Bing von Microsoft fügt einen Copolit-Suchmodus hinzu, der mit der Google AI-Suche mithalten kann
Erst vor wenigen Wochen hat Google einen neuen KI-Suchmodus eingeführt . Die Idee besteht darin, Antworten als Textwand bereitzustellen , genau wie ein KI-Chatbot Ihre Fragen beantwortet , anstelle der üblichen Suchergebnisse mit blauen Links zu verschiedenen Quellen.
Jetzt ist auch Microsoft im Rennen. Das Unternehmen hat stillschweigend eine neue Copilot-Suchoption für seine Bing-Suchmaschine eingeführt. Die Funktion wurde erstmals von Windows Latest entdeckt, Digital Trends kann jedoch bestätigen, dass sie jetzt auf allen Plattformen verfügbar ist.
Wie greife ich auf die Copilot-Suche von Bing zu?

Sie können auf den dedizierten Copilot-Suchmodus zugreifen, indem Sie Bing Search in einem beliebigen Webbrowser aufrufen oder einfach diese Verknüpfung verwenden: „ bing.com/copilotsearch?q= (QUERY). Es ist jetzt auch im Edge-Browser sowohl auf Mobilgeräten als auch auf Desktops weit verbreitet.
Wenn Sie mithilfe der Bing-Suche im Internet nach Informationen suchen, wird in der oberen Menüleiste jetzt neben dem Copilot-Symbol eine spezielle Option „SUCHEN“ angezeigt, flankiert von den Optionen „Alle“ und „Bild“. Sobald Sie darauf tippen, wird Ihre Anfrage automatisch übernommen und eine KI-Suche wird gestartet.
Wenn Sie in der Desktop-Version die Copilot-Suche oben nicht sehen, tippen Sie auf die Menüschaltfläche mit den drei Punkten unter dem Textfeld und wählen Sie „Copilot-Suche“ aus dem Dropdown-Menü.
Wie funktioniert die Copilot-Suche?

Abhängig von Ihrer Frage können Sie eine Reihe von Absätzen oder eine gut kuratierte Antwort erhalten, die auf nummerierte Aufzählungslisten und Abschnitte verteilt ist. Am Ende jedes Absatzumbruchs sehen Sie außerdem einen eingebetteten Hyperlink, auf den Sie tippen können, um ein kleines Fenster zu öffnen, das Sie zum Quellmaterial führt.
Am Ende der AI Search-Antwort werden alle Quellen in Form eines verschiebbaren Kartenkarussells aufgelistet. Der Ansatz unterscheidet sich nicht allzu sehr vom KI-Modus von Google für die Suche.
Bisher wurden einige der kniffligen Fragen, die ich vor Copilot Search gestellt habe, korrekt beantwortet. Bedenken Sie jedoch, dass KI-Suchtools immer noch ein Händchen für Fummelei haben. Es wird daher immer empfohlen, das Quellmaterial noch einmal zu überprüfen.