Beste Bluetooth-Plattenspieler 2025: Von uns getestete kabellose Plattenspieler

Beste Bluetooth-Plattenspieler, Plattenspieler, Audio Technica, LP120XBT, USB-Plattenspieler 1
Derek Malcolm / Digitale Trends

Da Schallplatten aus einer vergangenen Neugier wieder zum besten physischen Musikmedienformat der Welt geworden sind, sind sie nicht mehr nur etwas für alte Kerle, die ihre Jugend noch einmal erleben möchten, oder für Hardcore-Sammler, die auf der Suche nach einem schwer fassbaren Metzger-Peelback-Cover von „Yesterday and Today“ der Beatles sind. Stattdessen strömen auch jüngere Generationen von Musikfans zu Vinyl wegen der Kunst, des Sammlerwerts, des hervorragenden Klangs und der Freude am Besitz, die Streaming-Dienste einfach nicht bieten können.

Der Einstieg in die Schallplattenbranche bringt jedoch oft die Belastung mit sich, eine Menge AV-Komponenten-Equipment wie Stereoreceiver und integrierte Verstärker , Lautsprecher und Phono-Vorverstärker zu benötigen, um nur einige zu nennen, was das Hobby für manche kostspielig und weniger zugänglich machen kann. Die gute Nachricht ist, dass die meisten Menschen zu Hause mindestens einen Bluetooth-Lautsprecher oder Bluetooth-Kopfhörer haben, und genau hier kommen Bluetooth-Plattenspieler ins Spiel.

Unter den besten Plattenspielern, die Sie kaufen können, erfreuen sich Bluetooth-Plattenspieler aus allen möglichen Gründen immer größerer Beliebtheit. Wenn Sie wenig Platz haben und keinen Platz (oder kein Geld) für eine Menge Komponenten haben, kann ein Bluetooth-Plattenspieler problemlos mit platzsparenden kabellosen Lautsprechern verbunden werden, die bereits mit Strom versorgt werden, und ist zudem relativ kostengünstig. Wenn Sie Kopfhörer bevorzugen oder gerne bis spät in die Nacht Musik hören, ohne Ihre Mitbewohner, schlafenden Babys oder Ehepartner zu stören, ist ein Bluetooth-Plattenspieler eine großartige Lösung. Darüber hinaus können sie auch mit einem herkömmlichen kabelgebundenen System eingerichtet werden, falls Sie dies später erkunden möchten.

Wenn ein Bluetooth-Plattenspieler die Lösung für Sie zu sein scheint, haben wir diese Liste unserer Favoriten zusammengestellt, die wir selbst getestet und in verschiedenen Preisklassen und mit verschiedenen Funktionen ausgewählt haben. Wir haben diese Plattenspieler so gehört, wie Sie es bei uns zu Hause tun würden, nicht in einem Testlabor, und mit einer Menge Schallplatten, die wir kennen und lieben. Sie können auch unsere Prüfrichtlinien für Plattenspieler lesen.

Hier finden Sie unsere Auswahl der besten Bluetooth-Plattenspieler, um Ihnen bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten Modells zu helfen.

Hinweis: Wir wissen, dass sich derzeit drei Audio-Technica-Modelle auf der aktuellen Liste befinden. Wir sind gerade dabei, weitere Tests durchzuführen und werden diesen Beitrag im Laufe der Zeit aktualisieren.

Wahl der RedaktionDer Audio-Technica AT-LP120XBT-USB Bluetooth-Plattenspieler.

Derek Malcolm / Digitale Trends

Audio-Technica AT-LP120XBT-USB

Vorteile
  • Stabiler Direktantriebsmotor
  • DJ-Funktionen wie Pitch-Slider und Reverse-Rotation
  • Eingebauter Vorverstärker
  • USB-Ausgang für digitale Aufnahme
  • Erweiterbarer Tonabnehmer und Stift
Nachteile
  • Die Einstiegskassette ist gut, aber nicht überragend
Spezifikation:
Motor Direktantrieb
Eingebauter Phono-Vorverstärker Ja
Bluetooth aptX, aptX Adaptive, SBC
Patrone Beweglicher Magnet AT-VM95E

Der legendäre AT-LP120 von Audio-Technica ist aufgrund seiner panzerähnlichen Bauweise, des schnellen Direktantriebsmotors und des aufrüstbaren Tonabnehmers ein beliebter Mittelklasse-Plattenspieler für alle, vom Anfänger (ich eingeschlossen) bis zum fortgeschrittenen Vinyl-Enthusiasten. Für DJs ist es besonders attraktiv, da es sich im Grunde um einen Klon eines der besten DJ-Plattenspieler aller Zeiten, des legendären Technics SL1200, handelt und über wichtige Werkzeuge des Handwerks wie einen Pitch-Regler und einen superstabilen Aluminiumteller verfügt, falls Sie mal loslegen möchten.

