AMD-Laptop zerschmettert RTX 3080 in durchgesickerten Benchmarks

Mit der Einführung der neuen Laptop-Prozessoren der AMD Ryzen 6000-Serie gleich um die Ecke tauchen immer mehr Benchmark-Ergebnisse auf, die uns eine bessere Vorstellung von der Leistung von Zen 3+-CPUs geben, die oft als AMD Rembrandt bezeichnet werden.

Dieses Mal wurde ein kommendes AMD-Duo getestet: Der Ryzen 9 6900HS-Prozessor neben der Radeon RX 6800S-Grafik. Das Paar hat es tatsächlich geschafft, den Intel Core i9-12900H und die Nvidia GeForce RTX 3080 in seiner Laptop-Version zu übertreffen.

Rendering eines AMD Ryzen-Chips.

Dieser neueste Benchmark stammt von Benchleaks und ist ein PugetBench-Test des Asus ROG Zephyrus G14 Gaming-Laptops. Das Notebook kommt mit der kommenden AMD Ryzen 9 6900HS Mobilitäts-CPU und Radeon RX 6800S Grafik. Beide Komponenten sind noch unveröffentlicht, und AMD muss noch ein offizielles Startdatum bestätigen, obwohl es nicht allzu weit sein kann – Laptops der Ryzen 6000-Serie sollen noch vor Ende dieses Monats auf den Markt kommen.

Der Laptop wurde in einem PugetBench für Adobe Premiere Pro-Benchmark und einem Photoshop-Benchmark getestet. Die CPU verfügt über acht Kerne und 16 Threads, und obwohl dies ein High-End-Ryzen-9-Prozessor ist, ist es der niedrigste Ryzen 9 aus der Zen-3+-Reihe. Es hat eine Basisfrequenz von 3,3 GHz und einen Boost-Takt von bis zu 4,9 GHz. Im Benchmark betrug die maximal aufgezeichnete Frequenz 4,86 ​​MHz. Der Computer ist außerdem mit Windows 11 Pro und 32 GB 4800-MHz-RAM ausgestattet.

Da es sich um einen erstklassigen Laptop handelt, überrascht es nicht, dass das Asus in diesen Benchmarks gut abschneidet. Es erzielte 550 im Premiere-Test und 1.022 im Photoshop-Test. Derselbe Laptop wurde in Geekbench 5 getestet und lieferte einen Single-Core-Score von 1.571 und einen Multi-Core-Score von 9.751.

Benchmark des AMD Ryzen 6900HS.
Bildquelle: PugetBench

Auch der Vergleich mit anderen, ähnlichen Setups liefert gute Ergebnisse. Im PugetBench Photoshop-Test übertraf das Asus ROG Zephyrus G14 einen Laptop mit Intel Core i9-12900H der 12. Generation und Nvidia GeForce RTX 3080. Das Intel-Angebot hatte eine Punktzahl von 945 und blieb hinter dem kommenden AMD-Laptop zurück. Laut VideoCardz schlägt auch AMD Rembrandt seinen Vorgänger um bis zu 20 %.

Die neuen Zen 3+ APUs der AMD Ryzen 6000-Serie sind leistungsstark, aber ziemlich energieeffizient, was sie möglicherweise vor ähnliche Intel Alder Lake-Einheiten stellen könnte. Wir haben gesehen, wie der AMD Ryzen 9 6900HX mit dem Intel Core i9-12900H verglichen wurde, und obwohl die Intel-CPU um Längen gewann, ist AMD viel stromsparender. Der Ryzen 9 6900HS hat eine TDP von nur 35 Watt, und Nicht-HS-Modelle benötigen nicht viel mehr, sondern nur bis zu 45 W.

Wir sollten bald mehr über das Erscheinungsdatum der neuen AMD Rembrandt Prozessoren erfahren. Zweifellos werden sie weiterhin durch Benchmarks durchgesickert sein, wenn wir uns dem Start nähern.