Chery will QQ wiederbeleben?

Chery will QQ wiederbeleben? - qrtm

Im Jahr 2003 schwang General Motors, der damals größte Automobilkonzern der Welt, einen Patentstock gegen eine kleine Werkstatt aus Anhui, um diese in der Wiege zu erdrosseln.

Das Drehbuch der Geschichte ist jedoch oft unerwartet – diese kleine Werkstatt überlebte nicht nur den Sturm, sondern ritt auch auf dem Sturm mit und brachte das beliebteste IP in der Geschichte chinesischer Automobile hervor – Chery QQ.

Chery will QQ wiederbeleben? - sdgafvc

Von einer bescheidenen Produktionslinie zu einem nationalen Auto, das den Markt im Sturm eroberte: Die Geburt und das Wachstum des Chery QQ sind eine Legende. Nun sind viele Jahre vergangen, diese einst beliebte Marke ist nach und nach aus der Öffentlichkeit verschwunden und ihr Ruhm ist nicht mehr vorhanden. Aber Chery scheint ihre Besessenheit von diesem klassischen IP nie aufgegeben zu haben.

Vor nicht allzu langer Zeit rief Li

Chery will QQ wiederbeleben? -

Chery will QQ wiederbeleben? -

Chery will QQ wiederbeleben? -

Dieses Konzeptauto übernimmt die runde Form des QQ der ersten Generation nicht vollständig. Die ikonischen runden Scheinwerfer haben auf dem LED-Digitalpanel einen neuen Ausdruck. Gleichzeitig versuchen moderne Designelemente wie versteckte Türverkleidungen, geschlossene Räder und die Vorderseite, das IP von „Chery QQ“ mit dem hochmodernen Trend der New-Energy-Fahrzeuge Schritt zu halten.

Allerdings war der Ruf der Marke Chery im Internetzeitalter nie hoch und in der öffentlichen Online-Meinung scheint sie sogar etwas still zu sein. Da stellt sich die Frage: Kann ein Autokonzern, dem es an Präsenz im digitalen Zeitalter mangelt, einen „neuen QQ“ schaffen?

Wie entstand Chinas erstes phänomenales Automobil-IP?

Im Jahr 2003 läutete der chinesische Automobilmarkt eine Revolution ein.

Mit der Entwicklung der Wirtschaft und der Beschleunigung der Urbanisierung sind Privatautos vom Luxusgut, das sie einst waren, nach und nach zum Ziel gewöhnlicher Familien geworden. Natürlich war der Markt zu dieser Zeit noch stark von Joint-Venture-Marken besetzt, und ihre Preise lagen oft bei Zehntausenden Yuan oder sogar höher, was viele Verbraucher abschreckte.

Vor diesem Hintergrund brachte Chery Automobile, ein lokaler Automobilhersteller aus Wuhu, Provinz Anhui, ein Miniauto zum Preis von nur 33.800 Yuan auf den Markt: den Chery QQ der ersten Generation. Aus damaliger Sicht hatte dieses Auto nicht nur ein hohes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern sein einzigartiges Design entfachte auch schnell die Begeisterung chinesischer Verbraucher und war für viele Familien der erste Schritt, „mit einem Auto zu leben“.

Chery will QQ wiederbeleben? - afsg

Aber zu diesem Zeitpunkt hatte Chery gerade zweieinhalb Jahre lang mit der Produktion von Autos begonnen. Es gab nur Fengyun und seine Qualifikationen lagen immer noch bei SAIC. Wie kam so ein „kleiner Junge“ auf den guten Schachzug von Chery QQ?

Sprechen wir über Chery QQs „entfernten Cousin“ – Matiz von Daewoo Motors aus Südkorea.

