Atemberaubendes Mac Mini Dock belebt den Apple Macintosh mit einem winzigen Bildschirm

Vor über einem Jahr entwarf der Produktdesigner Scott Yu-Jan ein Mac Studio iPad Dock, das vom klassischen Macintosh-Design inspiriert war und das iPad mini und ein Mac Studio in einem eleganten 3D-gedruckten Gehäuse vereinte. Einige Monate später verpasste er dem Mac mini eine tragbare Computerversion, indem er ihn mit einer Tastatur in voller Größe und einem ungewöhnlich breiten Display verband.

Yu-Jan, der derzeit als Interaktionsdesigner bei Google arbeitet, verkauft seine Produkte nicht kommerziell. Wenn Sie jedoch schon immer davon geträumt haben, Ihrem kleinen Apple-Desktop einen Retro-Macintosh-Look zu verleihen, gibt es jetzt endlich ein Produkt für Sie. Das Gerät heißt Wokyis M5, ein Mac Mini Dock mit einem 5-Zoll-Display und zahlreichen Anschlüssen, darunter ein M.2-SSD-Steckplatz (bis zu 8 TB Kapazität).

Das Kickstarter-Projekt, das derzeit mehr als 16-mal über seinem ursprünglichen Crowdfunding-Ziel liegt, wird nächsten Monat ausgeliefert. Der Hub bietet insgesamt 13 Anschlüsse, darunter USB-C (10 Gbit/s USB 3.2), USB-A (vier Einheiten, 1 Gbit/s), HDMI, SD/microSD-Kartenleser und eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse.

Auf der Wokyis-Website wird der offizielle Preis des Hubs mit 199 US-Dollar angegeben, auf Kickstarter wird die 10-Gbit/s-Version jedoch für 169 US-Dollar angeboten. Die 80-Gbit/s-Variante soll 339 US-Dollar kosten. Wenn Sie sich als Early-Bird-Unterstützer engagieren, reduziert sich der Preis natürlich auf nur 109 US-Dollar für das Basismodell und 199 US-Dollar für die höherwertige Ausstattung.

Die größte Attraktion ist das Retro-Design des Apple Macintosh und das 5-Zoll-Display. Das ist kein Spielzeugbildschirm. Es ist ein voll funktionsfähiges Panel, das die Bildschirmerweiterung oder -spiegelung für den Mac mini unterstützt, genau wie jedes andere externe Display, das an Ihren Mac angeschlossen ist. Ich glaube, es eignet sich perfekt für die Steuerung der Medienwiedergabe oder zum Überwachen von Chats.

Unter dem Bildschirm befindet sich sogar ein Einschaltknopf, der mit der klassischen Farbwelle des Apple-Logos verziert ist. Beachten Sie, dass nur der Mac mini der aktuellen Generation mit seinem verkleinerten Gehäuse und einem Prozessor der M4-Serie unterstützt wird. Er funktioniert jedoch auch in Verbindung mit einem MacBook.

Weitere Einzelheiten zu Wokyis M5 finden Sie auf der Kickstarter-Seite und der offiziellen Website der Marke.