Amerikanischer Luxus feiert ein Comeback! Buick stellt die Limousine L7 mit erweiterter Reichweite vor, die mit einem Kraftstoffverbrauch von 0,5 l/100 km glänzt.
Am 15. begrüßte der heimische Markt einen seltenen amerikanischen Akteur: Buick Vision.
Der Name „Zhijing“ klingt etwas ungewohnt. Es handelt sich um Buicks neue High-End-Marke für neue Energien, nur für den chinesischen Markt, und wird von einem lokalen chinesischen Team in Forschung und Entwicklung geleitet.
Das erste Auto der neuen Marke ist der Zhijing L7, eine große bis mittelgroße Limousine mit erweiterter Reichweite, deren Preis zwischen 200.000 und 300.000 Yuan liegt.
Zum dritten Mal nach China einreisen
Vor dem Debüt des Zhijing L7 würdigte Buick während der Vorwärmphase Mercedes-Benz, Ideal, Xiaomi, Tesla und Hongmeng Zhixing. Die Hommage an Ideal lautete wie folgt:
Aus diesem Grund sind Elektrofahrzeuge mit größerer Reichweite zur gängigen Wahl geworden.
Ideal hat tatsächlich einen unauslöschlichen Beitrag zur Popularität von Fahrzeugen mit erweiterter Reichweite auf dem heimischen Markt geleistet, doch wenn wir auf die Geschichte zurückblicken, wurde das weltweit erste in Serie produzierte Fahrzeug mit erweiterter Reichweite von General Motors, der Muttergesellschaft von Buick, hergestellt.
GM brachte 2010 den Chevrolet Volt und 2017 den Buick Velite 5 auf den Markt, beide mit Reichweitenverlängerungstechnologie ausgestattet. Da sich die neue Energietechnologie damals jedoch noch nicht durchgesetzt hatte und es an politischer Unterstützung und Infrastruktur mangelte, verkauften sich beide Modelle nicht gut.
▲Chevrolet Volt
Mit dem Zhijing L7 kommt GMs Technologie für erweiterte Reichweite bereits zum dritten Mal nach China. Dieses Auto ist zudem das erste, das mit dem „True Dragon“-System für erweiterte Reichweite von Buick und Hinterradantrieb ausgestattet ist.
Dieses vollständig selbst entwickelte Reichweitenverlängerungssystem, angetrieben von einem 1,5-Tonnen-Vierzylinder-Range-Extender, verfügt über eine Nennleistung von 115 kW und ein maximales Drehmoment von 230 Nm bei einer Spitzenleistung von 100 kW. Der zugehörige Elektromotor erzeugt eine maximale Leistung von 252 kW und ein Spitzendrehmoment von über 400 Nm.
Der größte Vorteil von „True Dragon Extended Range“ gegenüber anderen Systemen besteht darin, dass die Leistung des Fahrzeugs weder bei voller Ladung noch bei niedrigem Ladestand signifikant reduziert wird. Die tatsächlichen Beschleunigungszeiten von Buick von 0 auf 100 betragen 5,9 Sekunden bzw. 5,98 Sekunden, sodass es praktisch keinen Unterschied gibt.
Dieser Range Extender hat eine Öl-zu-Strom-Umwandlungsrate von bis zu 3,6 kWh/l und erreicht beim Buick L7 einen Gesamtkraftstoffverbrauch von 0,5 Litern pro 100 Kilometer. In Kombination mit einer 40,2-kWh-Hybridbatterie kann die rein elektrische Reichweite 302 Kilometer erreichen, die Gesamtreichweite beträgt mehr als 1.400 Kilometer.
Buick hat auch erhebliche Anstrengungen in die Geräuschreduzierung des Range Extenders investiert. Motor und Generator des True Dragon nutzen ein koaxiales, direkt verbundenes, integriertes Design, das Vibrationen und Geräusche beim Starten und Herunterfahren deutlich reduziert. Während herkömmliche Range Extender derzeit etwa 2 dB Motorgeräusch erzeugen, gelingt es dem Zhijing L7, dieses auf weniger als 0,5 dB zu reduzieren.
Intelligenter Sprung
Wenn das „True Dragon“-System mit erweiterter Reichweite das „Hauptgeschäft“ von Buick ist, dann zeigen das Kabinendesign und das intelligente Erlebnis des Buick L7 voll und ganz, dass Buick den neuen Energiemarkt in China versteht.
Der Zhijing L7 verwendet die von neuen inländischen Streitkräften häufig verwendete Lösung „Dual-Screen + Panorama-AR-HUD“ und ist mit einem 10,25-Zoll-LCD-Instrument, einem 15,6-Zoll-Zentralsteuerbildschirm und einem 50-Zoll-AR-HUD-Head-up-Displaysystem ausgestattet.
Die Computerfunktionen des Fahrzeugs ähneln denen des herkömmlichen Systems und unterstützen einen geteilten Bildschirm für die Darstellung wahrnehmbarer Informationen, die Kartenanzeige und die Medienwiedergabe. Benutzer können das Größenverhältnis des geteilten Bildschirms auch nach Bedarf anpassen. Fernbedienung per Handy-App, Fahrzeugvorbereitung per Mausklick, Wächtermodus, CarPlay, HiCar-Handyverbindung und weitere Funktionen sind verfügbar.
