinen Markeneinfluss durch kontinuierliche Technologieakkumulation und Produktiteration deutlich verbessert. Die Verbesserung des Gesamtniveaus der chinesischen Automobilindustrie wird durch den gemeinsamen Fortschritt dieser unabhängigen Marken vorangetrieben.
*Dieser Artikel wurde gemeinsam von Li Hua und Mustard verfasst.
# Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von Aifaner: Aifaner (WeChat-ID: ifanr). Weitere spannende Inhalte werden Ihnen so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.
Ai Faner | Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo