Besitzer von Persona 5 Royal auf PS4 können nicht auf die PS5-Version upgraden
Atlus Japan hat bekannt gegeben, dass diejenigen, die bereits die PlayStation 4-Version von Persona 5 Royal besitzen, kein Upgrade auf die PlayStation 5-Version durchführen können. Das Spiel muss erneut zum Listenpreis gekauft werden, wenn es am 21. Oktober zusammen mit den Versionen für PC, Nintendo Switch und Xbox startet.
Der kürzlich erschienene FAQ-Beitrag von Atlus Japan fragt: „Wenn ich Persona 5 Royal für PlayStation 4 gekauft habe, kann ich ein Upgrade auf Persona 5 Royal für PlayStation 5 durchführen?“ Die Antwort ist ein klares Nein und sagt: „Es tut uns leid, aber in diesem Spiel gibt es keine Artikel für Käufer von Persona 5 Royal für PlayStation 4. Wenn Sie auf Ihrer PlayStation 5 spielen, hoffen wir, dass Sie Persona 5 Royal für PlayStation 5 kaufen können.“
Es ist unklar, ob die Upgrade-Entscheidung auch für Smart Delivery auf Xbox One und Xbox Series X/S gilt. Das Smart Delivery-Programm von Xbox ermöglichte nahtlose Übergänge zwischen generationsübergreifenden Spielen, während der Upgrade-Pfad von PlayStation von PS4 auf PS5 häufig zwei separate SKUs beinhaltet.
Ein gutes Beispiel dafür war, als Marvel’s Avengers letztes Jahr seine PS5- und Xbox-Serien-Upgrades erhielt, hatten viele PlayStation-Benutzer Probleme, ihre Daten auf die neuen Versionen zu migrieren, während der Prozess auf Xbox viel einfacher war, da die Plattform das Spiel mit derselben Kennung erkennt.
Dies ist nicht das einzige Debakel mit Upgrades auf PlayStation. Anfang dieser Woche haben Spieler herausgefunden, dass sie die Intermission-Inhalte in Final Fantasy VII Remake Intergrade nicht über PlayStation Plus spielen konnten, wenn sie bereits das Basisspiel auf PlayStation 4 besaßen . Sony hat das Problem jedoch inzwischen behoben, und jetzt sollten Spieler ohne weitere Probleme darauf zugreifen können.