Das Herzstück des Zhijing L7-Cockpits ist ein Qualcomm Snapdragon SA8775P-Chip mit einer Rechenleistung von 72TOPS (dicht). Der Chip unterstützt die Fahrer-Kabinen-Integration und kann die beiden Hauptsysteme intelligente Interaktion und intelligentes assistiertes Fahren miteinander verbinden.
Der Zhijing L7 ist als erstes Fahrzeug mit dem Schwungradmodell Momenta R6 ausgestattet, dem ersten intelligenten Fahrmodell mit bestärkendem Lernen in Massenproduktion. Es beherrscht Funktionen wie die städtische NOA-Navigationshilfe und das Einparken mit einem Klick ohne Anhalten. Auch häufige und risikoreiche Situationen wie das Einscheren der Fahrspur auf kurze Distanz, Geisterbilder und die Verdeckung des toten Winkels lassen sich damit effektiv bewältigen.
Auf der Pressekonferenz demonstrierte Buick insbesondere die automatische Parkfunktion des Zhijing L7 in extremen Parklücken. In einer Sackgasse, die erfahrenen Fahrern Kopfschmerzen bereitet, dauerte das automatische Einparken des Zhijing L7 nur 1 Minute und 6 Sekunden.
Als Vertreter des amerikanischen Sofas hat Buick seine Erfahrung in Sachen Kabinenkomfort in dieses Auto eingebracht. Der L7 ist 5032 mm lang und hat einen Radstand von 3000 mm, was länger ist als der LaCrosse von Buick, sodass der Platz im Fond sehr gut ist.
Die vier Vorder- und Rücksitze des neuen Fahrzeugs sind alle mit Belüftungs-, Heizungs- und Massagefunktionen sowie Kopfstützenlautsprechern ausgestattet. Der Beifahrersitz verfügt zudem über zwei 120°-Schwerelosigkeitssitze. Die Innenausstattung ist mit viel Nappaleder bezogen, der Dachhimmel mit Wildleder, und die Details sind mit Metall- und Holzpaneelen verziert, die einen deutlichen Schichteffekt erzeugen.
Wiederaufbau des Boulevards
Auch die Entscheidung von Buick, sich zunächst mit einer Mittelklasselimousine mit erweiterter Reichweite an den Markt anzupassen, erscheint sehr „schlau“.
Derzeit herrscht auf dem SUV-Markt in China ein harter Wettbewerb für Fahrzeuge mit alternativer Energie, und ein vorschneller Markteintritt ist sehr riskant. Auf dem Markt für Limousinen mit erweiterter Reichweite gibt es jedoch nur wenige Akteure wie Mazda EZ6, Changan Qiyuan A07 und Shenlan L07.
Hinzu kommt, dass das Image von Buick als Mittelklasse- bis Oberklasse-Modell in den Köpfen der chinesischen Verbraucher vom New Century 1998 über den LaCrosse 2006 bis hin zum Boulevard 2007 vor allem durch Limousinen geprägt war. Erst 2014 brachte Buick den SUV Envision auf den Markt.
▲Buick Boulevard
Ein genauer Blick auf die Designdetails des L7 offenbart viele der ikonischen Stile von Buick aus der Benzinära.
Der neue L7 setzt Buicks ikonisches „flügelförmiges“ Design an der Front fort. Der obere Teil der L-förmigen Scheinwerfergruppe dient als Tagfahrlicht, der untere vertikale Teil als Fern- und Abblendlicht. Das neue Auto verfügt über einen aktiven Lufteinlassgrill an der Unterseite der Frontstoßstange, und viele Karosserieteile sind mit schwarzen Zierelementen und Chromleisten versehen.
Die Länge, Breite und Höhe des Zhijing L7 betragen jeweils 5032/1952/1500 mm, bei einem Radstand von 3000 mm. Die Karosserieform entspricht dem traditionellen gestreckten und atmosphärischen Stil von Buick und verwendet helle Mehrspeichenräder, die den Luxus betonen, und einen kleinen Entenschwanz, um eine modische und sportliche Atmosphäre zu schaffen.
Was das Heck des Autos betrifft, so verfügt der Zhijing L7 über ein neues diffuses Layout der durchgehenden Rücklichter und fügt in der Mitte der Lichtgruppe ein „intelligentes blaues Fahrlicht“ hinzu.
Als SAIC-GM-Generaldirektor Lu Xiao im vergangenen September sein neues Managementteam vorstellte, erließ er einen militärischen Befehl:
Der Weckruf für einen umfassenden Gegenangriff wird im Jahr 2025 ertönen!
Der Zhijing ist ein wichtiger Schritt in diesem Gegenangriff. Aktuellen Informationen zufolge weist der Zhijing L7 keine offensichtlichen Mängel in Bezug auf die intelligente Kabine, das intelligente Fahrverhalten und die Akkulaufzeit auf, die chinesischen Nutzern wichtig sind. Die Markenbekanntheit und die Erfahrung, die Buick im Zeitalter der Benzinfahrzeuge gesammelt hat, können ebenfalls eine sehr wichtige Hilfe sein.
Doch damit der Buick Zenith wie Toyota Platinum und Nissan N7 zum Maßstab für amerikanische Marken im Zeitalter der neuen Energien werden kann, bedarf es noch eines ausreichend vernünftigen Listenpreises.
#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFaner: iFaner (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.