Beobachten Sie die Freude eines Touristen, der diese „Roboterbeine“ zum Wandern ausprobiert

Auf einer Chinareise durfte der amerikanische TikToker Christian Grossi kürzlich ein Paar Roboterbeine ausprobieren, die das Treppensteigen oder Bergsteigen erleichtern sollen. Und er war absolut begeistert.

Wir haben Anfang des Jahres über ein ähnliches Gerät berichtet, das Wanderern in einem Nationalpark in China angeboten wird.

Der 1,8 kg schwere Sport Utility Robot ist ideal für ältere Menschen oder Personen mit Problemen mit den Knien oder anderen Beingelenken. Er passt um Ihre Taille und Beine und bietet genügend Kraft, um die Bewegung zu erleichtern und die Belastung Ihrer unteren Gliedmaßen zu verringern.

„Wow, oh mein Gott, es bewegt sich für mich“, sagt Grossi im Video (unten), als die Kraft einsetzt. „Es ist wie ‚leichtes Gehen‘.“

@christian.grossi

Amerikanischer Reisender ist verblüfft, nachdem er Roboterbeine in China ausprobiert hat Dies geschah im Zhangjiajie-Nationalpark und ist die Fortsetzung eines früheren Videos über Roboterbeine. Hier seht ihr, wie ich die Roboterausrüstung einrichte, und erhaltet Erklärungen zu ihrer Verwendung, Bedienung und sogar zum Preis. Diese Roboterbeine werden an Besucher des Nationalparks vermietet, um sie beim Wandern zu unterstützen. Die Miete kostet 22 $, der Kauf für den Eigengebrauch 950 $. Diese Roboterbeine sind so verrückt, man kann die Kraft selbst steuern und manchmal fühlt es sich nicht einmal so an, als würde man gehen #fyp #tellme #traveltiktok #china #chongqing

♬ Originalton – Grossi

Als nächstes verlässt Grossi den Laden und macht eine kurze Runde Lauf. „Ich laufe ohne Anstrengung und es läuft so gut“, kommentiert der TikToker.

Dann bittet er den Ladenbesitzer, die Roboterbeine auf volle Kraft zu stellen. „Sind Sie sicher?“, antwortet der Ladenbesitzer etwas bedrohlich. Er verwandelt sich zwar nicht in Oblique Seville, aber Grossi spürt die zusätzliche Kraft, die ihm diese Einstellung verleiht. Als er losläuft, lacht er laut. „Ich laufe nicht! Ich laufe nicht! Das ist buchstäblich die Zukunft – ich renne mit einem Roboter. Das ist Wahnsinn!“

Der Roboter wird von zwei Akkumulatoren angetrieben, die ihn bis zu 10 Stunden lang am Laufen halten.

Grossi probierte die Roboterbeine im Zhangjiajie-Nationalpark, etwa 1.290 Kilometer südwestlich von Peking, an. Das Gerät wird im Nationalpark für 22 Dollar pro Stück vermietet, man kann es aber auch für etwa 1.000 Dollar selbst kaufen.

Tragbare Exoskelette gibt es in Roboterform schon seit mehreren Jahrzehnten, doch dank verbesserter Technologie sind sie kleiner und leichter geworden . Seit kurzem sind sie mit KI-gesteuerten Steuerungssystemen ausgestattet, die sie noch intelligenter und reaktionsschneller machen.

Die Technologie wird zunehmend für manuelle Tätigkeiten eingesetzt, bei denen es beispielsweise um das Heben schwerer Lasten geht. Der innovative Einsatz im Tourismus ist jedoch neueren Datums und gibt Menschen mit Beinproblemen mehr Freiheit, die freie Natur zu genießen.