Coyote vs. ACME kommt endlich in die Kinos, während der Film seinem eigenen Tod entgeht

Ketchup Entertainment hat mit Warner Bros. Discovery einen Vertrag über die Veröffentlichung von „Coyote vs. ACME“ in den Kinos abgeschlossen und so effektiv davor bewahrt, in den Medien verloren zu gehen.

Laut Deadline bestätigte das Studio am Montag, dass es die Vertriebsrechte für den Film für 50 Millionen US-Dollar vom angeschlagenen Unterhaltungsunternehmen erworben habe. Warner Bros. Discovery hat vor fast zwei Wochen Gespräche mit Ketchup Entertainment aufgenommen, um Coyote vs. ACME zu diesem Preis zu verkaufen, nachdem kein anderes Studio es für den vorherigen Preis von 75 Millionen US-Dollar kaufen würde. Jetzt hat Ketchup Entertainment ihn aus seinem Grab gerettet und wird ihn 2026 in die Kinos bringen.

„Wir freuen uns sehr, mit Warner Bros. Pictures einen Vertrag abgeschlossen zu haben, um diesen Film einem weltweiten Publikum zugänglich zu machen“, sagte Gareth West, CEO von Ketchup Entertainment. „ Coyote vs. Acme ist eine perfekte Mischung aus Nostalgie und modernem Storytelling, das die Essenz der beliebten Looney Tunes-Charaktere einfängt und sie gleichzeitig einer neuen Generation vorstellt. Wir glauben, dass es sowohl bei langjährigen Fans als auch bei Neulingen Anklang finden wird.“

Ketchup Entertainments Rettung von Coyote vs. ACME erfolgt fast drei Wochen nach der Veröffentlichung von „The Day The Earth Blow Up: A Looney Tunes Movie“ am St. Patrick's Day-Wochenende, der über 10,5 Millionen US-Dollar einspielte. Es war der erste 2D-animierte Looney Tunes-Film in voller Länge, der in der Geschichte des Franchise mit einem Budget von 15 Millionen US-Dollar in die Kinos kam.

Warner Bros. Discovery hat „Coyote vs. ACME“ im Jahr 2023 wegen einer Steuerabschreibung in Höhe von 30 Millionen US-Dollar eingestellt, obwohl die Produktion zu 100 % abgeschlossen war, was zu heftigen Gegenreaktionen seitens der am Film beteiligten Produzenten, Animatoren und Schauspieler sowie zu Social-Media-Kampagnen von Looney Tunes-Fans auf der ganzen Welt führte . Das Unternehmen hat auch Batgirl und Scoob! „Holiday Haunt“ – alle waren mit der Produktion fertig, als sie abgesetzt wurden. Auch diese Filme wurden herumgekauft, nachdem man sich entschieden hatte, sie nicht ins Kino oder auf Streaming zu bringen, aber ohne Erfolg.