Bringen Sie das iPhone 17 Pro Max ins Rampenlicht, Apple
Ist Ihnen aufgefallen, wie kurz die Einführungsveranstaltung zum iPhone 17 gestern Abend war? Etwas mehr als 70 Minuten.
Es war seltsam zu sehen, wie Apple die Produkte so schnell herunterbrachte. Als das iPhone 17 nach etwas mehr als 30 Minuten erschien, erwartete ich fest, dass es daran lag, dass am Ende ein schickes neues Produkt herauskommen würde … das iPhone Air . Ihm würde jede Menge Zeit gewidmet werden, da Apple den Lauf seiner Geschichte geändert hatte (oder so etwas in der Art).
Und siehe da, es erschien, aber nicht als das sagenumwobene „One More Thing“ (was Apple, fairerweise gesagt, nicht mehr macht), sondern mittendrin. Es wurde mit der gleichen Geschwindigkeit enthüllt wie die AirPods Pro 3 , die neuen Apple Watches (drei Stück) und das iPhone 17 und war eindeutig nicht als Headliner gedacht.
Dann kam das iPhone 17 Pro , das in rund 14 Minuten enthüllt wurde. Letztes Jahr dauerte die Präsentation des Pro über 25 Minuten. „Puh!“, dachte ich, wischte mir die Stirn und lockerte meine Krawatte. „Das iPhone 17 Pro Max muss dieses Jahr unglaublich werden, wenn man bedenkt, wie viel Zeit Apple dafür aufwendet.“
Ich war mir allerdings nicht sicher. Wir hatten ein paar Mal erwähnt, dass das Max auch über ein hervorragendes Wärmemanagement und die längste Akkulaufzeit aller Zeiten bei einem iPhone verfügt – das gab mir das Gefühl, dass keine große Enthüllung im Stil des Max bevorsteht.
Und plötzlich waren sie da: die Preise, der traditionelle Schlusspunkt einer iPhone-Einführung. Ich war etwas fassungslos über das abrupte Ende – gab es nichts mehr zum iPhone 17 Pro Max?
Nun ja, nur ein winziger Teil – er schlich sich als kleines Bild in die Zusammenfassung der Spezifikationen ein, und am Ende gab es einen beiläufigen Kommentar, dass das Gerät über 2 TB Speicherplatz verfügte. Die Hoffnungen auf 8K-Videoaufzeichnung, eine brandneue Bildschirmtechnologie oder eine neue, schlagzeilenträchtige Funktion waren dahin.
Eine gemischte Geschichte
Wenn Apple also die Zeit hatte, länger zu sprechen, und offensichtlich über die Fähigkeit verfügt, jedes Produkt aufregend und lebendig erscheinen zu lassen (selbst wenn es nur ein größeres 17 Pro ist), warum wurde es dann nicht mehr Sendezeit bekommen?
Ich verstehe, dass Apple grundsätzlich die Wahl zwischen den größeren Telefonen hat – und wenn man zu viel Aufhebens darum macht, dass das Pro Max das langlebigere Gerät mit dem größeren Bildschirm ist, besteht die Gefahr, dass die Wirkung des „normalen“ Pro geschmälert wird.
Damit wird jedoch ein Trick verpasst, nämlich die Chance, mehr potenzielle Kunden anzulocken. Als 2023 die iPhone 15- Reihe vorgestellt wurde, verbaute Apple im 15 Pro Max ein fortschrittlicheres Kamerasystem – mit einer Steigerung des optischen Zooms auf das Fünffache.
Außerdem verfügte es über den doppelten Speicher des iPhone 15 Pro (256 GB vs. 128 GB), obwohl der Preisunterschied von 200 US-Dollar wie üblich gleich blieb. Käufer hatten also mehr Auswahl: Wollen Sie etwas mehr ausgeben und dafür ein größeres Display und die beste Kamera bekommen?
Apple ging 2020 sogar noch einen Schritt weiter und spendierte dem iPhone 12 Pro Max einen um 47 Prozent größeren Sensor, wodurch das Kameramodul deutlich größer wurde.
Angesichts der Tatsache, dass es viele Apple-Fans gibt, die einfach nur das Beste vom Besten wollen, egal was passiert, scheint dies jedes Jahr ein einfacher Upselling-Vorschlag für das größte iPhone zu sein. Kein dramatischer Unterschied (immer noch die meisten der gleichen Kameras, Leistung und Bildschirmtechnologie), aber ein paar Verbesserungen, die das zusätzliche Geld wert sind.
Immer noch das beste Telefon, das man bekommen kann
Wenn ich mir ein neues Apple-Handy kaufe, werde ich mich immer noch für das iPhone Pro Max entscheiden. Ich weiß, dass es größer und schwerer ist (und mit 231 g dieses Jahr schwerer als je zuvor), aber wenn man über das Gewicht hinwegsehen kann, ist es eine hervorragende Wahl.
Das 6,9-Zoll-Display ist für Medien unterwegs deutlich nützlicher als die 6,3-Zoll-Option des Pro. Allein der größere Akku (sechs Stunden länger bei Videowiedergabe) ist meiner Meinung nach den Kompromiss wert.
Doch in diesem Jahr ist der einzige „Vorteil“ des iPhone 17 Pro Max die Möglichkeit, es mit 2 TB Speicher auszustatten – und dafür weniger als 2.000 Dollar zu bezahlen . Wenn so viel Speicher angeboten wird und das iPhone 17 Pro dieselben Funktionen bietet, warum sollte man dann nicht auch dort diese Kapazität anbieten?
Schließlich gibt es für beide schon lange 1-TB-Optionen – die 2-TB-Option beim Pro Max zeigt mir nur, dass es für Hardcore-Videofilmer gedacht ist. Warum also nicht die Spezifikationen der Kamera entsprechend etwas verbessern?
In Wirklichkeit liegt der Grund für die fehlende Differenzierung darin, dass Apple in diesem Jahr die Spezifikationen auf breiter Front leicht verbessert und das Design verfeinert hat (das Aluminium-Unibody-Gehäuse und die breitere Kamerawölbung sind sicherlich eine Neuerung), aber nichts Bahnbrechendes hinzugefügt hat.
Wenn sich das Muster fortsetzt und das 12 Pro Max und das 15 Pro Max bessere Hardware erhalten, dann werden wir vielleicht nächstes Jahr das iPhone 18 Pro Max glänzen sehen … wird es das erste sein, das einen vierten Kamerasensor erhält?
