Berichten zufolge sucht Apple nach Lieferabkommen mit japanischen Autoherstellern

Apple hat mit mindestens einem halben Dutzend Autoherstellern in Japan mögliche Lieferabkommen besprochen. In der Zwischenzeit hat Kia Berichten zufolge potenzielle Partner wegen eines Plans zur Montage des autonomen Elektrofahrzeugs von Apple in seinem Werk in West Point in Georgia angesprochen.

"Mindestens sechs Unternehmen befinden sich in Verhandlungen", sagte ein leitender Angestellter eines Automobilzulieferers gegenüber Nikkei , wie von Bloomberg mitgeteilt.

Aktien von Toyota, Mitsubishi, Mazda und Nissan stiegen in den Nachrichten.

Die Forschungseinrichtung des Unternehmens in Yokohama sollte mit Materialien, Fahrzeugentwicklung und Sicherheitsmerkmalen beauftragt werden. Es wird angeblich als Hauptdrehscheibe für die Partnerschaft mit einheimischen Fahrzeugherstellern und Komponentenherstellern dienen.

Jun Seki, COO bei Nidec, einem japanischen Anbieter von Elektromotoren, wurde mit den Worten zitiert:

Jedes neue Unternehmen, das in den Bereich der Elektrofahrzeuge einsteigt, ist eine Chance für uns. Unsere Erwartungen an Apple sind recht hoch. Apple ist auch in anderen Bereichen unser wichtiger Kunde.

Japanische Autohersteller sollen besorgt darüber sein, für das Apple Car zu Vertragsherstellern abgestiegen zu sein, insbesondere aufgrund unvorhergesehener Marken- und Kulturprobleme.

100.000 Apple Cars pro Jahr

Frühere Berichte besagten, dass Apple bald einen Vertrag über 3,6 Milliarden US-Dollar mit Hyundai abschließen werde, um den Zugang zum Werk seiner Tochtergesellschaft Kia in den USA zu sichern. Wie MUO kürzlich berichtete, möchte Apple möglicherweise 100.000 Autos pro Jahr im Werk von Kia in Georgia produzieren. Der zuverlässige Analyst Ming-Chi Kuo hat vorausgesagt, dass das Apple Car die E-GMP-Plattform für Elektrofahrzeuge von Hyundai nutzen wird.

Verwandte: Eine Kurzanleitung zur Funktionsweise von Apple CarPlay

Laut dem Wall Street Journal hat Kia bereits 2024 mit potenziellen Partnern über die Montage des Apple Car gesprochen. "Vor kurzem haben Hyundai-Kia-Beamte potenzielle Partner kontaktiert, um sich auf einen Abschluss vorzubereiten", heißt es in der Zeitung.

Jeder potenzielle Deal würde eine Investition in Höhe von mehreren Milliarden Dollar beinhalten.

Berichten zufolge sucht Apple nach Lieferabkommen mit japanischen Autoherstellern - apple carplay dashboard

Wie ein japanischer Zulieferer Nikkei gegenüber bestätigt hat, hat Apple noch keine Vereinbarungen getroffen. "Ich weiß nicht, ob der koreanische Hersteller darüber entscheiden wird", sagte der Geschäftsführer. "Wir verhandeln gerade darüber, wo Apple es schaffen wird.

Auslagerung der Apple-Autoproduktion

Das Apple Car sollte eine Elektrofahrzeugplattform eines Drittanbieters verwenden, da die Führung von Apple Berichten zufolge daran interessiert ist, die Entwicklungszeit zu verkürzen und sich auf Innenraum, Design, Software, Chips, Formfaktor und Benutzererfahrung zu konzentrieren. Das Unternehmen lagert auch die Produktion von Telefonen, Tablets, Computern und anderen Geräten an Dritthersteller aus.

Das Apple Car soll über autonome Fahrfunktionen verfügen, wobei das erste Modell für den Betrieb ohne Fahrer ausgelegt ist. Infolgedessen könnte das erste Apple Car auf Lebensmittelversandunternehmen und Unternehmen ausgerichtet sein, die Robotaxis einsetzen, bevor es an Verbraucher verkauft wird.