Aus diesem Grund empfehle ich die RTX 4080 Super gegenüber der RTX 5080

Die Nvidia RTX 5080 hat unseren Teststand zwar nicht aus der Fassung gebracht , als wir sie auf Herz und Nieren getestet haben, aber sie hat sich als sehr schnelle, moderne GPU mit einer Reihe spannender Features erwiesen. Aber wie viel schneller ist es als sein Gegenstück der letzten Generation? Und lohnt sich ein Upgrade, wenn man eine Generation hinterherhinkt?
Wenn Sie jetzt lieber einfach die beste Grafikkarte kaufen möchten, haben wir eine Anleitung dafür. Wenn Sie jedoch neugierig sind, wie die RTX 5080 und die 4080 Super zusammenpassen, erfahren Sie hier, wie es geht.
Spezifikationen
| Nvidia RTX 5080 | Nvidia RTX 4080 Super | |
| CUDA-Kerne | 10.752 | 10.240 |
| RT-Kerne | 84, 4. Generation | 80, 3. Generation |
| Tensorkerne | 336, 5. Generation | 320, 4. Generation |
| Boost-Uhr | 2,6 GHz | 2,55 GHz |
| Speichergröße | 16 GB GDDR7 | 16 GB GDDR6X |
| Speicherbus | 256-Bit | 256-Bit |
| Speichergeschwindigkeit | 30 Gbit/s | 23 Gbit/s |
| Speicherbandbreite | 960 GBit/s | 736,3 GBit/s |
| TBP | 360W | 320W |
Spezifikation für Spezifikation gibt es nicht viel, was diese beiden Karten trennt. Die RTX 5080 hat nur fünf Prozent mehr CUDA-Kerne, einen nahezu identischen Boost-Takt, die gleiche Speichermenge und die gleiche Busbreite. RT- und Tensor-Kerne sind eine neue Generation und sollten daher eine bessere Leistung erbringen, aber die Anzahl der Kerne ist nahezu identisch.
Die einzige wirkliche Änderung bei der RTX 5080 neben der Blackwell-Architektur ist der schnellere GDDR7-Speicher, der die Gesamtspeicherbandbreite um einige hundert Gigabyte pro Sekunde erhöht. Diese zusätzliche Leistung geht jedoch mit einem zusätzlichen Strombedarf einher, der zu einer um fast 15 % höheren TDP führt.

Wenn Blackwell eine so umfassende Neugestaltung der GPU-Architektur von Nvidia wäre, dass wir allein davon große Gewinne erwarten könnten, wären wir vielleicht noch gespannter. Die Generierung mehrerer Frames ist ein nettes Feature für die neuere Karte, das die 4080 Super nicht bieten kann, aber ansonsten gibt es auf dem Papier nicht einmal viel Grund zur Freude.
Aber was ist mit der realen Welt?
Leistung
Leider zaubert die RTX 5080 beim Spielen keine großen Überraschungen aus dem Hut. Bei 4K, wo diese Karte wirklich glänzen sollte, schlägt sie zwar die RTX 4080 Super, aber nicht mit großem Abstand. Insgesamt ist es etwa 20 % schneller, aber es gibt einige Spiele, bei denen es viel näher ist und sogar einige, bei denen die 4080 Super mit der neueren Karte mithalten kann.
Das ist ohne das ganze zusätzliche Potenzial der Generierung mehrerer Frames, aber das ist kaum eine universelle Funktion und nicht jeder mag es, sie zu aktivieren.

Die Geschichte bei 1440p ist sehr ähnlich, aber mit noch geringerem Abstand zwischen diesen beiden Karten. Die Leistungssteigerung gegenüber der 5080 liegt hier näher bei 16 %, was den begrenzten Nutzen eines Upgrades von der älteren Karte der 40er-Serie auf die Alternative der 50er-Serie noch deutlicher unterstreicht.

