Apple veröffentlicht neues CarPlay! Das Erlebnis wurde komplett überarbeitet und es gibt auch eine Ultra-Version

Unerwarteterweise war CarPlay das erste Produkt, das dieses Jahr auf der Apple WWDC vorgestellt wurde.
Und es ist CarPlay in einem F1-Auto.


Nur ein Scherz, hier macht Apple Werbung für seinen ersten Originalfilm „F1“. CEO Cook sagte in seiner Eröffnungsansprache, dass der Film am 27. Juni in die Kinos kommen wird.

Aber zurück zum Thema: Obwohl wir CarPlay wahrscheinlich nicht in F1-Autos sehen werden, hat das große Update von iOS 26 auch bei CarPlay, das wir im täglichen Leben verwenden, eine Reihe neuer Änderungen mit sich gebracht, die Beachtung verdienen.
Zunächst einmal handelt es sich um ein Erlebnis-Upgrade für alle bestehenden CarPlay-Benutzer. Der Kern dieses Updates besteht darin, die Informationsbeschaffung komfortabler zu gestalten und gleichzeitig die Beeinträchtigung des Fahrbetriebs zu minimieren.
Erstens: modernere Vision und Interaktion.


Die Symbole des gesamten Systems wurden neu gestaltet und sehen nun sowohl im Hell- als auch im Dunkelmodus eleganter aus. Noch wichtiger ist, dass Sie nach der Anpassung Fahrzeugsteuerungsfunktionen wie die Klimaanlagensteuerung nutzen können, während CarPlay aktiviert ist, wie beispielsweise dieser Ford Mustang 2025 auf der Pressekonferenz.

Die Benutzeroberfläche für Benachrichtigungen über eingehende Anrufe ist kompakter gestaltet, und wichtige Informationen wie Navigationsrouten werden auch während eines Anrufs angezeigt. Darüber hinaus wurde die Nachrichten-App aktualisiert und unterstützt nun Emojis zum Antworten per Tippen und angeheftete Konversationen.


Zweitens sind Widgets und Live-Aktivitäten offiziell auf CarPlay verfügbar.

Dies ist das größte Highlight dieses Updates. Jetzt können Sie Widgets direkt auf der CarPlay-Oberfläche verwenden, um schnell Informationen wie Wetter und Zeitplan zu durchsuchen.
Gleichzeitig wurde die Funktion „Echtzeitaktivität“ auf dem iPhone eingeführt. So können Sie beispielsweise den Flugstatus Ihrer Freunde oder die Lieferzeit von Essen zum Mitnehmen in Echtzeit verfolgen. Alle Informationen werden übersichtlich auf dem Display angezeigt, sodass Sie sich stets auf die Straße konzentrieren können.

Die gute Nachricht für Entwickler ist, dass für das iPhone entwickelte Widgets und Echtzeitaktivitäten ohne zusätzliche Anpassung direkt auf CarPlay ausgeführt werden können.
Neben der Basisversion von CarPlay erwähnte Apple auch eine erweiterte Version, die tiefer in das Fahrzeug integriert ist – CarPlay Ultra.

Das Ziel von CarPlay Ultra ist es, auf allen Bildschirmen im Auto ein einheitliches und konsistentes Fahrerlebnis zu bieten.
Erstens ermöglicht es eine umfassende Integration von Fahrzeugfunktionen.

CarPlay Ultra ist nicht mehr nur eine projizierte App-Oberfläche. Es ermöglicht nun die direkte Steuerung der Kernfunktionen des Fahrzeugs, wie z. B. die Einstellung von Radio, Klimaanlage usw. – alles innerhalb der CarPlay-Oberfläche, ohne dass man zum nativen System des Fahrzeugs zurückkehren muss.

Bisher relativ feste Fahrinformationen wie Fahrzeuggeschwindigkeit, Motordrehzahl, Tankfüllstand/Batteriestand können dem Fahrer nun über CarPlay Ultra im Apple-typischen, eleganten Look and Feel angezeigt werden. Diese Informationen können zudem in Echtzeit mit Navigationsanweisungen des iPhones, dem Medienwiedergabestatus, Hinweisen der Fahrerassistenzsysteme sowie Reifendrucküberwachungsdaten des Fahrzeugs integriert werden.
Zweitens unterstützt es ein hohes Maß an Personalisierung.

Nutzer können das Layout und den Designstil des Armaturenbretts und des zentralen Bedienbildschirms frei nach ihren Wünschen wählen. Apple sagte, dass man eng mit großen Automobilherstellern zusammenarbeite, um deren einzigartige Designsprache und Fahrzeugfunktionen mit den leistungsstarken Funktionen des iPhones zu kombinieren.

Das Wichtigste ist, dass dies keine PPT mehr ist.
Das erste mit CarPlay Ultra ausgestattete Auto, der neue Aston Martin DBX707, wurde letzten Monat offiziell vorgestellt. Apple kündigte außerdem an, dass sich künftig weitere Automarken diesem Lager anschließen werden.

Apple hat nicht erwähnt, um welche Marken es sich dabei handelt, aber wir wissen, dass immer mehr Marken die digitalen UWB-Schlüssel unterstützen und dass ihre Qualität extrem hoch ist.

Generell sind Apples Überlegungen zum In-Car-System sehr klar:
Intern wird die Basisversion von CarPlay durch Funktionen wie Widgets und Echtzeitaktivitäten effizienter und sicherer gemacht;
Extern haben wir durch CarPlay Ultra eine beispiellos tiefe Integration mit Automobilherstellern erreicht, mit dem Ziel, das einheitlichste und persönlichste Betriebssystem in Ihrem Auto zu werden.
Die Bedeutung von CarPlay geht weit über die Verbesserung des Fahrkomforts hinaus. Es geht vielmehr darum, wie Apple sein gesamtes Angebot an digitalen Diensten nahtlos in jedes zentrale Anwendungsszenario der Benutzer integrieren kann.
Wenn das Auto von Hunderten Millionen iPhone-Nutzern weltweit zu einem „Gerät“ im Apple-Ökosystem mit interoperablen Daten und hochgradig koordinierter Erfahrung wird, genau wie Mac, iPad und Apple Watch, wird sich das Zugehörigkeitsgefühl zum gesamten Apple-Ökosystem zweifellos noch weiter verstärken.
#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFanr: iFanr (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.
