Acer Swift 3 OLED-Test: Ein OLED-Laptop unter 1.000 US-Dollar

Acer ist nur langsam auf den OLED-Laptop -Zug aufgesprungen. Aber schließlich hat das Unternehmen seinen beliebten 14-Zoll-Laptop der Mittelklasse, das Swift 3, mit einem OLED-Panel ausgestattet.

Dies ist mehr als nur das standardmäßige Acer Swift 3 mit einem besseren 90-Hz-OLED-Bildschirm. Dieser Laptop ist auch dicker, um mit seinem 45-Watt-Prozessor der 12. Generation fertig zu werden, sodass Sie von diesem 14-Zoll-Laptop eine bessere Leistung erwarten sollten. Der Preis ist jedoch wichtig, und obwohl die Basiskonfiguration unter 1.000 US -Dollar kostet, landete mein Testgerät bei 1.230 US-Dollar. Zum Glück für Acer gibt es genug, um einen etwas höheren Preis zu rechtfertigen, was das Acer Swift 3 OLED zu einem soliden Upgrade gegenüber dem Original macht.

Spezifikationen

 Acer Swift 3 OLED
Maße 12,32 Zoll mal 8,43 Zoll mal 0,70 Zoll
Gewicht 3,09 Pfund
Prozessor Intel Core i5-12500H
Intel Core i7-12700H
Grafik Intel Iris Xe
RAM 8 GB LPDDR5
16 GB LPDDR5
Anzeige 14 Zoll 16:10 WQXGA+ (2.880 x 1.800) OLED 90 Hz
Lagerung 512-GB-PCIe-4.0-SSD
1 TB PCIe 4.0-SSD
Berühren Nein
Häfen 2 x USB-C 4.0 mit Thunderbolt 4
2 x USB-A 3.2. Gen 1
1 x HDMI 2.1
1 x 3,5-mm-Audiobuchse
Kabellos WLAN 6E und Bluetooth 5.2
Webcam 1080p
Betriebssystem Windows11
Batterie 57 Wattstunden
Preis

OLED ja, aber zu welchem ​​Preis?

Acer Swift 3 OLED-Vorderansicht mit Display.
Mark Coppock/Digitale Trends

OLED war früher der Crème de la Crème vorbehalten, aber in letzter Zeit ist es in einigen erschwinglichen Laptops enthalten. Zum Beispiel bietet das HP Pavilion Plus 14 auch ein 90-Hz-OLED-Display für nur 800 US-Dollar mit gleichwertigen Spezifikationen wie das High-End-Acer (mit Ausnahme einer kleineren 256-GB-SSD). Das ist nur eine Konfiguration, wohlgemerkt, und wenn Sie den benutzerdefinierten Konfigurator von HP verwenden, ist der Preis höher.

Das Asus Vivobook S 14X ist ein weiterer Midrange-Laptop mit einem OLED-Display, dieses läuft mit 120 Hz, das sind 1.100 US-Dollar für die gleiche Core i7-CPU, 12 GB RAM und eine 512-GB-SSD. Das Asus ist auch für rund 900 US-Dollar erhältlich, wenn es identisch mit dem 930 US-Dollar teuren Swift 3 OLED konfiguriert ist.

Der Punkt ist – das Acer Swift 3 OLED befindet sich genau in der gleichen Größenordnung wie viele seiner engen Konkurrenten, aber es muss etwas Einzigartiges bieten, um sich zu übertreffen.

Zunächst einmal ist das 14-Zoll-16:10-Display des Swift 3 OLED hervorragend und konkurriert sowohl mit Mittelklasse- als auch mit Premium-Alternativen. Sie können der folgenden Tabelle entnehmen, dass das Acer-Panel außerhalb der Farbgenauigkeit, die etwas hinter der besten liegt, hell und farbenfroh ist und die üblichen tiefschwarzen OLED-Farben bietet. Es ist ein Display, das fast jedem gefallen wird, einschließlich Kreativen und Erstellern von Inhalten.

