Big Brain Academy: Brain vs. Brain Review: Dafür gibt es eine App

Wäre Big Brain Academy: Brain vs. Brain auf Handys gestartet, wäre es sofort mein Favorit unter den mobilen Apps von Nintendo geworden. Die Kombination aus schnellen Herausforderungen und intuitiver Touchscreen-Steuerung macht die Plattform zu einem Kinderspiel. Ich konnte mir vorstellen, dass ich es jedes Mal ausbrach, wenn ich mich in einer langen Schlange beim Einkaufen befand und ein paar Minuten der Langeweile mit ein paar luftigen Denksportaufgaben füllte.

Es ist jedoch nicht auf meinem iPhone verfügbar , da es exklusiv für Nintendo Switch ist. Das bringt die 30-Dollar-Veröffentlichung in eine unangenehme Position. Obwohl der Switch tragbar ist, ist er nicht so leicht zugänglich wie ein Telefon, das immer in meiner Tasche ist. Das Spiel nutzt die Switch in Zwei-Spieler-Schlachten gut, aber Nintendo hat hier eine scheinbar offensichtliche Gelegenheit verpasst. Es ist, als würde man einen Kreis in ein quadratisches Loch stecken; es passt technisch, aber es ist nicht die richtige Lösung.

Big Brain Academy: Brain vs. Brain ist eine schockierend süchtig machende Sammlung von Denksportaufgaben, die perfekt für Spieler jeden Alters ist. So lustig es auch ist, es ist schwer, das Gefühl abzuschütteln, dass es auf der falschen Plattform erscheint und für ein so spärliches Paket zu hochpreisig ist.

Liebe dein Gehirn

Wenn Sie sich nicht an die Big Brain Academy-Reihe erinnern, sind Sie wahrscheinlich nicht allein. Als Spin-off der populäreren Brain Age-Reihe debütierte das Puzzlespiel 2005 auf Nintendo DS . Es war ein cleveres Lernwerkzeug, bei dem die Spieler ihre „Gehirnmasse“ vergrößerten, indem sie eine Reihe von Minispielen absolvierten, die auf verschiedenen kognitiven Fähigkeiten basieren. Eine Wii-Fortsetzung von 2007 versuchte, es zu einem Partyspiel zu erweitern, aber das war das Ende der Linie für das Franchise.

Es kehrt endlich auf Nintendo Switch zurück, aber es hat sich nicht allzu viel geändert. Es ist immer noch ein schlankes Paket, das um einige fokussierte Hooks herum gebaut ist. Herausragend ist der Testmodus des Spiels, in dem die Spieler fünf zufällige, einminütige Mikrospiele in Angriff nehmen, deren Ergebnisse ihre „Big Brain Brawn“-Punktzahl bestimmen. Es ist schockierend, wie viel Kilometer aus diesem einfachen Modus herauskommen. Die kurze Art der Tests ließ mich immer wieder „nur noch einen“ sagen, während ich versuchte, meine beste Runde zu übertreffen.

In Big Brain Academy: Brain vs. Brain treten zwei Spieler in einem Zug-Minispiel gegeneinander an.

Das funktioniert auch dank der Minispiele selbst, die leicht zu verstehen sind und Spaß machen. In einem Spiel muss ich mir sofort eine Ziffernfolge merken und sie in einen Taschenrechner eingeben. In einem anderen muss ich nummerierte Ballons in der richtigen Reihenfolge platzen lassen, vom niedrigsten zum höchsten. Ein persönlicher Favorit zeigt mir eine Figur und bittet mich, daraus abzuleiten, wie sie aus einem anderen Blickwinkel aussehen würde. Sie sind für ein Kind einfach genug, aber die Intensität steigt mit schnellen, richtigen Antworten. Es juckte mich, jeden einzelnen in den beiden Highscore-Jagd-Übungsmodi des Spiels zu meistern.

Das Spiel kann zwar mit Tasten gespielt werden, am besten genießen Sie es jedoch über den Touchscreen des Switch. Jedes Minispiel hat intuitive Eingaben, wie das Drehen eines Uhrzeigers, um die richtige Zeit einzustellen, oder das Wischen, um Zahlen aus einer Spalte zu schlagen. Es ist ein zusätzlicher Kick an Interaktivität, der jedes Spiel zu einem hervorragenden Erlebnis macht.

Die eigentliche Enttäuschung hier ist, dass das Spiel den Switch darüber hinaus nicht wirklich ausnutzt . Es gibt keine Minispiele, die um Bewegungssteuerungen oder die IR-Sensoren der Joy-cons herum gebaut sind. Die meisten der 20 Minispiele stammen aus den vorherigen Big Brain-Spielen, sodass sich dies eher wie eine schnelle Zusammenstellung anfühlt als ein neues Spiel, das mit Blick auf den Switch entwickelt wurde.

Kampf der Gehirne

Wie der Untertitel Brain vs. Brain andeutet, hat das Spiel einen Wettbewerbsaspekt. Seltsam ist jedoch, dass die Multiplayer-Optionen im Vergleich zur Wii-Rate flach sind. Während dieses Spiel vier verschiedene Modi hatte, hat die Switch-Version im Grunde einen. Bis zu vier Spieler treten gegeneinander an, um zu sehen, wer ein Minispiel am schnellsten abschließt. Der erste, der 100 Punkte erreicht, gewinnt. Die Spieler können entweder die Minispielkategorie auswählen oder ein Zufallsrad drehen, aber das ist auch der Umfang der Optionen.

