Microsoft fügt endlich fehlende Copilot+ AI-Tools zu Intel- und AMD-PCs hinzu

Wenn Sie das Versprechen eines neuen KI-geladenen Copilot+-PCs mit dem Intel- oder AMD-Prozessor der neuesten Generation angenommen haben und festgestellt haben, dass ein paar Tricks fehlen, hat das lange Warten ein Ende. Eine Handvoll dieser Copilot+-Funktionen werden endlich über Maschinen mit einem Prozessor der Snapdragon-X-Serie hinaus erweitert.

Es ist ungefähr ein Jahr her, seit Microsoft das Copilot+ PC-Label eingeführt hat, eine neue Generation von Computermaschinen, die die KI-Leistung in den Vordergrund stellen. Qualcomm war monatelang der einzige Siliziumlieferant für solche Maschinen.

Ende 2024 erhielten konkurrierende Chiphersteller mit der Einführung der Prozessoren der AMD Ryzen AI 300-Serie und der Intel Core Ultra 200V-Serie endlich ihr Stück vom Copilot-Kuchen . Das reichte jedoch nicht aus, da viele dieser Funktionen auf Intel- und AMD-Rechnern nicht verfügbar waren.

Das ändert sich ab heute endlich. Laut Microsoft werden Copilot-Tools wie Live Captions, Cocreator, Restyle Image und Image Creator auf Copilot+-Hardware mit einem integrierten Intel- und AMD-Prozessor ausgeweitet.

Was ändert sich?

Beginnend mit Live Caption ermöglicht diese Funktion Untertitel für Videos, Audio und Echtzeitinteraktionen wie Besprechungen auf Englisch. Es kann außerdem Texte aus mehr als 40 Sprachen ins Englische und 27 Sprachen ins Chinesische übersetzen.

Künftig wird eine neue Funktion namens Voice Access es Benutzern ermöglichen, ihren PC mit Befehlen in natürlicher Sprache zu steuern. Es wird jetzt auf Copilot+-Geräten mit einem Qualcomm-Chip eingeführt, aber auch Unterstützung für AMD- und Intel-Hardware ist in Sicht.

Was die kreative Seite betrifft, ist die KI-gestützte Cocreator-Funktion jetzt in Paint verfügbar, unabhängig vom Silizium in Ihrem PC. Microsoft sagt, dass es verwendet werden kann, um „künstlerisches Schaffen und Bildverfeinerung intuitiver und zugänglicher zu machen“. Benutzer können textbasierte Bearbeitung mit handgezeichneten Eingaben kombinieren, was eine nette Flexibilität darstellt.

In der Fotos-App erhalten Intel- und AMD-Rechner außerdem Zugriff auf die Tools Restyle Image und Image Creator. Mit Letzterem können Sie Bilder basierend auf Textaufforderungen erstellen, genau wie Sie mit ChatGPT interagieren, um von Ghibli inspirierte Kunst zu erstellen . Das Restyle-Tool hingegen verfolgt einen voreingestellten Ansatz, um Bildern einen künstlerischen Effekt zu verleihen.

Alle oben genannten KI-Erlebnisse erreichen mit dem Windows-Update vom März 2025 AMD- und Intel-basierte Copilot+-PCs. Es ist ziemlich interessant, warum diese Funktionen auf Intel- und AMD-Rechnern überhaupt nicht verfügbar waren, obwohl die Mindestleistungsquote für KI erfüllt war.

Die Durststrecke wird jedoch nicht so schnell enden. Vor ein paar Tagen hat Microsoft ein Upgrade der Windows-Suche angekündigt, das das Auffinden von Dateien, Fotos und Einstellungstools wesentlich komfortabler machen wird. Leider wird es auf Snapdragon-basierte Copilot+-Maschinen beschränkt sein.