Helligkeit
(Nissen)
Kontrast sRGB-Skala AdobeRGB-Skala Genauigkeit DeltaE
(weniger ist besser)
Acer Swift 3 OLED
(OLED)
439 31.380:1 100% 97% 1.31
HP Pavillon Plus 14
(OLED)
398 27.830:1 100% 95% 0,78
Asus Vivobook S 14X
(OLED)
403 27.930:1 100% 99% 1.07
Acer Swift 3
(IPS)
368 1.330:1 98% 75% 1.51
Lenovo Yoga 9i 14 Gen 7
(OLED)
406 28.380:1 100% 95% 0,87
Lenovo IdeaPad Slim 7i Pro
(IPS)
369 1.340:1 100% 80% 1,65
Lenovo IdeaPad Slim 7 Carbon
(OLED)
397 27.590:1 100% 96% 0,88

Es ist auch ein großartiges Display für Netflix-Binges, obwohl das Audio des Acer Swift 3 OLED nicht ganz dazu passt.

Die Lautsprecher sind gut genug, mit ausreichender Lautstärke für ein kleines Büro und klaren Mitten und Höhen, die für Systemklänge und gelegentliche YouTube-Videos in Ordnung sind. Wenn Sie jedoch einen Film ansehen möchten, möchten Sie mehr Bass als die beiden nach oben gerichteten Lautsprecher bieten, sodass ein Paar Kopfhörer oder externe Lautsprecher wahrscheinlich geschätzt werden.

Manchmal bedeutet schneller schneller

Acer Swift 3 OLED-Rückansicht mit Deckel und Logo.
Mark Coppock/Digitale Trends

Wie ich bereits erwähnt habe, haben Hersteller Intels 45-Watt-CPUs der 12. Generation mit unterschiedlichem Erfolg in dünne und leichte 14-Zoll-Laptops eingebaut. In einigen Fällen war die Leistung thermisch so weit begrenzt, dass es kaum noch einen Vorteil gegenüber Intels 28-Watt-CPUs mit weniger Kernen gab. Die häufigste alternative CPU ist der 28-Watt-Core i7-1260P mit 12 Kernen und 16 Threads.

Wie wir der Tabelle unten entnehmen können, entspricht die Leistung des Swift 3 OLED in allen unseren Benchmarks eher der des Core i7-12700H mit 14 Kernen und 20 Threads im größeren und dickeren Dell XPS 15 . Das HP Pavilion Plus 14 und das Asus Vivobook S 14X sind in Geekbench 5 und unserem Handbrake-Test näher am Core i7-1260P, während sie in Cinebench R23 schneller laufen.

Ein Test, bei dem das Swift 3 OLED zurückblieb, war PCMark 10 Complete, der eine Mischung aus Produktivität, Multimedia und kreativen Aufgaben testet. Beachten Sie, dass ich sowohl die Ergebnisse im ausgewogenen als auch im Leistungsmodus aufgelistet habe, die durch die Verwendung des Dienstprogramms jedes Herstellers zum Einwählen von CPU-Frequenzen und Lüftergeschwindigkeiten erzielt wurden.

Acer Swift 3 OLED-Ansicht von oben nach unten mit Netzschalter und Lüftungsöffnung.
Mark Coppock/Digitale Trends

Alle diese Laptops wurden auf die eine oder andere Weise gedrosselt, aber das Swift 3 OLED konnte seine Leistung konstanter halten. Da es auf Intels Iris Xe-Grafik beschränkt ist, wird es keine Rekorde mit Anwendungen brechen, die die GPU verwenden, um bestimmte Aufgaben zu beschleunigen, wie z. B. Adobes Creative Suite. Aber für anspruchsvolle Produktivitäts-Workflows und CPU-intensive kreative Apps ist das Swift 3 OLED eine starke Leistung.

