AMDs neue RX 7400 wird Sie nicht umhauen – aber so könnte sie trotzdem ein Hit werden
Was ist passiert? AMD hat gerade in aller Stille die Radeon RX 7400 auf den Markt gebracht. Die GPU gehört zur vorherigen Kartengeneration, RDNA 3.
- Die RX 7400 ist eine preisgünstige GPU mit entsprechenden Spezifikationen – sie wird keine der besten Grafikkarten vom Thron stoßen.
- Als Nachfolger der RX 6400 bietet die Karte 28 Compute Units (CUs), was 1.792 Shadern entspricht.
- Das ist genau die gleiche Anzahl an CUs wie bei der kürzlich eingeführten RX 9060 , aber zwischen den Karten liegt eine Generation.
- Die Karte verfügt außerdem über 8 GB GDDR6-Speicher über einen 128-Bit-Bus.
- Der Speicher ist nur mit 10,8 Gbit/s getaktet, was einer Bandbreite von bis zu 173 GB/s entspricht.
- AMD gibt die GPU-Leistung mit 43 Watt an, einige Quellen sprechen jedoch von 55 W. Es ist möglich, dass es nicht einmal einen externen Stromanschluss gibt.
- AMD hat den offiziellen Preis noch nicht bekannt gegeben, aber die RX 6400 wurde 2022 für 156 US-Dollar auf den Markt gebracht.
Dies ist wichtig, weil: Die RX 7400 zielt auf eine Lücke unterhalb der Mainstream-Karten ab, bei der Effizienz und Größe wichtiger sind als die reine Geschwindigkeit.
- 43–55 W und ein Einzelsteckplatz machen es für beengte Gehäuse und vorgefertigte Bürocomputer geeignet.
- Kurze Leiterplatte (~167 mm) öffnet Türen für SFF-Builds, in die viele größere GPUs nicht passen.
- 8 GB VRAM sind zwar heutzutage nicht viel, aber sie werden AMD dabei helfen, viele preisgünstige Relikte zu schlagen, die 4 bis 6 GB boten.
- Die RX 7400 könnte ein Upgrade gegenüber der integrierten Grafik sein und zielt gleichzeitig auf einen erschwinglichen Preis ab.
Warum sollte mich das interessieren? Wenn AMD den Preis für die RX 7400 richtig ansetzt, könnte sie ein Hit für preisbewusste Gamer werden. Sie könnte auch in HTPC-Systemen (Heimkinos) ihren Platz finden.
- Die Karte ist besonders für SFF-Systeme interessant. Mit nur einem Steckplatz, kurz und energieeffizient eignet sie sich gut für Systeme, in denen die Hardware nicht viel Platz zum Atmen hat.
- AMD verspricht „fortgeschrittene Gaming- und Streaming-Erlebnisse bei 1080p“. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass wir AAA-Gaming mit mittleren bis hohen Einstellungen bei 1080p erleben.
- Die RX 6400 kam nicht gut an, hatte aber ihre Vorzüge für günstigere Builds.
- Wenn diese Karte im Preisbereich zwischen 130 und 160 US-Dollar liegt, ist sie eine hervorragende Alternative zu integrierten Grafiken.
Okay, wie geht es weiter? Ob die RX 7400 ein Hit wird oder nicht, hängt ganz von ihrem Preis ab.
- Wenn Sie über den Kauf einer GPU nachdenken, könnte die RX 7400 eine solide Option sein, sofern sie günstig ist.
- Die meisten Gamer profitieren von einem Upgrade auf eine bessere GPU.
- Weitere Optionen sind die RX 7600 XT 16GB oder die RX 9060 XT 16GB , diese sind jedoch deutlich teurer.
- Es stehen auch 8-GB-Karten zur Auswahl, beispielsweise die RTX 5060 .