Chery will QQ wiederbeleben? - Daewoo Matiz

▲Daewoo Matiz

Daewoo Motors war einst das zweitgrößte Automobilunternehmen in Südkorea, überlebte jedoch die Finanzkrise, die 1998 Asien erfasste, nicht. Es wurde 2002 von General Motors aus den USA zu einem niedrigen Preis übernommen. Viele Modelle, darunter der Matiz, wurden umbenannt und wurden in Chevrolet Evoque, Chevrolet Landscape und Buick Excelle. Damals wollte GM auf diese Low-End- und Mittelklasse-Modelle setzen, um sich einen Anteil am heimischen Einstiegsmarkt zu sichern.

In diesem Moment ergriff Yin Tongyue Maßnahmen. Chery besorgte sich irgendwo die Zeichnungen des Daewoo Matiz und baute eine niedlich aussehende „Chery-Version des Matiz“, was General Motors, das gerade dabei war, seine Macht in China zu demonstrieren, wütend machte und vor Gericht Klage gegen Chery einreichte.

Chery will QQ wiederbeleben? - 1305783961

▲Chevrolet Lucky

Diese Turbulenzen führten dazu, dass Chery QQ unter vielen Zweifeln auftauchte, aber sie erregten auch unerwartet Aufmerksamkeit. Dieses kleine, umstrittene Miniauto begann seine legendäre Reise auf dem chinesischen Automobilmarkt.

Wenn Kontroversen die Tür zur Popularität von QQ öffneten, dann war sein Design der Schlüssel, um die Herzen der Menschen wirklich zu erobern.

Der Körper des QQ der ersten Generation war rund und kompakt, wie ein Elf mit rundem Kopf und rundem Kopf. Mit den ikonischen großen Scheinwerfern und den farbenfrohen Karosseriefarben strahlte er ein verspieltes und niedliches Temperament aus. Tatsächlich nannte Chery QQ ursprünglich „Elf“, aber glücklicherweise wurde er auf Vorschlag von Internetnutzern schließlich in QQ geändert.

Obwohl dieser „niedliche“ Stil vom Daewoo Matiz inspiriert war, kopierte Cherys Designteam ihn nicht einfach, sondern nahm clevere lokale Anpassungen vor. Sie machten die Körperlinien weicher und fügten leuchtende Farben wie Rot, Gelb und Blau hinzu. Aus diesem Grund war der QQ ein besonderer Hingucker auf dem damaligen Automarkt, der von den Farben Schwarz, Weiß und Grau und einem konservativen Design dominiert wurde.

Chery will QQ wiederbeleben? - asdgvc

Der Charme des Chery QQ geht weit über sein Aussehen hinaus. Als Kleinstwagen ist seine „Sprungleistung“ in der Konfiguration beeindruckend. Mit einem Startpreis von 33.800 Yuan war es damals fast das günstigste vierrädrige Kraftfahrzeug auf dem Markt. Später wurde sogar eine Version für 26.800 Yuan veröffentlicht, aber Chery verzichtete aus diesem Grund nicht auf Konfigurationen.

Obwohl QQ ursprünglich Vierzylindermotoren von Dongan Power und selbst entwickelte Dreizylindermotoren verwendete, führte Chery Automatikgetriebe, ABS-Antiblockiersysteme und Airbags ein, wodurch QQ sich vom Niedrigpreismarkt abhob und Verbraucher die Überraschung erleben konnte, „ein wenig Geld auszugeben, um große Dinge zu tun“.

Im ersten Jahr auf dem Markt im Jahr 2003 überstieg der QQ-Absatz 50.000 Einheiten; Bis 2006 stieg der Marktanteil bei einzelnen Produkten auf 23,7 %. Auf dem von Joint-Venture-Marken dominierten chinesischen Markt kommen solche Erfolge geradezu einem Wunder gleich und haben den Chery QQ schnell zu einem der „nationalen Autos“ gemacht.

Der Erfolg von QQ beruht nicht nur auf dem Produkt selbst, sondern auch auf Cherys Innovation im Benutzerbetrieb.

