Der neue Patch von Elden Ring stottert immer noch; Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können
Elden Ring hat heute einen neuen Patch erhalten , aber es ist nicht die Lösung für PC-Leistungsprobleme, auf die Fans gehofft hatten. Version 1.02.2 (1.2.2 auf Steam, obwohl die Ankündigung etwas anderes sagt) hat nur ein paar Anmerkungen. FromSoftware hat ein Problem mit der nicht verwendeten Grafikkarte, einen Fehler mit einem bestimmten Boss und verschiedene kleinere Fehler behoben.
Aber es gibt noch keine Lösung für das Stottern.
Stottern war das Hauptleistungsproblem von Elden Ring, da das Spiel unabhängig von der verwendeten Hardware gelegentlich zu einem Schneckentempo verlangsamt wird. Draußen in der offenen Welt ist es keine große Sache. Wenn ein Boss nur ein paar Treffer vom Tod entfernt ist? Ja, Stottern kann einige Probleme verursachen.
Ich habe den Patch heruntergeladen und bin in die Lands Between gesprungen, um zu sehen, ob er die Leistung überhaupt verbessert hat. Das tat es nicht. Ich bekomme immer noch Stottern links und rechts. Allerdings bemerkte ich, dass mehrere Leistungsoptimierungen die Situation erheblich verbesserten. Elden Ring braucht noch etwas Arbeit, aber der neue Patch in Kombination mit einigen Leistungskorrekturen macht das Spiel spielbar.
Ich habe jede Lösung für Elden Ring- Leistungsprobleme getestet, die ich finden konnte – lesen Sie meine vollständige Anleitung zu Elden Ring- PC-Leistungsproblemen für Details – aber einige kleine Änderungen in der Nvidia-Systemsteuerung haben für mich funktioniert. Wenn Sie eine Nvidia-GPU haben, öffnen Sie die Nvidia-Systemsteuerung und gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf 3D-Einstellungen verwalten .
- Stellen Sie unter Globale Einstellungen die Shader-Cache-Größe auf Unbegrenzt ein.
- Klicken Sie auf Anwenden .
- Klicken Sie auf demselben Bildschirm auf die Registerkarte Programmeinstellungen und dann auf Hinzufügen .
- Füge das Spiel aus kürzlich verwendeten Programmen hinzu oder füge es manuell hinzu, indem du auf Durchsuchen klickst ( Installationsfestplatte/Steam/steamapps/common/Elden Ring/Game/eldenring.exe )
- Stellen Sie den Energieverwaltungsmodus so ein, dass er maximale Leistung bevorzugt.
- Stellen Sie die maximale Bildrate auf 59 fps ein.
- Klicken Sie auf Anwenden .
Die manuelle Begrenzung der Framerate hat bei meinem System mit einer RTX 3090 und einem Core i9-10900K den Unterschied ausgemacht. Ich hatte immer noch Stottern, besonders in Ladezonen. Die Barriere in den frühen Sturmfuß-Katakomben tauchte nach dem Patch immer noch auf, und ich hatte einige Ruckler im Bereich hinter der ersten Kirche.
All diese Optimierungen machten das Stottern in der offenen Welt jedoch viel besser. Als Stottern auftauchte, waren sie geringfügig, und ich hatte nicht annähernd so viele Probleme wie vor dem Patch. Aufgrund der halbzufälligen Natur dieser Stotterer ist es schwer zu sagen, aber der Patch in Kombination mit Nvidia-Optimierungen hat meine Erfahrung erheblich verbessert.
Für meine AMD-Freunde, ich habe Sie nicht vergessen. Öffnen Sie Radeon Software und gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf Einstellungen und wählen Sie die Registerkarte Grafiken aus.
- Klicken Sie auf „ Erweitert “ und stellen Sie die Bildraten-Zielsteuerung auf 59 fps ein.
- (Optional) Wenn Frame Rate Target Control nicht angezeigt wird, wählen Sie Radeon Chill und stellen Sie Max fps auf 59 fps ein.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Shader-Cache zurücksetzen .
- Klicken Sie auf Anwenden .
Der Patch hat die Probleme mit dem Stottern möglicherweise nicht gelöst, aber er scheint zumindest einige Optimierungen zu enthalten. Glücklicherweise leistet der Patch noch viel mehr. Probleme mit dem Spiel, das Ihre Grafikkarte nicht erkennt, sind verschwunden, und der bahnbrechende Fehler, wenn Sie gegen den Feuerriesen-Boss kämpfen, gehört der Vergangenheit an.
Wir sind mit Elden Ring weit von einer vollständigen Lösung entfernt, da FromSoftware-Spiele für ihre eigene Art von komödiantischem Jank berüchtigt sind. Hoffentlich werden die Fixes, die ich verwende, Ihr Stottern verbessern, zumindest bis FromSoftware einen geeigneten Patch für das Problem herausgibt.