Apple könnte die Einführung der iPhone 18-Serie aufteilen, um das faltbare Gerät ins Rampenlicht zu rücken

Das Jahr 2026 dürfte ein großes Jahr für die Zukunft des iPhone werden. Es wird erwartet, dass Apple dem Siri-Assistenten im nächsten Jahr eine dringend benötigte Überarbeitung mit verbesserten KI-Funktionen verleiht. Auch das faltbare iPhone scheint für eine Markteinführung im Jahr 2026 gerüstet zu sein . Aber es scheint, dass der vollgepackte Zeitplan auch einige Anpassungen des Startzeitplans erfordern wird.

Apple bringt sein gesamtes iPhone-Hauptsortiment normalerweise in der Herbstsaison auf den Markt, normalerweise etwa im September. Nächstes Jahr, da das Angebot mit der iPhone 18-Serie immer voller wird, wird das Unternehmen Berichten zufolge die erwarteten Einsteiger-Smartphones auf 2027 verschieben, wie The Information berichtet.

„Die iPhone 18-Serie wird aktualisierte Versionen von Apples dünnem iPhone Pro und Pro Max sowie das neue faltbare Gerät enthalten“, berichtet die Verkaufsstelle. „Im Frühjahr 2027 plant Apple, das Standard-iPhone 18 und einen Nachfolger des günstigeren iPhone 16e herauszubringen, hieß es.“

Warum macht es Sinn?

In den letzten vier Jahren hat Apple gleich vier Smartphones auf den Markt gebracht. Neben dem Einstiegsmodell bietet das Unternehmen „Pro“-Versionen in zwei Größen an und wechselt auch zwischen „Mini“- und „Plus“-Modellen. Das ehemalige iPhone SE und die neuen Telefone der „e“-Serie werden normalerweise im Frühjahr auf den Markt gebracht.

Apple unterscheidet sich nicht von anderen Marken. Aber im Wettlauf um die Einführung von Generation-zu-Generation-Upgrades jedes Jahr schrumpft der Spielraum für Innovationen. Darüber hinaus fühlen sich Käufer mit einem scheinbar veralteten Gerät in der Hand oft im Stich gelassen, da Smartphone-Hersteller aktualisierte Versionen mit neueren Funktionen und eingeschränkten Softwarevorteilen herausbringen.

Nehmen wir zum Beispiel Apple Intelligence. Die Nicht-Pro-Modelle der iPhone 15-Serie wurden nur ein Jahr nach ihrer Veröffentlichung weggelassen. Ebenso sind die fotografischen Stile der neuesten Generation exklusiv für die iPhone 16- Serie erhältlich und lassen sogar das iPhone 16e aus, das Anfang des Jahres auf den Markt kam.

Was kann man 2027 von Apple erwarten?

Durch die Verschiebung des Einführungszyklus des Einstiegsmodells iPhone 18 auf 2027 wird Apple den übrigen Geräten mehr Spielraum geben. Das iPhone 18 Pro-Paar, das entsprechende ultraschlanke „Air“-Modell und das mit Spannung erwartete faltbare Modell werden angeblich bei der Herbst-Launch-Veranstaltung des Unternehmens im nächsten Jahr im Rampenlicht stehen.

Das faltbare iPhone könnte für die Weiterentwicklung von Apples Roadmap von entscheidender Bedeutung sein. Das Unternehmen ist im Vergleich zu seinen Android-Konkurrenten deutlich zu spät dran, könnte aber einen spektakulären Einstieg hinlegen. Gerüchte besagen, dass es Apple gelungen ist, eines der größten Probleme mit faltbaren Displays zu lösen, indem es die Falte nahezu eliminiert .

Darüber hinaus könnte der Erfolg des faltbaren iPhone auch Apples Pläne für die Einführung des angeblich faltbaren iPad und später auch MacBooks bestimmen. Das Telefon muss jedoch in mehrfacher Hinsicht überzeugen, insbesondere durch Softwareoptimierungen.

Es wird ziemlich teuer sein , aber das ist für Apple nichts Ungewöhnliches. Darüber hinaus wird erwartet, dass die iPhone 18 Pro-Modelle auf den pillenförmigen Displayausschnitt verzichten. Stattdessen setzen sie auf Face ID unter dem Bildschirm und einen kleinen runden Ausschnitt für die Selfie-Kamera in einer der oberen Ecken.

Da für 2027 eine umfassende iPhone-Überholung ansteht, macht es Sinn, dass Apple das Basismodell des iPhone 18 verzögert und es auf einen Frühlingszyklus umstellt, wobei es wahrscheinlich mit iPad- und Mac-Hardware der nächsten Generation kombiniert wird. Bedenken Sie jedoch, dass es sich hierbei um frühe Berichte handelt und sich die Pläne später ändern könnten.