Asus ProArt P16 fordert jetzt MacBook Pro mit OLED der nächsten Generation und RTX 5090 heraus

Das Asus ProArt P16 hat gerade seine bisher leistungsstärkste Aktualisierung erhalten und richtet sich in erster Linie an Kreativprofis, die unterwegs maximale Leistung benötigen.

Was ist passiert?

  • Asus hat den Laptop ProArt P16 2025 mit Nvidias GeForce RTX 5090-Laptop-GPU auf den Markt gebracht, der bis zu 24 GB VRAM bietet.
  • Das neue Modell verfügt über den Lumina Pro OLED-Touchscreen von Asus, ein Tandem-OLED-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2400), einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz und deutlich höherer Helligkeit.
  • Ein neu gestaltetes Dampfkammer-Kühlsystem soll den Laptop bei anspruchsvollen Arbeitslasten wie 3D-Rendering und 8K-Videobearbeitung stabil halten.
  • Der Laptop bietet weiterhin ein ähnliches Design wie die Modelle der vorherigen Generation, das der ROG Zephyrus G16- Reihe zusammen mit der Ryzen AI 9 HX 370- CPU von AMD sehr ähnlich ist.

Dies ist wichtig, weil:

  • Der ProArt P16 ist eines der Flaggschiff-Geräte von Asus für Kreativprofis und dieses Upgrade sorgt für einen enormen Sprung in der GPU-Leistung.
  • Das neue Tandem-OLED-Panel verspricht sowohl hellere Bilder als auch eine bessere HDR-Leistung, was für farbkritische Aufgaben wichtig ist.
  • Es ist eines der ersten Laptops für Kreativprofis, das über Nvidias Flaggschiff RTX 5090 für Laptops verfügt.

Warum sollte es mich interessieren?

  • Wenn Sie Videoeditor, 3D-Künstler oder Animator sind, ist dieser Laptop für die Bewältigung der anspruchsvollsten Arbeitslasten ausgelegt.
  • Es sollte dem MacBook Pro und anderen High-End-Laptops für Kreative ernsthafte Konkurrenz machen, insbesondere bei Windows-basierten Arbeitsabläufen.

OK, wie geht es weiter?

  • Asus wird voraussichtlich in den kommenden Wochen Starttermine und Preise bestätigen.
  • Erste Benchmarks werden zeigen, wie weit dieser Laptop im Vergleich zu den Modellen des letzten Jahres kreative Arbeitslasten vorantreiben kann.
  • Achten Sie auf die Verfügbarkeit in den wichtigsten Märkten vor Ende 2025. Ziel ist wahrscheinlich die Aufrüstung von Fachkräften vor den Projektzyklen des nächsten Jahres.
  • Asus könnte die Lumina Pro OLED-Technologie auch auf weitere Geräte ausweiten, was auf eine umfassendere Display-Aktualisierung in der gesamten Produktpalette hindeutet.

Aufstrebende Kreative sollten dieses Gerät im Auge behalten, da es im Jahr 2025 eines der besten Windows-Laptops für Profis sein könnte.