Aber wir reden hier über das Bluetooth-Modell dieses robusten Geräts, das AT-LP120XBT-USB, das über die gleichen Funktionen wie seine nicht-drahtlosen Brüder verfügt – einschließlich des solide klingenden AT-VM95E Moving-Magnet-Tonabnehmers (der sehr gut aufrüstbar ist), eines integrierten Vorverstärkers für die Möglichkeit des Anschlusses an herkömmliche Verstärker und Aktivlautsprecher, falls Sie sich für eine kabelgebundene Lösung entscheiden, und eines USB-Ausgangs für den Anschluss an einen PC zum Digitalisieren Ihrer Schallplatte . Es unterstützt außerdem die Bluetooth-Codecs aptX Adaptive und SBC für großartig klingendes kabelloses Audio.

Das Koppeln des AT-LP120XBT-USB ist wie bei jedem anderen Bluetooth-Plattenspieler auf unserer Liste so ziemlich Standard und wirklich einfach. Versetzen Sie einfach Ihre Kopfhörer oder Lautsprecher in den Pairing-Modus, halten Sie dann die Bluetooth-Taste des AT-LP120XBT-USB über dem Pitch-Schieberegler gedrückt und warten Sie, bis sie blau und rot blinkt, was bedeutet, dass sie sich jetzt im Pairing-Modus befindet. Wenn der Plattenspieler gekoppelt ist, leuchtet die LED durchgehend blau. Die Lautstärke wird von dem Gerät gesteuert, mit dem Sie verbunden sind. Wenn es sich also um einen Kopfhörer handelt, sollten Sie sicherstellen, dass dieser über eine Möglichkeit zur Lautstärkeregelung verfügt, entweder am Kopfhörer oder über eine App.

Klanglich bietet der AT-LP120XBT-USB über Bluetooth einen klaren, dynamischen und vollen Klang (um den besten Klang zu erhalten, stellen Sie sicher, dass Ihre angeschlossenen Geräte auch aptX Adaptive unterstützen), aber ich denke immer noch, dass es von einem Upgrade des Standard-Tonabnehmers profitieren würde, was Sie nicht tun müssen , aber es ist schön, die Option zu haben, wann immer Sie dazu bereit sind. Der AT-LP120XBT wird Jahrzehnte halten, und bis dahin werden sie wahrscheinlich eine Möglichkeit finden, unsere Aufzeichnungen drahtlos direkt in unser Gehirn zu übertragen.

Audio-Technica AT-LP120XBT-USB-BK Kabelloser Plattenspieler mit Direktantrieb, Schwarz (erneuert)
Audio-Technica AT-LP120XBT-USB
Insgesamt der beste Bluetooth-Plattenspieler

Empfohlenes ProduktDer Audio-Technica AT-LP3XBT Bluetooth-Plattenspieler.

Derek Malcolm / Digitale Trends

Audio-Technica AT-LP3XBT

Vorteile
  • Einfache Einrichtung und Verwendung
  • Vollautomatischer Betrieb
  • Klarer, artikulierter Klang
  • Aufrüstbarer Stift
  • Unterstützt aptX Adaptive
Nachteile
  • Kunststoffbauweise
Spezifikation:
Motor Riemenantrieb
Eingebauter Phono-Vorverstärker Ja
Bluetooth aptX, aptX Adaptive
Patrone AT-VM95C, austauschbarer Stift mit beweglichem Magnet

Ich habe meiner kleinen Tochter vor ein paar Jahren den AT-LP3XBT von Audio-Technica als ihren ersten Plattenspieler gekauft, weil er erschwinglich, großartig klingend und vollautomatisch war, sodass sie einfach eine Schallplatte hinlegen und einen Knopf drücken konnte, um mit der Wiedergabe zu beginnen. Da ich das mache, was ich beruflich mache, hatte ich einen kleinen Kompaktverstärker und ein altes Paar Regallautsprecher, die sie verwenden konnte. Daher ist es über den Cinch-Ausgang und den eingebauten Phono-Vorverstärker verkabelt, was eine großartige Option ist. Wir haben jedoch herausgefunden, dass der kleine Fosi-Verstärker auch über eine Bluetooth-Konnektivität verfügt, und waren gespannt, wie er sich im Vergleich zur Kabelverbindung anhört. Das Koppeln war so einfach wie das Drücken und Halten der Bluetooth-Taste des AT-LP3XBT und das anschließende Versetzen des Fosi in den Kopplungsmodus – bumm, die durchgehend blaue LED bedeutet, dass es gekoppelt ist. Das Fosi konnte auch mit ihrem Smartphone gekoppelt werden, wenn sie von Spotify streamen wollte, und auch problemlos erneut mit dem Plattenspieler gekoppelt werden.

