Apple übernimmt RAC7, sein erstes Videospielstudio
Apple hat RAC7 übernommen, den Zwei-Personen-Entwickler hinter dem Apple Arcade- Hit Sneaky Sasquatch . Dies ist das erste Mal in der Geschichte von Apple, dass ein Videospielstudio übernommen wird. Das Unternehmen bezeichnet den Schritt jedoch als eine einzigartige Situation.
RAC7 ist ein Zwei-Personen-Studio, das unter anderem an den Indie-Titeln Dark Echo und Splitter Critters gearbeitet hat. 2019 veröffentlichte das Team Sneaky Sasquatch exklusiv für Apple Arcade. Das Abenteuerspiel war laut Apple ein Überraschungshit unter den 71 Starttiteln des Dienstes und wurde seit seiner Veröffentlichung regelmäßig aktualisiert. Nun wird das Team seine Partnerschaft mit Apple als internes Studio fortsetzen.
„Wir lieben Sneaky Sasquatch und freuen uns, dass das zweiköpfige RAC7-Team zu Apple gekommen ist, um gemeinsam mit uns daran zu arbeiten“, so ein Apple-Sprecher gegenüber Digital Trends. „Wir werden Apple Arcade-Spielern weiterhin ein großartiges Erlebnis mit Hunderten von Spielen von vielen der besten Spieleentwickler der Welt bieten.“
Die Übernahme markiert nicht unbedingt den Beginn einer neuen Gaming-Strategie für den Tech-Giganten. Apple weist darauf hin, dass der Schritt ein einmaliger Umstand sei, da man die Möglichkeit sah, dem Team zu helfen, sein Spiel auf Apple Arcade weiterzuentwickeln. Apple kündigt an, weiterhin mit großen und kleinen Drittstudios zusammenzuarbeiten, um Spiele für den Dienst zu entwickeln.
Obwohl die Partnerschaft für diejenigen, die Arcade seit seiner Einführung nicht aufmerksam verfolgt haben, ein Schock sein mag, ist sie im Kontext weniger überraschend. Als ich letztes Jahr mit Alex Rofman, Senior Director von Apple Arcade, über den Dienst sprach , nannte er Sneaky Sasquatch als eine der größten Erfolgsgeschichten des Dienstes („Wir hören von Kunden aus aller Welt, deren Kinder sich Sneaky-Sasquatch-Geburtstagspartys wünschen!“, sagte Rofman damals gegenüber Digital Trends). RAC7 ist nur eines der wenigen Indie-Studios, die seit der Einführung des Dienstes kontinuierlich daran gearbeitet haben, neben Namen wie Lykke Studios und Triband Games .
Auch wenn es sich um eine einmalige Akquisition handelt, signalisiert dieser Schritt, dass Apple weiterhin an seinem Arcade-Dienst festhält, der weiterhin monatlich neue Spiele veröffentlicht. Zu den jüngsten Neuzugängen gehören ein brandneues Katamari Damacy-Spiel , eine Fortsetzung des Xbox Live Arcade-HitsSpace Invaders: Infinity Gene und das exklusive Apple Vision Pro- Spiel Gears & Goo .
