Android-Telefone werden bald einen mörderischen Speicherspar-Trick bekommen
Google arbeitet an einem neuen App-Archivierungssystem für Android-Telefone, mit dem Benutzer wertvollen internen Speicher freigeben können, ohne die App deinstallieren zu müssen oder die verknüpften Daten zu verlieren. Es ist kein Geheimnis, dass Android-Telefone mit einer Menge Bloatware vorinstalliert sind, die den Onboard-Speicher in Beschlag nimmt. Für Benutzer, die sich für mobile Spiele interessieren oder ihr Telefon zu einem Teil ihres multimedialastigen Workflows zählen, ist jedes Gigabyte Speicherplatz entscheidend.
Bisher waren die einzigen Optionen auf dem Tisch , die weniger häufig verwendeten Apps zu deinstallieren oder die gespeicherten Benutzerdaten auf jeder einzelnen zu löschen. Das wird bald der Vergangenheit angehören. Google arbeitet an so genannten archivierten APKs. Für die Unwissenden ist ein APK – kurz für Android Package Kit oder Android Application Package – der Baustein des Codes zum Erstellen einer App.
Google sagt, dass das App-Archivierungssystem es Benutzern ermöglichen wird, bis zu 60 Prozent des von einer App belegten Speicherplatzes freizugeben. Google plant, das archivierte APKs-Tool mit der Veröffentlichung der kommenden Version von Bundletool 1.10 für Entwickler bereitzustellen. Der Blogbeitrag des Unternehmens definiert archivierte APKs als „sehr kleine APKs, die Benutzerdaten aufbewahren, bis die App wiederhergestellt ist“. Die Funktion wird noch in diesem Jahr für Benutzer von Android-Smartphones eingeführt, höchstwahrscheinlich als Teil des Android 13 -Updates.

Es handelt sich um eine Opt-in-Funktion, was bedeutet, dass Entwickler das App-Archivierungssystem für ihre jeweiligen Apps aktivieren können. Oder sie können es einfach übersehen. Für Benutzer ist die Möglichkeit, eine App zu archivieren, ein großer Vorteil, um den integrierten Speicher auf ihrem Telefon zu erhalten. In einer Welt, in der Smartphone-Marken Telefone mit vorinstallierten Apps verkaufen, die kaum verwendet werden, aber nicht deinstalliert werden können, wird der Einsatz immer höher.
Nehmen Sie zum Beispiel die T-Mobile-Version des Samsung Galaxy S22 Ultra , die mit 89 Apps vorinstalliert ist, von denen eine beträchtliche Anzahl als wesentliche Apps gelten, die nur deaktiviert, aber nicht installiert werden können, um Speicherplatz zu bereinigen. Dies ist ein Telefon, das bei 1.199 US-Dollar beginnt und nicht einmal eine Speichererweiterung zulässt. Die Situation wird noch schlimmer für billigere Telefone. Aber Samsung ist nicht die einzige Marke mit dem Bloatware-Problem, da Unternehmen wie Xiaomi und Vivo ähnliche Taktiken verfolgen.
Google hat nicht viele technische Details über das App-Archivierungssystem preisgegeben, versichert jedoch, dass die von jeder App gespeicherten Benutzerdaten sicher sind. Sobald eine archivierte App erneut installiert wird, ist sie wieder da, als ob nichts passiert wäre. Das System ist im Wesentlichen ein App-Ruhezustand auf Steroiden.
Mit Android 11 hat Google begonnen, ein Hibernation-Tool anzubieten, das die Laufzeitberechtigungen einer App zurücksetzt. Android 12 baute weiter darauf auf, indem Hintergrundwarnungen und -aktivitäten für Apps im Ruhezustand deaktiviert, alle App-Cache-Dateien entfernt, Push-Benachrichtigungen (sogar Nachrichten mit hoher Priorität) gelöscht und die Laufzeitberechtigungen wiederhergestellt wurden.