Während die Kabelverbindung für meine audiophileren Ohren etwas klarer und definierter klingt, war ich überrascht, wie nah der Bluetooth-Verbindungsmodus war. Der AT-LP3XBT klingt lebendig und voll in den Mitten und Tiefen, wenn auch vielleicht ein wenig hoch (nichts, was eine leichte Reduzierung mit dem Höhenregler nicht beheben könnte). Sobald meine Tochter sie nach ihren Wünschen eingerichtet hat, lässt sie den AT-LP3XBT eigentlich die meiste Zeit gekoppelt, da der Unterschied für sie eigentlich kein Problem darstellt.

Zusätzlich zu Audio-Technicas anderem großartigen Einsteiger-Plattenspieler, dem etwas günstigeren AT-LP70X , kann ich jederzeit den AT-LP3XB empfehlen. Seine Auto-Start- und Stopp-Tasten machen die Bedienung zum Kinderspiel, und Neulinge, die vielleicht Angst davor haben, ihre Schallplatten zu zerkratzen, mögen es, weil sie nicht einmal das Headshell berühren müssen. Der Tonarm kehrt auch automatisch in die Halterung zurück, wenn eine Schallplatte zu Ende ist, sodass Sie sich von einem sich drehenden Album entfernen können und sich keine Sorgen machen müssen, dass es den ganzen Tag weiter läuft.

Für das Geld ist der AT-LP3XBT ein preisgünstiger Plattenspieler, ideal für Einsteiger, aber auch keine schlechte Option für Fortgeschrittene, falls Sie in eines der VM95-Wechselnadel-Upgrades von AT oder sogar in ein Tonabnehmer-Upgrade investieren möchten, um einen besseren, dynamischeren Klang zu erzielen, wenn Ihr Ohr etwas anspruchsvoller wird.

Audio Techica AT-LP3XBT-BK Bluetooth-Plattenspieler, Riemenantrieb, vollautomatisch, 33/45 (schwarz)
Audio-Technica AT-LP3XBT
Bester preisgünstiger Bluetooth-Plattenspieler
House of Marley Stir It Up Lux Bluetooth-Plattenspieler Testbericht 07
Derek Malcolm / Digitale Trends

House of Marley Stir It Up Lux Wireless

Vorteile
  • Hergestellt aus nachhaltigen Materialien
  • Neue Glasplatte
  • Bluetooth-Konnektivität
  • Eingebauter Phono-Vorverstärker
  • Einfache Einrichtung und Verwendung
Nachteile
  • Überwältigende Zoetrope-Rutschmatte
  • Der Sound benötigt einige EQ-Anpassungen
Spezifikation:
Motor Rübenantrieb
Eingebauter Phono-Vorverstärker Ja
Bluetooth SBC
Patrone Audio-Technica AT-95E

Für Liebhaber von Schallplatten mit Umweltbewusstsein, die lieber auf das plastiklastige Design der meisten Plattenspieler verzichten möchten, stellt House of Marley seit Jahrzehnten umweltfreundliche Audiogeräte her. Wir haben den HoM Stir It Up Lux vor ein paar Jahren getestet und waren beeindruckt von seinem Preis von 400 US-Dollar, dem leisen Riemenantrieb und den hochwertigen Materialien, von denen viele vollständig nachhaltig sind.

Mit einem Sockel aus nachhaltigem Bambus, einer resonanzabsorbierenden Glasplatte und allem, vom Tonarm und Queue-Hebel bis hin zu den Schallisolationsfüßen und dem Geschwindigkeitswählrad aus recyceltem Aluminium und Kunststoff, steht das Stir It Up im Einklang mitdem Engagement von House of Marley (und seinem Namensgeber Bob) für die Umwelt .

Alles, was Sie für die Inbetriebnahme benötigen, ist vorhanden, einschließlich einer vormontierten Headshell und eines ordentlichen Audio-Technica AT-95E-Tonabnehmers, der aufgerüstet werden kann, sowie eines integrierten Vorverstärkers und RCA-Kabeln im Lieferumfang, falls Sie sich für eine Verkabelung entscheiden. Es handelt sich um einen vollständig manuellen Plattenspieler, aber das ist in Ordnung, da er über ein schönes, großes Geschwindigkeitswahlrad, einen 3,5-mm-Kopfhörereingang und einige coole jamaikanische Designs (Zoetrope-Rutschmatte!) verfügt, die alle Blicke auf sich ziehen werden.

Die drahtlose Konnektivität erfolgt über Bluetooth 5.3 und Unterstützung für den SBC-Codec. Für den Preis wäre AptX besser gewesen, aber in Kombination mit meinem Sonos Era 300- Lautsprecher klang der Stir It Up hervorragend. Und es sieht auch einfach verdammt elegant aus. Das Bambus-Design ist elegant, natürlich und sieht auf jedem Regal gut aus.