Im Jahr 2004 veranstaltete Chery das erste National QQ Car Owners Cultural Festival. Diese Veranstaltung dauerte später zehn Jahre und wurde zu einer der frühesten Großveranstaltungen für Autobesitzer in der chinesischen Automobilindustrie. Beim Kulturfestival nahmen Autobesitzer an Paraden teil, zeigten personalisierte Ergebnisse und tauschten Autogeschichten miteinander aus. Mit den heutigen Worten: „Was Sie kaufen, ist kein Auto, sondern eine Lebenseinstellung.“

Chery will QQ wiederbeleben? - U259P33T2D77325F2019DT20040823174051

▲Das QQ Car Owners Cultural Festival von damals ist wie der aktuelle NIO Day

Gleichzeitig fördert Chery den Aufbau von Autoclubs im ganzen Land. Daten zeigen, dass es zu seiner Blütezeit Hunderte von QQ-Autoclubs gab, die 1,5 Millionen Nutzer im In- und Ausland abdeckten.

Wer hätte gedacht, dass Chery, die heute im Internet unbekannt ist, einst führend im Benutzerbetrieb war? Interessanterweise war Cherys Vizepräsident für Marketing in dieser Zeit Qin Lihong, einer der Gründer von NIO.

Die Wirkung dieser operativen Strategie spiegelt sich vollständig in den Daten wider. Ein Bericht von Forward Strategy zeigt, dass 80 % der Chery QQ-Benutzer zwischen 21 und 40 Jahre alt sind, wobei Benutzer unter 26 Jahren etwa 15 bis 25 % ausmachen.

Chery will QQ wiederbeleben? - e125b5602a2a4efca15081fa74a6605e

Für viele junge Menschen war der QQ damals nicht nur ihr erstes Auto, sondern auch ein Begleiter in ihrer Jugend. Es war erschwinglich, einfach zu fahren und bequem zu parken. Sein runder Körper und seine leuchtenden „großen Augen“ wurden zum kollektiven Gedächtnis dieser Zeit. Bis zur Einstellung der Produktion im Jahr 2011 lag der kumulierte weltweite Absatz dieses Kleinwagens bei über 1,1 Millionen Einheiten.

Man kann sagen, dass dies der „Wuling Hongguang MINI EV“ der alten Ära ist. Allerdings konnte Chery QQ, genau wie die Höhen und Tiefen des MINI EV, nach dem Austausch nicht immer glänzen.

Chery kann kein weiteres QQ bauen

Der Erfolg des Chery QQ der ersten Generation ermöglichte es Chery, einem Automobilhersteller aus Anhui, die Möglichkeit zu erkennen, eine ewige Marke aufzubauen. Es ist jedoch nicht einfach, einer phänomenalen IP weiterhin Glanz zu verleihen.

Nachdem der Glanz des QQ der ersten Generation allmählich verblasste, scheiterten Cherys viele Versuche hinsichtlich Produktstrategie und Marktreaktion, die erwarteten Ergebnisse zu erzielen. Stattdessen offenbarte es seine eigenen Mängel bei der Produktplanung und der Umstellung auf neue Energien, was letztendlich dazu führte, dass viele das IP „QQ“ bedauerten.

Chery versuchte einmal, abgeleitete Modelle auf den Markt zu bringen, um den Markt zu erweitern, aber die Ergebnisse waren nicht ideal.

Im Jahr 2006 brachte Chery sein erstes abgeleitetes Limousinenmodell auf den Markt, den QQ6, in der Hoffnung, den Kofferraum zu vergrößern und Verbraucher anzulocken, die sowohl das niedliche Aussehen des QQ mögen als auch auf Praktikabilität Wert legen.