Die beste Nutzung des Multiplayers ergibt sich aus zwei Spielern, die auf einem Switch mit Touch-Steuerung gegeneinander antreten. Legen Sie es flach hin und der Bildschirm wird in zwei Teile geteilt, sodass die Spieler sich gegenübersitzen und zum Spielen auf ihre Seite des Bildschirms tippen können. Es ist ein süßer kleiner Trick, der das Gerät selbst gut nutzt.

Es gibt auch keinen traditionellen Online-Multiplayer, was eine seltsame Auslassung ist. Stattdessen findet das Online-Spiel in Form eines Einzelspieler-Modus „Ghost Clash“ statt. Jedes Mal, wenn ein Spieler ein Minispiel abschließt, werden seine Geisterdaten aufgezeichnet. Ghost Clash ermöglicht es Spielern, gegen die Geister ihrer Freunde und Familien anzutreten, um einen asynchronen Wettbewerb zu bestehen. Es ist nicht wirklich ein Ersatz für echtes Online-Spielen, aber es ist zumindest eine clevere Möglichkeit, Freunde im Auge zu behalten.

Ein Spieler stößt in Big Brain Academy: Brain vs. Brain mit einem Online-Geist zusammen.

Die beste Implementierung des Systems ist die Option World Ghosts, bei der Spieler gegen zufällige Geister aus der ganzen Welt antreten können. Das Besiegen eines Geistes gewährt Trophäen, die das Big Brain World Ranking eines Spielers erhöhen (eine Art monatliche Bestenliste). Da es sich um Kämpfe gegen echte Spieler handelt, sind sie angenehm angespannt, da sie schnelles Denken und noch schnellere Reaktionszeiten erfordern.

Könnte eine App sein

Es gibt nicht viel mehr zu sagen. Was ich beschrieben habe, ist der Umfang der Spielfunktionen: Testen, Üben, World Ghosts und der flache Mehrspielermodus. Das einzige andere Extra ist, dass das Spiel 300 freischaltbare Gegenstände enthält, wie Hüte und Accessoires für den Avatar eines Spielers. Das Freischalten jedes einzelnen würde eine Weile dauern, obwohl dies das wiederholte Spielen der gleichen 20 Minispiele erfordern würde.

Mit 30 US-Dollar ist dies ein preisgünstiges Switch-Spiel, aber dieser Preis fühlt sich immer noch zu hoch an. Big Brain Academy arbeitete am Nintendo DS, weil Touchscreen-Steuerungen zu dieser Zeit noch ein neuartiges Konzept waren (das erste iPhone kam erst zwei Jahre nach seiner Veröffentlichung auf den Markt). Aber im Jahr 2021 mangelt es nicht an berührungsfähigen Denksportaufgaben, die auf jedem Telefon kostenlos gespielt werden können. Brain vs. Brain macht Spaß, aber es ist kein überzeugendes Argument für jemanden, es zu kaufen, anstatt die Lumosity- App für 0 $ herunterzuladen.

Ein Spieler lässt in Big Brain Academy: Brain vs. Brain Luftballons platzen.

Wäre Nintendo nicht so in seinen Konsolengewohnheiten festgefahren, wäre dies meiner Meinung nach als mobile App erfolgreich gewesen. Alle Touch-Steuerelemente würden perfekt auf einen Telefonbildschirm übertragen und sogar ein Tabletop-Multiplayer könnte auf einem iPad repliziert werden. Es fühlt sich in der heutigen Zeit einfach wie eine unnötige Einschränkung an, es an Switch zu sperren, zumal Nintendo immer noch Schwierigkeiten hat, seine Ambitionen für mobiles Spielen zu verwirklichen.

Ich verlange wahrscheinlich mehr von der Big Brain Academy als jeder andere in der Geschichte (aber was erwartest du von einem S-Grade-Gehirn wie meinem?). Es handelt sich um ein Videospiel-Franchise mit so niedrigen Einsätzen, wie Sie es nur bekommen können. Eltern, die nach einem lehrreichen, aber dennoch unterhaltsamen Spiel suchen, das sie mit ihren Kindern spielen können, werden dies auffressen. Es ist nur eine Erinnerung daran, dass eine Nintendo-Konsole keine Einheitsplattform für jede Art von Spiel ist – und dies auch nicht mehr sein muss.

Unsere Stellungnahme

Big Brain Academy: Brain vs. Brain hätte mehr Ideen im "vs." Abteilung, aber der Kerngehirntest macht täuschend süchtig. Intuitive Minispiele und zufriedenstellende Touch-Steuerung sorgen für eine unterhaltsame, wenn auch spärliche Sammlung familienfreundlicher Denksportaufgaben. Es ist nur schwer, es zu empfehlen, wenn mobile Apps derzeit das tun, was es kostenlos tut.

Gibt es eine bessere Alternative?

WarioWare: Holen Sie es zusammen! ist ein robusteres (aber immer noch schlankeres) Paket, wenn Sie nach Switch-Mikrospielen suchen, während die kostenlose mobile App Lumosity Ihren Gehirntrainingsbedarf decken kann.

Wie lange wird es dauern?

Realistischerweise werden die meisten Leute wahrscheinlich eine Handvoll Stunden damit verbringen, es sei denn, sie beabsichtigen, sich jeden Tag einzuloggen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Monatliche Herausforderungen und freischaltbare Gegenstände bieten einen Anreiz für diejenigen, die dabei bleiben wollen.

Solltest du es kaufen?

Nein. Ich genieße es wirklich, aber es ist nur schwer zu verkaufen, wenn man bedenkt, wie wenig hier enthalten ist – obwohl es eine großartige Wahl für Familien ist, die nach einem unterhaltsamen Bildungsinstrument suchen.