Clair Obscur: Der Erfolg der Expedition 33 zeigt, dass mehr vom Gleichen nicht immer das Beste ist
Wenn Sie Metacritic einen Besuch abstatten und die Bewertungen für das kürzlich veröffentlichte Clair Obscure: Expedition 33 nachschlagen, fällt Ihnen vielleicht etwas an der Benutzerbewertung auf: satte 9,7 zum Zeitpunkt des Schreibens. Gestern veröffentlichte Forbes einen Artikel, in dem es um die unglaubliche Resonanz der Spieler auf das Spiel ging, und die Punktzahl lag damals bei 9,6. Erst in den etwa 24 Stunden seit der ersten Veröffentlichung der Geschichte ist die Zahl gestiegen, da mehr als 2.000 andere Benutzer ihre Meinung zum Spiel geäußert haben.
Warum ist das beeindruckend? Es ist nicht nur eine hohe Punktzahl; Es ist eine der höchsten Benutzerbewertungen auf Metacritic. Das Remaster von The Elder Scrolls IV: Oblivion hat nur eine 8,1, während das insgesamt am höchsten bewertete Spiel von Metacritic (laut Kritikern) The Legend of Zelda: Ocarina of Time eine 9,1 hat. Auf der Website sind Hunderte von Spielen aufgeführt, und das höchste, das ich finden kann, ist Heroes of Might and Magic III mit einer Bewertung von 9,3. Es ist gut möglich, dass Clair Obscur alle Rekorde gebrochen hat.
Fans haben Clair Obscur bereits als Anwärter auf das Spiel des Jahres bezeichnet, einige nennen es einen spirituellen Nachfolger von Final Fantasy VII. Das ist in der Tat ein großes Lob, vor allem wenn man bedenkt, dass es sich um den ersten Titel von Sandfall Interactive handelt, einem kleinen französischen Studio mit knapp über 30 Mitarbeitern (darunter Monoco, ein bezaubernder Spaniel mit der Position „Happiness Manager“).

Und vielleicht liegt darin das Geheimnis seines Erfolgs. Das Studio ist klein, unabhängig und in der Lage, seine eigene Richtung zu verfolgen, ohne den Aktionären Rechenschaft ablegen zu müssen. Clair Obscur: Expedition 33 ist ein AA-Spiel, kein AAA, aber man würde es nicht erkennen, wenn man sich die großartige Kunst und den fesselnden, eindringlichen Soundtrack des Spiels anschaut.
Independence ermöglichte es Sandfall Interactive, Risiken einzugehen und Dinge auszuprobieren, die ein „erfahreneres“ Studio vielleicht nicht tun würde, und das hat sich in Hülle und Fülle ausgezahlt. Das ist jedoch nicht der einzige Grund, warum das Spiel einen so kometenhaften Aufstieg erlebt. Die Handlung ist nachvollziehbar und dreht sich um eine Gruppe, die versucht, eine bessere Welt zu schaffen, während die Machthaber versuchen, sie auf Schritt und Tritt aufzuhalten. Wie unser Rezensent betont, fühlt es sich aufschlussreich und relevant für aktuelle Ereignisse an. Dabei konzentriert sich die Geschichte auf das Thema „Zusammengehörigkeit“. Ohne andere ist Veränderung nicht möglich. Niemand ist eine Insel.
Ich möchte nicht zu tief in die Geschichte eintauchen. Clair Obscur ist ein Spiel, das man am besten im Blindspiel erlebt, aber es ist ein Titel, den man nach dem Spielen nicht so schnell vergessen wird. Für die Hauptgeschichte werden die meisten Spieler etwa 30 Stunden benötigen, aber es gibt noch so viel mehr zu entdecken, dass Sie sich auf 60 oder mehr Stunden Spielspaß für Vervollständiger freuen können.

Das bringt mich zu einem weiteren Grund, warum das Spiel in einem gesättigten Markt heraussticht: dem Preis . Clair Obscure: Expedition 33 kostet nur 50 US-Dollar für eine unglaubliche Menge an Inhalten. Wenn die meisten neuen Spiele mindestens 70 US-Dollar kosten (und im Fall von Mario Kart World 80 US-Dollar), fühlt es sich wie ein absolutes Schnäppchen an. Es ist auch als Teil des Xbox Game Pass erhältlich und liegt somit in den Händen von noch mehr Spielern.
Mehr Menschen sind bereit, das Spiel zu wagen, wenn es kein Vermögen kostet. In einer Zeit, in der die wirtschaftliche Unsicherheit viele Menschen dazu zwingt, ihre Kaufentscheidung sorgfältiger zu treffen, ist es viel einfacher, eine Ausgabe von 50 US-Dollar zu rechtfertigen als eine Ausgabe von 80 US-Dollar.
Natürlich muss ein Spiel abliefern, sobald jemand ein Risiko eingeht, und Clair Obscur: Expedition 33 erreicht dies, indem es in seinem Kampf- und Erkundungssystem den klassischen JRPGs huldigt. Der rundenbasierte Kampf kommt jedem bekannt vor, der ein Spiel wie Final Fantasy

Jeder Charakter zeichnet sich auf seine Weise aus, von seiner Persönlichkeit bis hin zu seiner Kampfweise. Die Abwechslung sorgt dafür, dass die Geschichte auch dann noch frisch bleibt, wenn man ein Dutzend oder mehr Stunden in die Geschichte vertieft ist. Clair Obscur beinhaltet Quick-Time-Events, um die Spieler auf Trab zu halten, und enthält das einzigartige Lumina-System, um die Build-Optionen weiter zu erweitern.
Eine riesige Weltkarte bietet viele Möglichkeiten zur Erkundung und ist voller Geheimnisse, die es aufzuspüren gilt und die Ihnen in Kämpfen einen Vorteil verschaffen können, sowie geheimer Bosse , die Ihre Fähigkeiten auf die Probe stellen. Unsere Rezension nennt es eine „wahre Hommage an die RPG-Geschichte“, und ich bin geneigt, dem zuzustimmen. In einer Zeit, in der JRPGs wie Final Fantasy XVI eher westliche Elemente wie Echtzeitkämpfe übernehmen, ist Clair Obscur: Expedition 33 ein einzigartiges, faszinierendes Spiel, das bekannte Elemente verwendet, ohne sich nur auf Nostalgie zu verlassen.
Der Erfolg hält vielleicht nicht an, aber von den bereits 2.300 Nutzerbewertungen sind 97 % positiv, 1 % gemischt und nur 2 % – insgesamt 48 Bewertungen – negativ. 2025 hat sich mit einem Line-up, zu dem Avowed und Monster Hunter Worlds gehören, als ein starkes Gaming-Jahr erwiesen, aber Sandfall Interactive hat sich mit der Einführung von Clair Obscur ein eigenes Stück vom Kuchen abgeschnitten.