Babylon’s Fall wird nach dem schwachen Start weiterhin volle Unterstützung erhalten
Babylon’s Fall von PlatinumGames und Square Enix wird wahrscheinlich als eines der schlechtesten Spiele des Jahres 2022 untergehen. Trotzdem versprechen die Entwickler weiterhin Unterstützung für den Live-Service-Titel.
„Es gibt keine Pläne, den Umfang der Entwicklung von Babylon's Fall zu reduzieren“, heißt es in einer Erklärung in den neuesten Patchnotizen. „Der Inhalt bis zum Ende von Staffel 2 ist nun praktisch abgeschlossen und wir haben mit der Arbeit an Staffel 3 und darüber hinaus begonnen. Wir werden weiterhin neue Inhalte für das Spiel bereitstellen und basierend auf dem Feedback der Spieler Verbesserungen vornehmen, um bestehende Spieler am Spielen zu halten und Neulinge anzuziehen.“

Dieses Multiplayer-Actionspiel wurde am 3. März veröffentlicht und wurde sofort wegen seiner hässlichen Grafik und seines trägen Gameplays kritisiert. Babylon's Fall liegt derzeit bei 39 auf der Bewertungsgesamtseite Metacritic und scheint auf dem PC gefloppt zu sein, da das Multiplayer-fokussierte Spiel nur eine Spielerzahl von Hunderten zu haben scheint. Es ist eine besonders enttäuschende Veröffentlichung für PlatinumGames, das für starke Einzelspieler-Actionspiele bekannt ist, obwohl es sich in Zukunft möglicherweise mehr auf Live-Service-Titel konzentrieren wird.
Der Publisher Square Enix scheint sich jetzt im Schadensbegrenzungsmodus zu befinden, da er eine Umfrage veröffentlichte, in der die Spieler gefragt wurden, was sie gerne verbessert sehen würden, und verspricht nun in einem Beitrag weitere Unterstützung. Die Patchnotizen beschreiben neue Inhaltsaktualisierungen, erklären die Feedback-gesteuerten Updates, die Ende März und darüber hinaus kommen, und necken ein Nier: Automata -Kollaborationsereignis, aber das Versprechen des Entwicklers und Herausgebers, das Spiel weiterhin zu unterstützen, sticht am meisten hervor.
Den Spielern versichern zu müssen, dass ihr Live-Service nicht nur zwei Wochen nach dem Start heruntergefahren wird, sieht nicht gut aus und spricht für den niedrigen Stand des Spiels. Square Enix hat eine gute Erfolgsbilanz mit dem Festhalten an Live-Service-Spielen, die holprige Starts hatten, wie die Originalversion von Final Fantasy XIV und Marvel's Avengers . Dennoch besteht kein Zweifel, dass diese Spiele keine gute Gesellschaft für Babylon's Fall sind.
Babylon's Fall ist jetzt für PC, PS4 und PS5 erhältlich. Square Enix plant, am 23. März eine Demo des Spiels auf Steam zu veröffentlichen.