Chery will QQ wiederbeleben? - 102615712795

▲QQ6

Allerdings machte der QQ6 einen fatalen Konstruktionsfehler: Aufgrund der zu hohen Hinterradaufhängung war das Heck des Wagens offensichtlich nach oben gebogen und bildete ein unerklärliches „Gesäß“; Auch das Design der Vorderseite war eine Katastrophe, da nicht nur die ursprüngliche Smiley-Form des QQ zerstört wurde, sondern das zu hohe Heck auch dazu führte, dass die Kofferraumöffnung zu hoch war, was seine Praktikabilität stark einschränkte.

Dadurch litten natürlich auch die Umsätze. Der durchschnittliche monatliche Absatz von QQ6 betrug weniger als 2.000 Einheiten und lag damit weit unter den Erwartungen. Die Produktion wurde schließlich im Jahr 2010 eingestellt und war Cherys gescheiterter Versuch, die QQ-Serie zu erweitern.

Im Jahr 2009 brachte Chery erneut das abgeleitete Modell QQme auf den Markt, um junge Verbraucher mit einem avantgardistischeren Design anzulocken. Wo immer man hinfällt, muss man wieder aufstehen. Aus dieser Sicht war Chery damals viel stärker als heute.

Für das Styling von QQme engagierte Chery eigens den berühmten italienischen Designmeister Enrico Fumia. Er kam 1976 als Designer und professioneller Manager zur Pininfarina Design Company und schuf viele fantasievolle Werke für Audi, Fiat, Alfa Romeo und Ferrari.

Nach vier Jahren gemeinsamer Kreation mit Chery gab Fumia folgende Antwort:

Chery will QQ wiederbeleben? - gv

Chery will QQ wiederbeleben? - bsdv

▲QQme

Nachdem Chery QQ6 viele Jahre lang fest auf dem Thron von „Chinas hässlichstem Auto“ gesessen hatte, löste er endlich seinen stärksten Rivalen ab, Chery QQme – ein Auto, dessen Vorder- und Rückseite fast identisch aussehen.

Ältere Freunde haben diesen Zweitürer vielleicht auf der Straße gesehen. Sobald man es sieht, kann man leicht in Selbstzweifel verfallen: Bin ich auf dem falschen Weg?

Chery will QQ wiederbeleben? - 10C043369D13E9963B27434668A43559695C1C59 size5504 w480 h241

Kurz gesagt, QQme kann durchaus als mutiger Schritt für Chery angesehen werden. Auch sein Innenraum ist voller futuristischer Atmosphäre und er sieht ein wenig wie ein High-End-Boutique-Auto aus.

Chery will QQ wiederbeleben? - 631927657

Dieses zu „fortgeschrittene“ Designkonzept entsprach jedoch völlig der Mainstream-Ästhetik der damaligen chinesischen Verbraucher. Erschwerend kommt hinzu, dass die Rücklichter des QQme nicht die traditionelle rote Farbe verwenden, was es bei Nachtfahrten schwierig macht, Vorder- und Rückseite zu unterscheiden, was gewisse Sicherheitsrisiken birgt.

Wenn das Wort „verwirrt“ zur Beschreibung von QQ6 verwendet werden kann, dann kann QQme durchaus als „unbequem“ bezeichnet werden. Nach zwei Jahren des Beharrens wurde QQme schließlich eingestellt und durch die spätere Sportversion QQ3 ersetzt – die eigentlich eine überarbeitete Version des QQ der ersten Generation war.

Chery will QQ wiederbeleben? - chery qq 2012

▲QQ3 Sportversion

Das Scheitern dieser beiden abgeleiteten Modelle machte Cherys Mängel bei der Produktplanung deutlich. Der Erfolg der ersten QQ-Generation beruhte auf einer präzisen Marktpositionierung und tiefen Einblicken in die Verbraucherbedürfnisse. Allerdings verfolgte die Einführung von QQ6 und QQme übermäßig formale Innovationen und ignorierte Praktikabilität und Marktakzeptanz, was zu wiederholten Rückschlägen bei der Markenexpansion führte.

