Ändern Sie zuerst diese Switch 2-Einstellungen

Jeder, der gerade mit einem brandneuen Nintendo Switch 2 nach Hause kommt, wird sich beeilen, das System zu öffnen, seine Switch-Daten zu übertragen und in Mario Kart World einzutauchen oder einen anderen neuen Titel zum Spielen. Uns ging es genauso, aber mit jeder neuen Konsole gibt es ein paar Dinge zu erledigen. Es ist vielleicht nicht das Allerbeste, aber wenn man sich jetzt in die Einstellungen der Switch 2 vertieft, kann die restliche Zeit mit der Konsole deutlich angenehmer werden, als wenn man es aufschiebt. Es gibt viele Einstellungen, die man durchgehen muss, und die meisten davon braucht man nie, aber wir haben die wichtigsten Einstellungen der Switch 2 gefunden, die man am ersten Tag ändern sollte.

Begrenzen Sie das Aufladen Ihrer Batterie

Genau wie das Original erfüllt die Switch 2 sowohl den Heim- als auch den Handheld-Modus, was bedeutet, dass sie über einen internen Akku verfügt. Die meisten von uns kennen mittlerweile den Rat, Geräte nie vollständig aufzuladen, um den Akku zu schonen – und dieser Rat ist berechtigt. Die Schwierigkeit bei der ursprünglichen Switch bestand darin, dass man darauf achten und die Konsole zum richtigen Zeitpunkt vom Stromnetz trennen musste, was sehr umständlich war. Die Switch 2 verfügt über eine praktische Funktion, die den Ladevorgang automatisch bei 90 % stoppt, selbst wenn man sie über Nacht am Stromnetz lässt. Zwar verliert man pro Ladung etwas Spielzeit, aber langfristig hat man durch den guten Akku viel mehr davon.

Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie zu Systemeinstellungen -> System -> Laden bei etwa 90 % beenden .

Ordnen Sie Ihre Schaltflächen neu zu

Egal, ob du die neuen Joy-Cons oder den verbesserten Pro Controller verwendest, nicht alle Standard-Tastenbelegungen sind für jeden komfortabel. Jede Konsole verfügt über ein System zur Tastenneubelegung, auch die originale Switch. Diese sind jedoch immer so tief in den Menüs vergraben, dass es mühsam ist, sie zwischen den Spielen zu ändern. Die Switch 2 bietet zwei Möglichkeiten zur Neubelegung der Steuerung. Die erste findest du unter Einstellungen -> Bedienungshilfen -> Tastenbelegung. Diese Methode funktioniert gut, aber es gibt noch eine bessere.

Aktivieren Sie im selben Menü die Tastenbelegung in den Schnelleinstellungen. Sie haben nun die Möglichkeit, über die Schnelleinstellungen auf die vollständige Tastenbelegung zuzugreifen. Diese können Sie jederzeit durch Gedrückthalten der Home-Taste aufrufen. In Kombination mit der Möglichkeit, Voreinstellungen zu speichern, können Sie je nach Spiel zwischen verschiedenen Tastenbelegungen wechseln.

Text-to-Speech und Sprache-to-Text

Der Switch 2 bietet viele tolle Bedienungshilfen, darunter Textoptionen, Bildschirmzoomen und die oben beschriebene Tastenbelegung. Besonders empfehlenswert sind die verschiedenen Text-to-Speech-Optionen. Diese finden Sie im Menü „Systemeinstellungen“ -> „Bedienungshilfen“ .

Die erste ist ein einfacher Schalter für die Sprachausgabe , der Text in der Switch 2-Benutzeroberfläche vorliest, um die Navigation zu erleichtern. Was uns sehr beeindruckt hat und selbst sehr nützlich findet, sind die Optionen „GameChat Voice Text-to-Speech Audio“ und „GameChat Voice Speech-to-Text“ . Diese funktionieren genau wie beschrieben: Erstere wandelt eingegebenen Text in GameChat in Audio um, während Letztere das Gesagte anderer in Text umwandelt, den Sie lesen können.

Kindersicherung einrichten

Wenn Ihr Kind die Nintendo Switch 2 spielt, kann die Einrichtung der Kindersicherung für seine Sicherheit beim Spielen sorgen. Alle Kindersicherungen finden Sie unter „Systemeinstellungen“ -> „Kindersicherungseinstellungen“. Hier können Sie die Systembeschränkungen einstellen und die Nintendo Switch-Kindersicherungs-App nutzen, um die Einstellungen von Ihrem Smartphone aus zu ändern.

Zu den wichtigsten Einstellungen gehören die Einschränkung von Software nach Altersfreigabe oder Inhaltsfreigabe, die Möglichkeit, Screenshots oder Videos in sozialen Medien zu veröffentlichen und die Deaktivierung der freien Kommunikation. Letzteres ist möglicherweise der wichtigste Punkt, da GameChat mit integrierten Mikrofonen und optionalen Kameras verfügbar ist.

Dunkelmodus aktivieren

Manche würden argumentieren, dass der Dunkelmodus keine unbedingt notwendige Einstellung ist, aber für uns ist er ein Geschenk des Himmels. Wenn Sie das natürliche Weiß des Switch 2 als etwas anstrengend für die Augen empfinden, insbesondere beim Spielen spät in der Nacht, kann der Wechsel in den Dunkelmodus die Nutzung des Systems deutlich angenehmer machen. Sie können wechseln, indem Sie in den Systemeinstellungen -> Designs von Weiß auf Schwarz wechseln.