Google Chrome erleichtert iPhone-Nutzern die Trennung von Arbeit und Freizeit.

Sofern Sie nicht für eine Behörde arbeiten oder mit hochsensiblen Unternehmensdaten umgehen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Ihr Unternehmen Ihnen die Nutzung Ihres privaten Telefons für berufliche Zwecke gestattet. Manche Unternehmen verlangen für den Zugriff auf internetbasierte Inhalte ein internes VPN oder ein separates Arbeitsprofil.

Auf dem Desktop ist es einfacher, in Chrome zwischen verschiedenen Benutzern zu wechseln. Auf Android-Geräten können Nutzer ein Arbeitsprofil erstellen, das ihre Arbeitsdaten diskret und sicher hält. Für das iPhone gab es diesen Komfort bisher nicht. Das ändert sich 2025 endlich, denn nach langem Warten richtet Google seine Aufmerksamkeit endlich auf iPhone-Nutzer.

Was ändert sich?

Chrome unter iOS ermöglicht künftig den einfachen Wechsel zwischen privaten und beruflichen Profilen. Der Profilwechsel erfolgt nahtlos, alle Browseraktivitäten und gespeicherten Daten werden jedoch sauber auf die einzelnen Profile verteilt.

Dazu gehören Anmeldeinformationen , Tabs, Gruppen und der Browserverlauf . „Wenn sich Benutzer in Chrome anmelden oder zu ihrem verwalteten Konto wechseln, wird das Surfen im Zusammenhang mit ihrer Organisation von ihrem sonstigen Surfen auf dem Gerät getrennt gehalten“, so das Unternehmen.

Wenn Nutzer den Profilwechsel in Chrome zum ersten Mal aktivieren, werden sie über die Standardrichtlinien zur Datenaufbewahrung informiert, die Unternehmen für Mitarbeiterkonten festlegen. Jedes Mal, wenn Nutzer in Chrome zu ihrer Arbeitsumgebung wechseln, werden sie durch eine entsprechende Meldung auf dem Bildschirm darüber informiert.

Verbesserte Leitplanken für mobile Benutzer

Darüber hinaus wird der URL-Filterdienst, der Mitarbeiter (die mit einem Arbeitsprofil angemeldet sind) am Zugriff auf riskante Websites hindert, für iOS-Geräte eingeführt. Google erweitert außerdem die Berichtsfunktionen von Chrome Enterprise für Android und iOS. Dadurch erhalten IT-Administratoren einen tieferen Einblick in Sicherheitsrisiken und Bedrohungsvorfälle.

Die genannten Vorteile sind für Chrome Enterprise-Pakete verfügbar, die die Premium- und Core-Versionen umfassen. Für alle, die es noch nicht wissen: Chrome Enterprise Core ermöglicht Unternehmen die Verwaltung von Erweiterungen, Apps und Einstellungen über ein einheitliches Dashboard. Das Premium-Paket bietet zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen wie Malware-Tiefenscan, Schutz vor Datenverlust, Website-Filterung, Beweissicherung und mehr.

Mit dem Aufkommen von KI stärkt Google auch die Browser-Sicherheitsprotokolle für Unternehmenskunden. „Unternehmen können Mitarbeiter auf Kategorieebene daran hindern, nicht zugelassene GenAI-Websites zu besuchen, und sie auf die genehmigten Unternehmensdienste umleiten, um ShadowAI-Risiken vorzubeugen“, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.