Dann, als die globale Automobilindustrie auf Elektrifizierung umstieg, versuchte Chery auch, den alten QQ in das neue Energiezeitalter zu bringen und brachte den EQ auf den Markt, ein Öl-zu-Elektro-Modell, aber auch die Ergebnisse blieben hinter den Erwartungen zurück.

Chery will QQ wiederbeleben? - sdfg

▲ EQ

Im März 2017 brachte Chery schließlich die orthodoxe Fortsetzung des QQ auf den Markt, ein zweitüriges, viersitziges reines Elektroauto: eQ1. Das ist richtig, es ist die Chery Ant. Mit seinem kompakten Gehäuse und dem erschwinglichen Preis (ab 49.800 Yuan) erzielte Little Ant bereits in der Anfangsphase seiner Markteinführung eine gewisse Marktresonanz.

Chery will QQ wiederbeleben? - Chery eQ1 5

▲Chery Little Ant

Leider war der neue Energiemarkt damals noch nicht so ausgereift wie heute. Little Ant konnte keine Skaleneffekte erzielen und wurde schließlich zu einer „Nischenwahl“.

Im Jahr 2021 konzentrierte sich Chery dann erneut auf den Markt für neue Energie-Miniautos und brachte den QQ Ice Cream mit einem Startpreis von nur 29.900 Yuan auf den Markt. Es hat den Wuling Hongguang MINI EV direkt verglichen und war den Konkurrenzprodukten in Bezug auf die Konfiguration „weit voraus“. Allerdings ist das Verkaufsvolumen von QQ Ice Cream weitaus geringer als das von Wuling Hongguang MINI EV, nämlich nur 17,3 % des letzteren.

Chery will QQ wiederbeleben? - 20230110154641 609981

Der Grund dafür ist, dass Wuling sich auf seinen First-Mover-Vorteil und seine Positionierung als „People's Scooter“ verließ, um über ein umfangreiches Vertriebsnetz schnell die Marktführerschaft zu erobern. Cherys Mängel in der Marketingstrategie und beim Kanalaufbau machen es jedoch schwierig, Wulings beherrschende Stellung zu erschüttern.

Diesmal wurden Cherys Papiere verspätet eingereicht.

Es ist unbestreitbar, dass Chery QQ als Meilenstein in der Entwicklung der chinesischen Automobilindustrie eine gewisse historische Bedeutung hat.

Dieses Auto wurde zu einem schockierenden Preis von 33.800 Yuan auf den Markt gebracht, was nicht nur unzähligen chinesischen Familien die Verwirklichung ihrer Autoträume ermöglichte, sondern auch das langjährige Monopol der Joint-Venture-Marken auf dem Markt brach und unabhängigen Marken wertvolle Luft verschaffte.

Der Erfolg von Chery QQ spiegelt sich nicht nur in den auffälligen Verkaufszahlen wider, sondern auch darin, dass es der Welt beweist, dass unabhängige Marken durchaus in der Lage sind, phänomenale Produkte zu entwickeln.

Chery will QQ wiederbeleben? - U3898P33DT20101229145821

Allerdings ist das Marktumfeld nicht mehr das, was es einmal war.

Das Debüt des neuen QQ-Konzeptautos zeigt zweifellos Cherys Entschlossenheit, die Marke wiederzubeleben. Mit seinem hervorragenden Design, der reichhaltigen Konfiguration und dem wettbewerbsfähigen Preis könnte es kurzfristig einige Benutzer anlocken. Aber sich allein darauf zu verlassen, reicht Chery nicht aus, um einen weiteren „QQ“ zu bauen.

Jeder mit Rädern ist interessiert und herzlich willkommen, sich zu melden. E-Mail: [email protected]

# Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von aifaner: aifaner (WeChat-ID: ifanr). Weitere spannende Inhalte werden Ihnen so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.

Ai Faner | Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo