Bentley reagiert auf „Co-Branding-Betelnuss“: Keine Autorisierung, keine Verbindung, behält sich das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten

Als Reaktion auf den jüngsten im Internet kursierenden Vorfall einer „Zusammenarbeit zwischen Bentley und Hechengtianxia“ gab Bentley Motors China am 26. Juni mittags eine offizielle Erklärung heraus und setzte dieser absurden Marketing-Farce damit ein vorläufiges Ende.
In einer E-Mail als Antwort auf die Anfrage von Dongchehui äußerten Bentley-Vertreter eine strenge Klarstellung.
Die Erklärung lautet wie folgt:
Dieses Co-Branding-Produkt und die damit verbundenen Aktivitäten haben keine Verbindung zur Marke Bentley und ihren autorisierten Händlern in China und haben keinerlei Autorisierung oder Genehmigung von der Marke Bentley erhalten.
Die Verwendung des Bentley-Markenlogos bei dieser Offline-Veranstaltung und Online-Kommunikation wurde von der Marke Bentley nicht genehmigt. Die Marke Bentley behält sich das Recht vor, entsprechende rechtliche Schritte zum Schutz der legitimen Rechte und Interessen der Marke einzuleiten.
In der offiziellen Stellungnahme von Bentley wurde die Natur des Vorfalls um 180 Grad umgekehrt und von einer in der Branche vielfach spekulierten „Markenkooperation“ zu einer „Markenrechtsverletzung“ erklärt.

Der umstrittene Vorfall hatte seinen Ursprung im Rahmen einer Marketingveranstaltung mit dem Motto „Momente des Erfolgs, Könige gehen gemeinsam“, die Anfang des Monats unter dem Guangzhou Tower stattfand.
Den im Internet kursierenden Fotos und Werbevideos vor Ort zufolge bot die Veranstaltung ein unglaubliches Bild: Als alte chinesische Kaiser und die Königin von England verkleidete Schauspieler warben gemeinsam für eine sogenannte „Hechengtianxia Bentley Co-Branded Gift Box“, die Betelnussprodukte und ein Bentley-Automodell enthielt.
Noch überraschender war, dass auch eine Frau Zhou Jincheng, bekannt als „Bentley Guangzhou Brand Director“, die Bühne betrat, um eine Rede zu halten und damit offenbar eine Art offizielle Unterstützung für die Veranstaltung auszusprechen.


Was die Online-Kommunikation angeht, hat Hechengtianxia nicht nur offizielle Werbung gemacht, sondern einige KOLs (wie etwa der Internet-Promi-Blogger @留几手) haben die Veranstaltung auch in den sozialen Medien mit Ausdrücken wie „soziale harte Währung“ und „das ultimative Glück für Männer“ beworben.

▲Bild von: Hechengtianxia

Es ist erwähnenswert, dass Hecheng Tianxia nicht zum ersten Mal versucht hat, ähnliche Bündelungsaktivitäten mit Super-Luxusautomarken durchzuführen. Öffentlichen Informationen zufolge hat auch Rolls-Royce (Changsha) bereits zuvor ähnliche regionale Kooperationsaktivitäten mit der Marke durchgeführt und versucht, Super-Luxusautomarken mit der sogenannten „kaiserlichen Kultur“ zu verbinden.
Laut dieser offiziellen Erklärung von Bentley Motors China wurden die Verantwortlichen für diesen „Co-Branding“-Vorfall eindeutig auf Hecheng Tianxia und den Veranstalter der Veranstaltung verwiesen.
Zum Zeitpunkt der Drucklegung haben sich Hecheng Tianxia und seine Muttergesellschaft Kuaweiwang Group weder öffentlich zu dieser Angelegenheit noch zu den in der offiziellen Erklärung von Bentley erwähnten Themen „Verletzung“ und „Vorbehalt der Strafverfolgung“ geäußert.
#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFanr: iFanr (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.