Geekbench
(einfach / mehrfach)
Handbremse
(Sekunden)
Cinebench R23
(einfach / mehrfach)
PC Mark 10
Vollständig
Acer Swift 3 OLED
(Core i7-12700H)
Bilanz: 1.698 / 10.972
Leistung: 1.708 / 11.287
Ball: 90
Leistung: 85
Rest: 1.676 / 10.764
Leistung: 1.715 / 11.069
4.983
HP Pavillon Plus 14
(Core i7-12700H)
Sal: 1.462 / 8.531
Leistung: 1.472 / 8.531
Ball: 104
Leistung: 102
Bal: 1.523 / 8.358
Leistung: 1.716 / 10.915
N / A
Asus Vivobook S 14X
(Core i7-12700H)
Sal: 1.595 / 6.692
Leistung: 1.681 / 7.175
Ball: 113
Leistung: 102
Bilanz: 1.757 / 10.339
Leistung: 1.792 / 12.051
5.378
Dell XPS 15 9520
(Core i7-12700H)
Bilanz: 1.470 / 9.952
Leistung: 1.714 / 11.053
Ball: 100
Leistung: 77
Bilanz: 1.509 / 11.578
Leistung: 1.806 / 13.313
4.940
Acer Swift 3
(Core i7-1260P)
Sal: 1.708 / 10.442
Leistung: 1.694 / 10.382
Ball: 100
Leistung: 98
Rest: 1.735 / 9.756
Leistung: 1.779 / 10.165
5.545
Lenovo Yoga 9i 14 Gen 7
(Core i7-1260P)
Bilanz: 1.717 / 9.231
Leistung: 1.712 / 10.241
Ball: 130
Leistung: 101
Bilanz: 1.626 / 7.210
Leistung: 1.723 / 8.979
5.760
Asus Zenbook S13 OLED
(Ryzen 7 6800U)
Sal: 1.417 / 6.854
Leistung: 1.404 / 7.223
Ball: 112
Leistung: 111
Sal: 1.402 / 8.682
Leistung: 1.409 / 8.860
5.647

Die Spieleleistung des Swift 3 OLED war überraschend schlecht, selbst nach integrierten Intel Iris Xe-Grafikstandards. Ich bin mir nicht sicher, warum der Laptop so langsam war und in Fortnite nur 11 Bilder pro Sekunde bei 1200p und epischer Grafik erreichte, aber es ist definitiv kein Spielautomat. Ich füge diese Ergebnisse nur hinzu, um den Punkt zu betonen.

Ein Preis für die Langlebigkeit

Acer Swift 3 OLED-Seitenansicht mit Deckel und Anschlüssen.
Mark Coppock/Digitale Trends

Da die Leistung eine Stärke ist, lautet die nächste Frage: Wie lange hält sie mit einer Ladung durch? Die Verwendung der schnelleren CPU und eines hochauflösenden OLED-Displays sollte den 57-Wattstunden-Akku belasten, der für einen 14-Zoll-Laptop nicht groß ist.

In unseren Batterietests schnitt das Swift 3 OLED im Vergleich zu den anderen 45-Watt-Laptops in unserer Vergleichsgruppe gut ab, während es hinter den 28-Watt-Geräten zurückblieb. Das ist zu erwarten, und es ist einer der Kosten für die Verwendung des schnelleren Chips – obwohl die Akkulaufzeit ein weiterer Bereich ist, in dem das Acer das HP Pavilion Plus 14 schlägt. Insgesamt hält das Swift 3 OLED keinen ganzen Tag Arbeit, also Sie Sie müssen den Power Brick mit sich führen.

Surfen im Internet Video PC Mark 10
Anwendungen
Acer Swift 3 OLED
(Core i7-12700H)
6 Stunden, 9 Minuten 7 Stunden, 23 Minuten 7 Stunden, 48 Minuten
HP Pavillon Plus 14
(Core i7-12700H)
4 Stunden, 29 Minuten 7 Stunden, 29 Minuten 5 Stunden, 48 Minuten
Asus Vivobook S 14X
(Core i7-12700H)
6 Stunden, 20 Minuten 8 Stunden, 18 Minuten 7 Stunden, 1 Minute
Acer Swift 3
(Core i7-1260P)
8 Stunden, 2 Minuten 14 Stunden, 10 Minuten 10 Stunden, 1 Minute
Lenovo Yoga 9i 14 Gen 7
(Core i7-1260P)
9 Stunden, 10 Minuten 12 Stunden, 45 Minuten 8 Stunden, 32 Minuten
Asus Zenbook S13 OLED
(Ryzen 7 6800U)
8 Stunden, 4 Minuten 13 Stunden, 13 Minuten N / A

Alles andere ist Humbug

In Bezug auf sein Design profitiert das Swift 3 OLED am meisten von der Umstellung auf ein größeres 16:10-Display gegenüber dem Old-School-16:9-Panel der Nicht-OLED-Version. Das lässt den Laptop moderner aussehen und bietet ein produktiveres Erlebnis. Ansonsten sorgt das gleiche silberne Chassis mit einfachen Linien und ohne Bling für ein minimalistisches Design, das an Langeweile grenzt. HP Pavilion Plus 14 ist ein attraktiveres Notebook.

Die Verarbeitungsqualität bleibt gleich, mit einem Vollaluminium-Chassis, das während meiner Tests den meisten Biegungen und Biegungen standhielt. Es ist eine solide Konstruktion für einen Mittelklasse-Laptop, obwohl auch hier das Pavilion Plus 14 um Haaresbreite gewinnt. Das Swift 3 OLED ist mit 0,70 Zoll gegenüber 0,63 Zoll dicker als das Nicht-OLED-Modell und mit 3,09 Pfund gegenüber 2,76 Pfund schwerer. Auch dies ist notwendig, um die schnellere und heißere CPU unterzubringen. Trotz seines Anstiegs in Dicke und Gewicht ist das Swift 3 OLED ein 14-Zoll-Gerät mit angemessener Größe.

Acer Swift 3 OLED linke Seitenansicht mit Anschlüssen. acer swift 3 oled bewertung rechte seite

Konnektivität bleibt eine Stärke, mit Thunderbolt 4 und den neuesten drahtlosen Standards zur Hand. Der 14-Zoll-Laptop hat in der Regel Vorteile gegenüber 13-Zoll-Geräten, wenn es um das Anschließen geht, und das Swift 3 OLED behält diesen Trend bei.

Acer Swift 3 OLED-Ansicht von oben nach unten mit Tastatur und Touchpad.
Mark Coppock/Digitale Trends

Die Tastatur des Swift 3 OLED scheint die gleiche zu sein wie beim anderen Modell, mit leichten und schnellen Schaltern und viel Tastenabstand. Die Tastenkappen sind groß genug, allerdings sind die silbernen Tasten bei eingeschalteter Hintergrundbeleuchtung bei jeglicher Umgebungsbeleuchtung schwer lesbar. Andererseits ist auch das Touchpad das gleiche wie beim Vorgängermodell, was schade ist – angesichts des größeren Displays ist auf der Handballenauflage mehr Platz für ein größeres Touchpad. Es funktioniert gut genug mit leisen und präzisen Tasten, aber es ist einfach zu klein. Das Display ist nicht berührungsfähig, was ich immer vermisse.

Acer Swift 3 OLED-Vorderansicht mit Webcam.
Mark Coppock/Digitale Trends

Die Webcam ist eine 1080p-Version, was willkommen ist, und sie lieferte ein helles Bild, wobei die Temporal Noise Reduction-Technologie von Acer bei schlechten Lichtverhältnissen hilfreich war. Es ist eine gute Webcam für Videokonferenzen.

Schließlich wird die passwortlose Anmeldung von Windows 11 Hello durch einen Fingerabdruckleser bereitgestellt, der in den Netzschalter integriert ist, der genau die richtige Stelle ist. Es funktionierte während meiner Tests schnell und zuverlässig.

Ein anständiger erster Versuch bei einer OLED-Maschine

Acer Swift 3 OLED, abgewinkelte Vorderansicht mit Display und Tastaturdeck.
Mark Coppock/Digitale Trends

Am Ende gibt es viel zu mögen am Swift 3 OLED. Im Gegensatz zu einigen anderen 14-Zoll-Geräten nutzt es seine schnellere CPU und sein OLED-Display ist so gut wie es nur geht. Seine Verarbeitungsqualität ist solide für ein Mittelklasse-Gerät, wenn auch nicht die beste seiner Klasse, und seine Konnektivität und Tastatur sind ausgezeichnet. Das zu kleine Touchpad und die zu kurze Akkulaufzeit sind die beiden größten Schwächen des Laptops.

Trotzdem kann es sich gut gegen die beiden relevantesten Alternativen behaupten, das HP Pavilion Plus 14, das in einer Konfiguration für rund 400 US-Dollar weniger erhältlich ist, und das Asus Vivobook S 14X, das preislich näher dran ist. Und Sie zahlen im Vergleich zum Swift 3 ohne OLED nur 100 US-Dollar mehr, was die OLED-Version zu einem relativen Schnäppchen macht. Der Preis des Swift 3 OLED ist vielleicht etwas zu hoch, aber meistens gerechtfertigt.

Solltest du es also kaufen? Ja, wenn eine schnellere Leistung in Verbindung mit dem spektakulären Display Ihr Ziel ist. Sie werden unter der Akkulaufzeit leiden, aber abgesehen von der einen unglaublich kostengünstigen HP Pavilion Plus 14-Konfiguration bietet das Swift 3 OLED ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis, um auf jedermanns Shortlist zu stehen.