Ein Bereich, in dem die RTX 5080 zumindest einen großen Vorteil hat, ist das Raytracing. Dort erlebten wir einen viel größeren Generationswechsel und es ist einer der wenigen Fälle, in denen die RTX 5080 eine glaubwürdige Konkurrenz zum König der letzten Generation, der RTX 4090, darstellt. Die Tatsache, dass sie in Black Myth: Wukong 60 FPS beibehalten kann, sogar mit DLSS-Unterstützung es voranzutreiben, ist eine solide Leistung.

Die Multi-Frame-Generation ist jedoch ein solider Gewinn für die RTX 5080. In kompatiblen Spielen, bei denen die Bildrate möglicherweise nicht so flüssig ist, wie Sie es möchten (aber immer noch hoch genug, um dem Algorithmus genügend Bilder zuzuführen, mit denen er arbeiten kann), kann sie Ihre Bildrate verdoppeln oder sogar verdreifachen, was alles viel flüssiger machen kann. Das ist etwas, was die RTX 4080 Super mit ihren älteren Tensorkernen und der Single-Frame-Generierungsoption annähernd erreichen kann, aber sie liegt nicht im gleichen Maßstab wie die 5080.
Auch bei DLSS 4 kann die Multi-Frame-Generierung eine wirkungsvolle Kombination sein, um verrückte Frame-Zahlen zu erreichen – wie etwa 200+ FPS bei 4K in einigen Spielen. Aber abgesehen von diesen spezifischen Erfahrungen kann der 5080 nicht viel, was der 4080 Super nicht bereits kann.
Thermik und Größen
Die RTX 4080 Super verfügt über den gleichen überdimensionierten Kühler wie die RTX 4090 (zumindest im Referenzdesign), sodass sie für eine solche High-End-GPU unglaublich kühl und leise ist. Aber es ist riesig, nimmt vier Steckplätze ein und passt selbst in große ATX-Gehäuse kaum.

Mit der RTX 5080 hat Nvidia einen wirklich winzigen Kühler für eine so anspruchsvolle Karte entwickelt. Es ist nur zwei Steckplätze breit und eignet sich daher besser für PCs mit kleinem Formfaktor. Es verbraucht jedoch ungeheure 360 W Leistung, sodass kleine Gehäusesysteme heiß werden, selbst wenn die GPU selbst relativ kühl und leise bleibt.
Die RTX 4080 Super könnte eine bessere Wahl sein …
Die RTX 5080 sollte die High-End-Karte der RTX 50-Serie sein, die wir empfehlen, aber das ist wirklich schwierig. Die Leistungssteigerung über die Generation hinweg ist nicht besonders beeindruckend, sie ist auf nur 16 GB VRAM beschränkt, der bereits von einigen der anspruchsvollsten Spiele ausgelastet wird, und die Preise sind bereits verrückt. Der empfohlene Verkaufspreis von 1.000 US-Dollar ist schön und gut, aber der Lagerbestand ist begrenzt und Dritte erhöhen den Preis für einige Modelle bereits auf etwa 1.500 US-Dollar. Ganz zu schweigen davon, was Scalper tun werden.
Es ist auch nicht so, dass die 4080 Super zu einem guten Preis leicht zu bekommen ist. Wenn Sie können, handelt es sich immer noch um eine fantastisch leistungsfähige Karte, und Sie können möglicherweise ein Schnäppchen bei einem Einzelhändler ergattern, der nicht ganz auf der Höhe der Zeit ist. Aber ein kurzer Blick auf heute zeigt, dass sie fast überall ausverkauft sind.
Möchten Sie Alternativen? Hier sind die Karten, die wir Ihnen zum Kauf anstelle der 5080 empfehlen . Alternativ können Sie abwarten, was AMDs RX 9070 zu bieten hat. Es könnte konkurrenzfähig sein. Wir wissen einfach noch nicht genug, um es mit Sicherheit sagen zu können .
