Activision dementiert Bericht über Verzögerung bei Call of Duty 2023
Nachdem Bloomberg am 22. Februar die Nachricht verbreitet hatte, dass 2023 das erste Jahr seit zwei Jahrzehnten ohne Veröffentlichung einer Mainline-Call of Duty-Serie sein wird, hat Activision den Bericht widerlegt. Für die Verzögerung werden viele Gründe angeführt, darunter das Fehlen erfüllter Erwartungen aus der letzten Rate und die Verlagerung des Fokus auf einen Free-to-Play-Titel.
„Das Unternehmen verschiebt die Veröffentlichung, nachdem ein neuer Eintrag in der Serie die Erwartungen nicht erfüllt hat, was einige Führungskräfte glauben lässt, dass sie neue Versionen zu schnell einführen“, berichtet Bloomberg. „Die Entscheidung stand nicht im Zusammenhang mit der Vereinbarung von Activision, sich für 69 Milliarden US-Dollar an Microsoft Corp. zu verkaufen.“
Activision hat seitdem die Behauptungen des Bloomberg-Berichts zurückgewiesen. In einer Erklärung gegenüber Digital Trends sagt ein Sprecher des Herausgebers: „Wir haben eine aufregende Liste von Premium- und Free-to-Play-Call of Duty-Erlebnissen für dieses Jahr, nächstes Jahr und darüber hinaus. Berichte über alles andere sind falsch. Wir freuen uns darauf, zu gegebener Zeit weitere Einzelheiten mitzuteilen.“ Digital Trends hat um Klärung gebeten, ob dies bedeutet, dass ein Mainline-Spiel noch für 2023 geplant ist, und wird diesen Artikel aktualisieren, sobald wir eine Antwort erhalten.
Der Bericht besagt, dass Activision an bevorstehenden Projekten arbeitet, um die Lücke zu füllen, die dieser Mangel an Call of Duty hinterlassen hat. Einer dieser Titel ist ein neues Call of Duty-Spiel, das im Herbst erscheinen soll und laut Bloomberg-Berichten ständige Inhaltsaktualisierungen erhalten wird.
Es ist auch ein Free-to-Play-Titel in Arbeit, der 2023 veröffentlicht wird. Berichten zufolge verlagert Entwickler Treyarch seinen Fokus auf dieses Projekt, anstatt am nächsten Mainline-Titel zu arbeiten. Dieser neue FTP-Fokus ergibt sich aus dem Erfolg von Call of Duty: Warzone und den überwältigenden Verkaufszahlen von Call of Duty: Vanguard . Bloomberg berichtet, dass der Erfolg von Warzone und die anschließende Veröffentlichung von Vanguard dazu führten, dass „Führungskräfte vermuten, dass es durch das Spiel des Vorjahres kannibalisiert wurde“.
Während der Status des Spiels in der Luft liegt, könnte der Kauf der Muttergesellschaft von Call of Duty durch Microsoft die Pläne des nächsten Mainline-Titels nach Abschluss des Deals im Sommer 2023 ändern. Microsoft hat zuvor angemerkt, dass die Serie auf Nicht-Xbox-Plattformen bleiben wird vorwärts bewegen.