Rühren Sie es auf Lux
House of Marley Stir It Up Lux Wireless
Beste grüne Option Bluetooth-Plattenspieler
Audio Technica bei SB727 Sound Burger Rezension 00002
Simon Cohen / Digitale Trends

Audio-Technica Sound Burger

Vorteile
  • Leicht und tragbar
  • Einfach zu bedienen
  • Voller 80er-Jahre-Appeal
  • Kabelgebundene und kabellose Verbindungen
  • Wiederaufladbarer Akku
Nachteile
  • Mittelmäßiger Klang
  • Kein eingebauter Lautstärkeregler
  • Keine Schutztasche
Spezifikation:
Motor Riemenantrieb
Eingebauter Phono-Vorverstärker NEIN
Bluetooth Nur SBC
Patrone VM-Stift mit beweglichem Magnet
Akkulaufzeit 12 Stunden
Kabelgebundene Konnektivität 3,5-mm-Line-Out

Lust auf einen Burger? Nun, Sie können diesen vielleicht nicht essen, aber wenn es Ihnen wichtig ist, eine Milchkiste Vinyl und einen Plattenspieler für Partys oder Picknicks einzupacken, dann ist der Audio-Technica Sound Burger zweifellos der beste kompakte Bluetooth-Plattenspieler.

Als er Mitte der 80er-Jahre zum ersten Mal auf den Markt kam, war der ursprüngliche Sound Burger mit seinem aufklappbaren Alligatormaul-Design so cool, wie Elektronik aus den 80er-Jahren nur sein kann. Der 2023er Redux, der AT-SB727 (wie er offiziell genannt wird), passt perfekt zu all der Retro-Nostalgie, die das Wiederaufleben von Vinyl mit sich brachte, und er wurde mit einigen wichtigen Upgrades geliefert, um die Generationslücke zwischen Analog-Nerds und Streaming-Dienstnutzern zu schließen. Sie haben es erraten, ich spreche von Bluetooth.

Der neue Sound Burger entspricht weitgehend dem Original, tauscht jedoch drei C-Batterien gegen einen wiederaufladbaren 3,6-Volt-Lithium-Ionen-Akku (mit USB-C-Aufladung) aus, der bis zu beeindruckende 12 Stunden spielen kann. Es bietet außerdem Bluetooth-Konnektivität, und obwohl es nur den Basis-SBC-Codec unterstützt, ist die Klangqualität gut genug, um die Arbeit unterwegs zu erledigen – bringen Sie einfach Ihren Lieblings-Bluetooth-Lautsprecher mit und schon kann es losgehen.

Das Koppeln ist so einfach wie jedes andere auf unserer Liste: Halten Sie nach dem Einschalten des Sound Burger einfach den Netzschalter zwei Sekunden lang gedrückt. Sie haben 60 Sekunden Zeit, um es mit Ihrem Lautsprecher oder Kopfhörer zu koppeln, was durch die kleine weiße, pulsierende LED angezeigt wird. Wenn Sie den Sound Burger alternativ an eine Reihe von Aktivlautsprechern anschließen möchten, gibt es einen 3,5-mm-Stereo-Line-Level-Ausgang, sodass Sie zum Anschließen und Spielen keinen Phono-Vorverstärker benötigen. Oh, aber denken Sie daran, dass es beim Sound Burger keine unabhängige Lautstärkeregelung gibt. Sie müssen die Lautstärke also über Ihr angeschlossenes Gerät regeln, unabhängig davon, ob Sie Bluetooth oder den Line-Out verwenden.

Was das Hörerlebnis angeht, beschreibt Simon Cohen in seiner Rezension, wie lustig und eigenartig das Ritual ist, vom Öffnen der Alligatorbacken über das Lösen des geschickt verstauten Tonarms aus seiner Adapterhalterung bis hin zum Ablegen einer Schallplatte auf der viel schmaleren Basis. Was die Klangqualität angeht, sagt Cohen, dass „es mit seinem Fokus auf nostalgische tragbare Wiedergabe kein besonders Hi-Fi-Gerät ist“, aber dass es mit einem Paar AirPods Max und einem JBL Flip 6 einen ziemlich guten Klang geschafft hat.

Wenn Sie weniger Wert auf audiophile Klangqualität legen und mehr Wert auf ultimative Tragbarkeit und Retro-Spaß legen, ist der Audio-Technica Sound Burger mehr als nur eine Mahlzeit.

Audio-Technica AT-SB727 Soundburger
Audio-Technica Sound Burger
Bester tragbarer Bluetooth-Plattenspieler